Ria Beck, O. Stachs, Anita Koschmieder, Wolfgang G.K. Mueller-Lierheim, S. Peschel, Gysbert-Botho van Setten
{"title":"低碳水化合物的动能——作为对此前免疫打眼药水的替代方案:长期链动能催眠眼球的首次临床发现","authors":"Ria Beck, O. Stachs, Anita Koschmieder, Wolfgang G.K. Mueller-Lierheim, S. Peschel, Gysbert-Botho van Setten","doi":"10.1159/000507412","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Einleitung: Eigenserum-Augentropfen (ESAT) werden zur Behandlung des Trockenen Auges in besonders schweren Fällen eingesetzt. Nachdem mit ihrer Anwendung einmal begonnen wurde, gilt eine Rückkehr zu anderen gleitfördernden Augentropfen oder sonstigen Therapieoptionen auf dem Markt als unmöglich. Material und Methoden: In einer randomisierten Studie wurde 11 Patienten, die seit mindestens 3 Monaten mit ESAT behandelt wurden, angeboten, stattdessen Augentropfen mit langkettiger Hyaluronsäure zu verwenden. Die Kontrollgruppe (n = 5) setzte ihre Behandlung mit ESAT fort. Die Verumgruppe (n = 6) wendete Augentropfen mit sehr langkettiger Hyaluronsäure (Comfort Shield®) anstelle der ESAT an. Ergebnisse: Von 4 der anfänglich 6 Patienten in der Verumgruppe, die die Studie abschlossen, entschieden sich 2 (50%) dafür, auch über den Untersuchungszeitraum hinaus bei den Augentropfen mit langkettiger Hyaluronsäure zu bleiben, die anderen beiden kehrten zu ihrer vorherigen Therapie mit ESAT zurück. Die Kontrollgruppe führte ihre Behandlung fort wie zuvor und schloss die Studie nach 8 Wochen ab. Schlussfolgerung: Erstmals erwiesen sich künstliche Augentropfen in Form von langkettigen Hyaluronsäure-Augentropfen als akzeptable Alternative zu ESAT. Einige Patienten empfanden diese Tropfen als noch besser als die Tropfen aus ihrem Eigenserum. Dies ist die erste Evidenz, dass durch Optimierung der Struktur des Hyaluronsäuremoleküls Augentropfen hergestellt werden könnten, die im Vergleich zu anderen Tränenersatzmitteln und sogar zu Eigenserum als besser wahrgenommen werden. Dies eröffnet neue Perspektiven für die Behandlung von Patienten mit schweren Fällen des Trockenen Auges.","PeriodicalId":253335,"journal":{"name":"Karger Kompass Ophthalmologie","volume":"46 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Hyaluronsäure- als Alternative zu Eigenserum-Augentropfen: Erste klinische Ergebnisse zu Augentropfen mit langkettiger Hyaluronsäure\",\"authors\":\"Ria Beck, O. Stachs, Anita Koschmieder, Wolfgang G.K. Mueller-Lierheim, S. Peschel, Gysbert-Botho van Setten\",\"doi\":\"10.1159/000507412\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Einleitung: Eigenserum-Augentropfen (ESAT) werden zur Behandlung des Trockenen Auges in besonders schweren Fällen eingesetzt. Nachdem mit ihrer Anwendung einmal begonnen wurde, gilt eine Rückkehr zu anderen gleitfördernden Augentropfen oder sonstigen Therapieoptionen auf dem Markt als unmöglich. Material und Methoden: In einer randomisierten Studie wurde 11 Patienten, die seit mindestens 3 Monaten mit ESAT behandelt wurden, angeboten, stattdessen Augentropfen mit langkettiger Hyaluronsäure zu verwenden. Die Kontrollgruppe (n = 5) setzte ihre Behandlung mit ESAT fort. Die Verumgruppe (n = 6) wendete Augentropfen mit sehr langkettiger Hyaluronsäure (Comfort Shield®) anstelle der ESAT an. Ergebnisse: Von 4 der anfänglich 6 Patienten in der Verumgruppe, die die Studie abschlossen, entschieden sich 2 (50%) dafür, auch über den Untersuchungszeitraum hinaus bei den Augentropfen mit langkettiger Hyaluronsäure zu bleiben, die anderen beiden kehrten zu ihrer vorherigen Therapie mit ESAT zurück. Die Kontrollgruppe führte ihre Behandlung fort wie zuvor und schloss die Studie nach 8 Wochen ab. Schlussfolgerung: Erstmals erwiesen sich künstliche Augentropfen in Form von langkettigen Hyaluronsäure-Augentropfen als akzeptable Alternative zu ESAT. Einige Patienten empfanden diese Tropfen als noch besser als die Tropfen aus ihrem Eigenserum. Dies ist die erste Evidenz, dass durch Optimierung der Struktur des Hyaluronsäuremoleküls Augentropfen hergestellt werden könnten, die im Vergleich zu anderen Tränenersatzmitteln und sogar zu Eigenserum als besser wahrgenommen werden. Dies eröffnet neue Perspektiven für die Behandlung von Patienten mit schweren Fällen des Trockenen Auges.\",\"PeriodicalId\":253335,\"journal\":{\"name\":\"Karger Kompass Ophthalmologie\",\"volume\":\"46 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-05-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Karger Kompass Ophthalmologie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1159/000507412\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Ophthalmologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000507412","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Hyaluronsäure- als Alternative zu Eigenserum-Augentropfen: Erste klinische Ergebnisse zu Augentropfen mit langkettiger Hyaluronsäure
Einleitung: Eigenserum-Augentropfen (ESAT) werden zur Behandlung des Trockenen Auges in besonders schweren Fällen eingesetzt. Nachdem mit ihrer Anwendung einmal begonnen wurde, gilt eine Rückkehr zu anderen gleitfördernden Augentropfen oder sonstigen Therapieoptionen auf dem Markt als unmöglich. Material und Methoden: In einer randomisierten Studie wurde 11 Patienten, die seit mindestens 3 Monaten mit ESAT behandelt wurden, angeboten, stattdessen Augentropfen mit langkettiger Hyaluronsäure zu verwenden. Die Kontrollgruppe (n = 5) setzte ihre Behandlung mit ESAT fort. Die Verumgruppe (n = 6) wendete Augentropfen mit sehr langkettiger Hyaluronsäure (Comfort Shield®) anstelle der ESAT an. Ergebnisse: Von 4 der anfänglich 6 Patienten in der Verumgruppe, die die Studie abschlossen, entschieden sich 2 (50%) dafür, auch über den Untersuchungszeitraum hinaus bei den Augentropfen mit langkettiger Hyaluronsäure zu bleiben, die anderen beiden kehrten zu ihrer vorherigen Therapie mit ESAT zurück. Die Kontrollgruppe führte ihre Behandlung fort wie zuvor und schloss die Studie nach 8 Wochen ab. Schlussfolgerung: Erstmals erwiesen sich künstliche Augentropfen in Form von langkettigen Hyaluronsäure-Augentropfen als akzeptable Alternative zu ESAT. Einige Patienten empfanden diese Tropfen als noch besser als die Tropfen aus ihrem Eigenserum. Dies ist die erste Evidenz, dass durch Optimierung der Struktur des Hyaluronsäuremoleküls Augentropfen hergestellt werden könnten, die im Vergleich zu anderen Tränenersatzmitteln und sogar zu Eigenserum als besser wahrgenommen werden. Dies eröffnet neue Perspektiven für die Behandlung von Patienten mit schweren Fällen des Trockenen Auges.