{"title":"福瑞夫•法比特","authors":"Peter Bydlinski","doi":"10.25364/1.2:2015.2.4","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Ansicht von W. Faber, wonach der Eigentumsvorbehalt mangels gewohnheitsrechtlicher Verfestigung eigentlich an mangelnder Publizitat scheitern musste, werden Grundsatze des Eigentumserwerbs entgegengestellt. Vor allem wird gezeigt, dass es bei vereinbartem Eigentumsvorbehalt keine Einigung uber den Eigentumsubergang vor vollstandiger Zahlung gibt, eine solche Einigung aber fur den (sofortigen) Erwerb durch den Kaufer notwendig ware. Ferner wird fur die Frage sensibilisiert, welche Anspruche des Verkaufers durch den Vorbehalt gesichert werden sollen. Fundstelle: Bydlinski, Replik auf Wolfgang Faber: Erganzende Bemerkungen zum vereinbarten Eigentumsvorbehalt und dessen „Wirksamkeit“, ALJ 2/2015, 247–249 (http://alj.uni-graz.at/index.php/alj/article/view/52).","PeriodicalId":258698,"journal":{"name":"Austrian Law Journal","volume":"437 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Replik auf Wolfgang Faber\",\"authors\":\"Peter Bydlinski\",\"doi\":\"10.25364/1.2:2015.2.4\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der Ansicht von W. Faber, wonach der Eigentumsvorbehalt mangels gewohnheitsrechtlicher Verfestigung eigentlich an mangelnder Publizitat scheitern musste, werden Grundsatze des Eigentumserwerbs entgegengestellt. Vor allem wird gezeigt, dass es bei vereinbartem Eigentumsvorbehalt keine Einigung uber den Eigentumsubergang vor vollstandiger Zahlung gibt, eine solche Einigung aber fur den (sofortigen) Erwerb durch den Kaufer notwendig ware. Ferner wird fur die Frage sensibilisiert, welche Anspruche des Verkaufers durch den Vorbehalt gesichert werden sollen. Fundstelle: Bydlinski, Replik auf Wolfgang Faber: Erganzende Bemerkungen zum vereinbarten Eigentumsvorbehalt und dessen „Wirksamkeit“, ALJ 2/2015, 247–249 (http://alj.uni-graz.at/index.php/alj/article/view/52).\",\"PeriodicalId\":258698,\"journal\":{\"name\":\"Austrian Law Journal\",\"volume\":\"437 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Austrian Law Journal\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.25364/1.2:2015.2.4\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Austrian Law Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.25364/1.2:2015.2.4","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
摘要
W. Faber的观点是,由于不方便出版,财产的限制必然破灭了,但反对财产购置的土地。最重要的是,它表明,在议定的所有权保留下,双方并不就全额付款之前购入的所有权达成协议,但这种协议是满足买方需要的。同时还实现了对售货员的要求。索引:Bydlinski受创于Wolfgang Faber:关于商定所有权保留的完整评论和“有效性”,ALJ /2015, 247 / 249 (
Der Ansicht von W. Faber, wonach der Eigentumsvorbehalt mangels gewohnheitsrechtlicher Verfestigung eigentlich an mangelnder Publizitat scheitern musste, werden Grundsatze des Eigentumserwerbs entgegengestellt. Vor allem wird gezeigt, dass es bei vereinbartem Eigentumsvorbehalt keine Einigung uber den Eigentumsubergang vor vollstandiger Zahlung gibt, eine solche Einigung aber fur den (sofortigen) Erwerb durch den Kaufer notwendig ware. Ferner wird fur die Frage sensibilisiert, welche Anspruche des Verkaufers durch den Vorbehalt gesichert werden sollen. Fundstelle: Bydlinski, Replik auf Wolfgang Faber: Erganzende Bemerkungen zum vereinbarten Eigentumsvorbehalt und dessen „Wirksamkeit“, ALJ 2/2015, 247–249 (http://alj.uni-graz.at/index.php/alj/article/view/52).