{"title":"在军事冲突中采取医疗服务:引入敏感医疗伦理","authors":"D. Fischer","doi":"10.30965/29498570-20230005","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Infolge der besonderen Herausforderungen der asymmetrischen militärischen Konflikte kam es zu Beginn des 21. Jahrhunderts zur Ausbildung der Wehrmedizinethik. Das neue Fach gewann im Zuge der geführten nationalen und internationalen wissenschaftlichen Diskurse vermehrt an Kontur, so dass sich ein Bereich spezifischer wehrmedizinethischer Themen ausmachen lässt. Diesen versucht die Wehrmedizinethik durch die Formulierung und Selbstverpflichtung wehrmedizinethischer Prinzipien zu begegnen, die sanitätsdienstliche Kräfte selbst dann binden, wenn die Vorgaben des humanitären Völkerrechtes formaljuristisch nicht zur Anwendung gebracht werden können. Das Einstehen für diese Prinzipien ist Ausdruck einer moralischen Kompetenz, die die Wehrmedizinethik durch Forschung und Lehre zu fördern versucht.","PeriodicalId":288000,"journal":{"name":"Zeitschrift für medizinische Ethik","volume":"70 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-02-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Sanitätsdienstliches Handeln im militärischen Konflikt: Eine Einführung in die Wehrmedizinethik\",\"authors\":\"D. Fischer\",\"doi\":\"10.30965/29498570-20230005\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"\\n Infolge der besonderen Herausforderungen der asymmetrischen militärischen Konflikte kam es zu Beginn des 21. Jahrhunderts zur Ausbildung der Wehrmedizinethik. Das neue Fach gewann im Zuge der geführten nationalen und internationalen wissenschaftlichen Diskurse vermehrt an Kontur, so dass sich ein Bereich spezifischer wehrmedizinethischer Themen ausmachen lässt. Diesen versucht die Wehrmedizinethik durch die Formulierung und Selbstverpflichtung wehrmedizinethischer Prinzipien zu begegnen, die sanitätsdienstliche Kräfte selbst dann binden, wenn die Vorgaben des humanitären Völkerrechtes formaljuristisch nicht zur Anwendung gebracht werden können. Das Einstehen für diese Prinzipien ist Ausdruck einer moralischen Kompetenz, die die Wehrmedizinethik durch Forschung und Lehre zu fördern versucht.\",\"PeriodicalId\":288000,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für medizinische Ethik\",\"volume\":\"70 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-02-28\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für medizinische Ethik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.30965/29498570-20230005\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für medizinische Ethik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30965/29498570-20230005","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Sanitätsdienstliches Handeln im militärischen Konflikt: Eine Einführung in die Wehrmedizinethik
Infolge der besonderen Herausforderungen der asymmetrischen militärischen Konflikte kam es zu Beginn des 21. Jahrhunderts zur Ausbildung der Wehrmedizinethik. Das neue Fach gewann im Zuge der geführten nationalen und internationalen wissenschaftlichen Diskurse vermehrt an Kontur, so dass sich ein Bereich spezifischer wehrmedizinethischer Themen ausmachen lässt. Diesen versucht die Wehrmedizinethik durch die Formulierung und Selbstverpflichtung wehrmedizinethischer Prinzipien zu begegnen, die sanitätsdienstliche Kräfte selbst dann binden, wenn die Vorgaben des humanitären Völkerrechtes formaljuristisch nicht zur Anwendung gebracht werden können. Das Einstehen für diese Prinzipien ist Ausdruck einer moralischen Kompetenz, die die Wehrmedizinethik durch Forschung und Lehre zu fördern versucht.