在数字化对社会服务和劳动力替代之间的社会经济关系中转变

Gerd Diesel
{"title":"在数字化对社会服务和劳动力替代之间的社会经济关系中转变","authors":"Gerd Diesel","doi":"10.5771/9783748903604-123","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Folgenden werden einerseits die Veränderungen des Verhältnisses von Leistungsberechtigten, Leistungserbringern und Kostenträgern im Bereich sozialer Dienstleistungen durch Prozesse der fortschreitenden Digitalisierung beleuchtet. Andererseits wird der Versuch unternommen, die sich für die Struktur des Wohlfahrtssektors in Deutschland ergebenden Veränderungstendenzen zu antizipieren. Die Digitalisierung ist weniger ein technisches und in keinem Fall ein passageres Phänomen, sondern vielmehr ein tiefgreifender und alle Lebensbereiche umfassender gesellschaftlicher und kultureller Wandel. Für die Sozialwirtschaft ergeben sich vielfältige Veränderungsimpulse aus den Entwicklungen, die durch die Digitalisierung begründet sind oder beschleunigt werden. Hierbei ist zu beachten, dass die Innovationen und Entwicklungen, die durch die Digitalisierung indiziert sind, teilweise in höchster Geschwindigkeit vonstattengehen oder gar einen disruptiven Charakter haben. Am Beispiel der Musikbranche lässt sich der sich verändernde Innovationscharakter, der durch die Digitalisierung auf eine Branche wirkte, plastisch darstellen. Bestand das Geschäftsmodell, seitdem Musik auf Medien konservierbar war darin, dass der Nutzer das Medium erwarb und besaß, änderte sich in evolutionären Schritten ca. im 10-Jahresrythmus lediglich das Trägermedium von LP über MC über CD über MD und letztlich zu MP3. Der Nutzer erwarb jedes einzelne Album. Durch Streaminganbieter wie Spotify, Napster oder Deezer veränderte sich das Geschäftsmodell der Branche disruptiv. Der Nutzer hat per Abonnement uneingeschränkten Zugriff auf Musik, besitzt diese jedoch nicht mehr. Ein Trägermedium ist überdies hinfällig. Bisherige Vertriebswege sind überflüssig geworden, die seit Jahrzehnten ausbalancierten Kraftverhältnisse zwischen Musikern, Plattenfirmen, Bookern und Managern wurden durch das Hinzukommen der Streaminganbieter völlig neu geordnet. Kleine Bands fanden direkten Zugang zu Hörern, ohne dabei auf das Wohlwollen von Plattenfirmen angewiesen zu sein.","PeriodicalId":265874,"journal":{"name":"Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen","volume":"104 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-03-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Veränderungsimpulse der Digitalisierung auf soziale Dienstleistungen und das Verhältnis der Leistungserbringer in der Sozialwirtschaft zueinander\",\"authors\":\"Gerd Diesel\",\"doi\":\"10.5771/9783748903604-123\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Im Folgenden werden einerseits die Veränderungen des Verhältnisses von Leistungsberechtigten, Leistungserbringern und Kostenträgern im Bereich sozialer Dienstleistungen durch Prozesse der fortschreitenden Digitalisierung beleuchtet. Andererseits wird der Versuch unternommen, die sich für die Struktur des Wohlfahrtssektors in Deutschland ergebenden Veränderungstendenzen zu antizipieren. Die Digitalisierung ist weniger ein technisches und in keinem Fall ein passageres Phänomen, sondern vielmehr ein tiefgreifender und alle Lebensbereiche umfassender gesellschaftlicher und kultureller Wandel. Für die Sozialwirtschaft ergeben sich vielfältige Veränderungsimpulse aus den Entwicklungen, die durch die Digitalisierung begründet sind oder beschleunigt werden. Hierbei ist zu beachten, dass die Innovationen und Entwicklungen, die durch die Digitalisierung indiziert sind, teilweise in höchster Geschwindigkeit vonstattengehen oder gar einen disruptiven Charakter haben. Am Beispiel der Musikbranche lässt sich der sich verändernde Innovationscharakter, der durch die Digitalisierung auf eine Branche wirkte, plastisch darstellen. Bestand das Geschäftsmodell, seitdem Musik auf Medien konservierbar war darin, dass der Nutzer das Medium erwarb und besaß, änderte sich in evolutionären Schritten ca. im 10-Jahresrythmus lediglich das Trägermedium von LP über MC über CD über MD und letztlich zu MP3. Der Nutzer erwarb jedes einzelne Album. Durch Streaminganbieter wie Spotify, Napster oder Deezer veränderte sich das Geschäftsmodell der Branche disruptiv. Der Nutzer hat per Abonnement uneingeschränkten Zugriff auf Musik, besitzt diese jedoch nicht mehr. Ein Trägermedium ist überdies hinfällig. Bisherige Vertriebswege sind überflüssig geworden, die seit Jahrzehnten ausbalancierten Kraftverhältnisse zwischen Musikern, Plattenfirmen, Bookern und Managern wurden durch das Hinzukommen der Streaminganbieter völlig neu geordnet. Kleine Bands fanden direkten Zugang zu Hörern, ohne dabei auf das Wohlwollen von Plattenfirmen angewiesen zu sein.\",\"PeriodicalId\":265874,\"journal\":{\"name\":\"Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen\",\"volume\":\"104 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-03-10\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/9783748903604-123\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783748903604-123","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

一方面,在数字化前进过程中,预期利益、服务提供者和社会服务支付者之间的关系的变化显著推进。另一方面,有人尝试预测德国福利部门在结构上的变化。数字化并非一个技术层面,而且对于任何一个问题都是更加深刻、全面社会和文化变迁的层面。社会经济变化多样是源于数字化的发展或加速。在这方面,请注意数字化带来的创新和发展部分反映的速度快,或者极具破坏性。在音乐行业的例子中,在数字化中表现出来的创新本质可以被描画出来。在媒体传递音乐之前,这种商业模式就持续存在了,因为人们拥有并拥有这一光碟,十年来,在进化的过程中,只有LP、MC和CD上的载体以及最终的MP3的变化。使用者取得了每张专辑。Spotify Napster和Deezer等流媒体公司改变了行业的商业模式并打折扣。如果用户订阅音乐,他们就无法拥有任何音乐。而且一种载体失效。传播者还将利用传统的分销手段重新组合。几十年来,音波制造商、唱片公司、印刷商和管理者之间平衡的力量已经失去了必要的平衡。小型乐队可以直接进入人大舞台,而且不需招惹唱片公司
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Veränderungsimpulse der Digitalisierung auf soziale Dienstleistungen und das Verhältnis der Leistungserbringer in der Sozialwirtschaft zueinander
Im Folgenden werden einerseits die Veränderungen des Verhältnisses von Leistungsberechtigten, Leistungserbringern und Kostenträgern im Bereich sozialer Dienstleistungen durch Prozesse der fortschreitenden Digitalisierung beleuchtet. Andererseits wird der Versuch unternommen, die sich für die Struktur des Wohlfahrtssektors in Deutschland ergebenden Veränderungstendenzen zu antizipieren. Die Digitalisierung ist weniger ein technisches und in keinem Fall ein passageres Phänomen, sondern vielmehr ein tiefgreifender und alle Lebensbereiche umfassender gesellschaftlicher und kultureller Wandel. Für die Sozialwirtschaft ergeben sich vielfältige Veränderungsimpulse aus den Entwicklungen, die durch die Digitalisierung begründet sind oder beschleunigt werden. Hierbei ist zu beachten, dass die Innovationen und Entwicklungen, die durch die Digitalisierung indiziert sind, teilweise in höchster Geschwindigkeit vonstattengehen oder gar einen disruptiven Charakter haben. Am Beispiel der Musikbranche lässt sich der sich verändernde Innovationscharakter, der durch die Digitalisierung auf eine Branche wirkte, plastisch darstellen. Bestand das Geschäftsmodell, seitdem Musik auf Medien konservierbar war darin, dass der Nutzer das Medium erwarb und besaß, änderte sich in evolutionären Schritten ca. im 10-Jahresrythmus lediglich das Trägermedium von LP über MC über CD über MD und letztlich zu MP3. Der Nutzer erwarb jedes einzelne Album. Durch Streaminganbieter wie Spotify, Napster oder Deezer veränderte sich das Geschäftsmodell der Branche disruptiv. Der Nutzer hat per Abonnement uneingeschränkten Zugriff auf Musik, besitzt diese jedoch nicht mehr. Ein Trägermedium ist überdies hinfällig. Bisherige Vertriebswege sind überflüssig geworden, die seit Jahrzehnten ausbalancierten Kraftverhältnisse zwischen Musikern, Plattenfirmen, Bookern und Managern wurden durch das Hinzukommen der Streaminganbieter völlig neu geordnet. Kleine Bands fanden direkten Zugang zu Hörern, ohne dabei auf das Wohlwollen von Plattenfirmen angewiesen zu sein.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信