{"title":"生物多样性消失,加上生态平衡,会不会使冠状病毒继续蔓延?去寻找答案","authors":"D. Irnich","doi":"10.1055/a-1834-0001","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Weltweit ist eine Zunahme infektiöser Erkrankungen (Emergence Infectious Diseases, EID) zu beobachten. Zuletzt hat die Covid-19-Pandemie für massive Einschnitte des gesellschaftlichen Lebens auf allen Kontinenten gesorgt. Es gibt über 500 Millionen registrierte Infektionen und mehr als 6 Millionen Todesfälle zu beklagen. Die Pandemie hat darüber hinaus die politischen, ökonomischen und sozialen Systeme relevant beeinflusst. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse deuten stark darauf hin, dass der Verlust der Biodiversität und das zunehmende Ungleichgewicht der Ökosysteme die EID begünstigen und beschleunigen. Die beispiellose Degradierung der natürlichen Systeme unseres Planeten durch das menschliche Handeln ist nach aktueller Erkenntnis nicht nur mit dem Klimawandel eng verknüpft, sondern in großem Umfang mit EID. Wissenschaftler in staatlichen und nicht-staatlichen interdisziplinären Organisationen und Verbünden fordern deshalb eine radikale und bedingungslose Umstellung menschlichen Handelns mit dem obersten Ziel, die Biodiversität und die natürlichen ökologischen Systeme zu schützenDieser Beitrag referiert 4 Schlüssel-Publikationen und einen journalistischen Beitrag zu unterschiedlichen Gesichtspunkten des Zusammenhangs zwischen Covid-19-Pandemie, Biodiversität und Ökosystemen.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Ist die Coronapandemie bedingt durch den Verlust der Biodiversität und des ökologischen Gleichgewichts? Auf der Suche nach Antworten\",\"authors\":\"D. Irnich\",\"doi\":\"10.1055/a-1834-0001\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Weltweit ist eine Zunahme infektiöser Erkrankungen (Emergence Infectious Diseases, EID) zu beobachten. Zuletzt hat die Covid-19-Pandemie für massive Einschnitte des gesellschaftlichen Lebens auf allen Kontinenten gesorgt. Es gibt über 500 Millionen registrierte Infektionen und mehr als 6 Millionen Todesfälle zu beklagen. Die Pandemie hat darüber hinaus die politischen, ökonomischen und sozialen Systeme relevant beeinflusst. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse deuten stark darauf hin, dass der Verlust der Biodiversität und das zunehmende Ungleichgewicht der Ökosysteme die EID begünstigen und beschleunigen. Die beispiellose Degradierung der natürlichen Systeme unseres Planeten durch das menschliche Handeln ist nach aktueller Erkenntnis nicht nur mit dem Klimawandel eng verknüpft, sondern in großem Umfang mit EID. Wissenschaftler in staatlichen und nicht-staatlichen interdisziplinären Organisationen und Verbünden fordern deshalb eine radikale und bedingungslose Umstellung menschlichen Handelns mit dem obersten Ziel, die Biodiversität und die natürlichen ökologischen Systeme zu schützenDieser Beitrag referiert 4 Schlüssel-Publikationen und einen journalistischen Beitrag zu unterschiedlichen Gesichtspunkten des Zusammenhangs zwischen Covid-19-Pandemie, Biodiversität und Ökosystemen.\",\"PeriodicalId\":185968,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"volume\":\"26 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-02-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1834-0001\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1834-0001","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Ist die Coronapandemie bedingt durch den Verlust der Biodiversität und des ökologischen Gleichgewichts? Auf der Suche nach Antworten
Weltweit ist eine Zunahme infektiöser Erkrankungen (Emergence Infectious Diseases, EID) zu beobachten. Zuletzt hat die Covid-19-Pandemie für massive Einschnitte des gesellschaftlichen Lebens auf allen Kontinenten gesorgt. Es gibt über 500 Millionen registrierte Infektionen und mehr als 6 Millionen Todesfälle zu beklagen. Die Pandemie hat darüber hinaus die politischen, ökonomischen und sozialen Systeme relevant beeinflusst. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse deuten stark darauf hin, dass der Verlust der Biodiversität und das zunehmende Ungleichgewicht der Ökosysteme die EID begünstigen und beschleunigen. Die beispiellose Degradierung der natürlichen Systeme unseres Planeten durch das menschliche Handeln ist nach aktueller Erkenntnis nicht nur mit dem Klimawandel eng verknüpft, sondern in großem Umfang mit EID. Wissenschaftler in staatlichen und nicht-staatlichen interdisziplinären Organisationen und Verbünden fordern deshalb eine radikale und bedingungslose Umstellung menschlichen Handelns mit dem obersten Ziel, die Biodiversität und die natürlichen ökologischen Systeme zu schützenDieser Beitrag referiert 4 Schlüssel-Publikationen und einen journalistischen Beitrag zu unterschiedlichen Gesichtspunkten des Zusammenhangs zwischen Covid-19-Pandemie, Biodiversität und Ökosystemen.