《公司治理最佳实务》

Pascal Gantenbein, Christophe Volonté
{"title":"《公司治理最佳实务》","authors":"Pascal Gantenbein, Christophe Volonté","doi":"10.5771/0042-059X-2021-2-248","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Corporate Governance adressiert das zwischen Kapitalgeber, Unternehmer und Management existierende Prinzipal-Agent-Problem. Im Rahmen der verschiedenen Corporate Governance-Mechanismen, welche darauf ausgerichtet sind, Agency-Kosten zu minimieren und zunehmend auch Interessen weiterer Anspruchsgruppen einzubeziehen, haben sich «Best Practices» herausgebildet. Diese internen Mechanismen umfassen das Aktionariat und die Aktionärsrechte, den Verwaltungsrat - und dabei die Themen Doppelmandat, Unabhängigkeit, Mehrfachmandate, Diversität, Kompetenzen und Gremiumsgrösse - sowie die Vergütungspolitik. Doch sind diese akzeptierten Corporate Governance-Praktiken auch zielführend und empirisch fundiert? Der Beitrag gibt einen Überblick über die Corporate Governance-Mechanismen und die wissenschaftliche Debatte zu diesen Empfehlungen. Es zeigt sich, dass «Best Practices» zwar den Vorteil der Einfachheit und Verlässlichkeit haben, jedoch empirisch nicht zweifelsfrei abgestützt und daher kontrovers sind.","PeriodicalId":424989,"journal":{"name":"Die Unternehmung","volume":"35 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-05-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Corporate Governance Best Practices: Der Weisheit letzter Schluss?\",\"authors\":\"Pascal Gantenbein, Christophe Volonté\",\"doi\":\"10.5771/0042-059X-2021-2-248\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Corporate Governance adressiert das zwischen Kapitalgeber, Unternehmer und Management existierende Prinzipal-Agent-Problem. Im Rahmen der verschiedenen Corporate Governance-Mechanismen, welche darauf ausgerichtet sind, Agency-Kosten zu minimieren und zunehmend auch Interessen weiterer Anspruchsgruppen einzubeziehen, haben sich «Best Practices» herausgebildet. Diese internen Mechanismen umfassen das Aktionariat und die Aktionärsrechte, den Verwaltungsrat - und dabei die Themen Doppelmandat, Unabhängigkeit, Mehrfachmandate, Diversität, Kompetenzen und Gremiumsgrösse - sowie die Vergütungspolitik. Doch sind diese akzeptierten Corporate Governance-Praktiken auch zielführend und empirisch fundiert? Der Beitrag gibt einen Überblick über die Corporate Governance-Mechanismen und die wissenschaftliche Debatte zu diesen Empfehlungen. Es zeigt sich, dass «Best Practices» zwar den Vorteil der Einfachheit und Verlässlichkeit haben, jedoch empirisch nicht zweifelsfrei abgestützt und daher kontrovers sind.\",\"PeriodicalId\":424989,\"journal\":{\"name\":\"Die Unternehmung\",\"volume\":\"35 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-05-11\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Die Unternehmung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0042-059X-2021-2-248\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Die Unternehmung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0042-059X-2021-2-248","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

公司治理要构想出资人、企业家和管理之间存在的原则问题。范围内不同企业Governance-Mechanismen哪些应Agency-Kosten最小化和越来越多的利益进一步参与利益,«最佳Practices»模式.这些内部机制包括股东大会和股东权利、理事会,并包括重复任务、独立、多方面的任务、多样性、资格和董事会观念以及报酬政策等。但是这些被公司治理的作法有针对性、根据经验之谈吗?这一文章概括了企业治理机制以及关于这些建议的科学辩论。这表明«最佳Practices»虽然简洁和可靠度的优势,但实证方法没有毫无疑问的位置,因此是争议.
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Corporate Governance Best Practices: Der Weisheit letzter Schluss?
Die Corporate Governance adressiert das zwischen Kapitalgeber, Unternehmer und Management existierende Prinzipal-Agent-Problem. Im Rahmen der verschiedenen Corporate Governance-Mechanismen, welche darauf ausgerichtet sind, Agency-Kosten zu minimieren und zunehmend auch Interessen weiterer Anspruchsgruppen einzubeziehen, haben sich «Best Practices» herausgebildet. Diese internen Mechanismen umfassen das Aktionariat und die Aktionärsrechte, den Verwaltungsrat - und dabei die Themen Doppelmandat, Unabhängigkeit, Mehrfachmandate, Diversität, Kompetenzen und Gremiumsgrösse - sowie die Vergütungspolitik. Doch sind diese akzeptierten Corporate Governance-Praktiken auch zielführend und empirisch fundiert? Der Beitrag gibt einen Überblick über die Corporate Governance-Mechanismen und die wissenschaftliche Debatte zu diesen Empfehlungen. Es zeigt sich, dass «Best Practices» zwar den Vorteil der Einfachheit und Verlässlichkeit haben, jedoch empirisch nicht zweifelsfrei abgestützt und daher kontrovers sind.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信