转移的胰腺炎:“毕业”疗法可以用定向治疗制止

R. Claus, Maximilian Schmutz
{"title":"转移的胰腺炎:“毕业”疗法可以用定向治疗制止","authors":"R. Claus, Maximilian Schmutz","doi":"10.1159/000504211","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Hintergrund: 4-7% der Patienten mit metastasierten Adenokarzinomen des Pankreas weisen Keimbahnmutationen in den für die DNA-Reparatur wichtigen Genen BRCA1 oder BRCA2 auf. Inhibitoren der Poly(ADP-Ribose)Polymerase (PARP) wie z.B. Olaparib (Lynparza®) haben bei verschiedenen BRCA1/2-mutierten Tumoren wie z.B. bei Ovarialkarzinomen bereits gute klinische Wirksamkeit gezeigt. Methoden: In der randomisierten, doppelt-verblindeten und Placebo-kontrollierten Phase-III-Studie POLO wurden Patienten mit metastasierten Pankreaskarzinomen und Vorliegen einer BRCA1/2-Mutation der Keimbahn nach platinhaltiger Chemotherapie einer Erhaltungstherapie mit Olaparib (oder Placebo) im Verhältnis 3:2 zugeführt. Ergebnisse: Von 3315 initial untersuchten Patienten konnten n=274 (7,5%) mit einer BRCA1/2-Keimbahnmutation (etwa 1/3 der Patienten wiesen eine BRCA1-Mutation auf) identifiziert werden. 154 dieser Patienten zeigten zudem nach einer platinhaltigen Standardchemotherapie keine Krankheitsprogression und eigneten sich gemäß der Einschlusskriterien für die Randomisierung. 92 der 154 Patienten wurden in den Behandlungsarm mit dem PARP-Inhibitor (PARPi) Olaparib randomisiert und 62 Patienten erhielten ein Placebo. Das mediane progressionsfreie Überleben (PFS) war in den mit Olaparib behandelten Patienten signifikant verlängert im Vergleich zur Placebo-Gruppe (7,4 vs. 3,8 Monate; HR=0,53 [CI 0,35-0,82]; p=0,004). Die Ansprechrate (overall response rate, ORR) lag im Olaparib-Behandlungsarm bei 23,1% mit einer mittleren Ansprechdauer von 24,9 Monaten gegenüber 11,5% ORR und einer Ansprechdauer von 3,7 Monaten bei Patienten, die das Placebo erhalten hatten. Ein signifikanter Unterschied im Gesamtüberleben (OS) zeigte sich zum Zeitpunkt der Analyse und Publikation bisher nicht. Ebenso war die Lebensqualität (EORTC QLQ-C30) zwischen beiden Therapiearmen nicht signifikant unterschiedlich. Toxizitäten ≥ Grad 3 traten bei 40% der Patienten unter Behandlung mit Olaparib im Vergleich zu 23% in der Placebogruppe auf. Schlussfolgerung: Die Behandlung mit dem PARP-Inhibitor Olaparib ist eine effektive und verträgliche Erhaltungstherapie nach Ansprechen auf eine platinhaltige Standardchemotherapie bei BRCA1/2-mutierten Pankreaskarzinom-Patienten. Eine Olaparib-Erhaltungstherapie sollte zum Behandlungsstandard bei diesem Patientenkollektiv werden [1].","PeriodicalId":351794,"journal":{"name":"Karger Kompass Onkologie","volume":"6 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Metastasiertes Pankreaskarzinom: Progression kann durch zielgerichtete Therapie gestoppt werden\",\"authors\":\"R. Claus, Maximilian Schmutz\",\"doi\":\"10.1159/000504211\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Hintergrund: 4-7% der Patienten mit metastasierten Adenokarzinomen des Pankreas weisen Keimbahnmutationen in den für die DNA-Reparatur wichtigen Genen BRCA1 oder BRCA2 auf. Inhibitoren der Poly(ADP-Ribose)Polymerase (PARP) wie z.B. Olaparib (Lynparza®) haben bei verschiedenen BRCA1/2-mutierten Tumoren wie z.B. bei Ovarialkarzinomen bereits gute klinische Wirksamkeit gezeigt. Methoden: In der randomisierten, doppelt-verblindeten und Placebo-kontrollierten Phase-III-Studie POLO wurden Patienten mit metastasierten Pankreaskarzinomen und Vorliegen einer BRCA1/2-Mutation der Keimbahn nach platinhaltiger Chemotherapie einer Erhaltungstherapie mit Olaparib (oder Placebo) im Verhältnis 3:2 zugeführt. Ergebnisse: Von 3315 initial untersuchten Patienten konnten n=274 (7,5%) mit einer BRCA1/2-Keimbahnmutation (etwa 1/3 der Patienten wiesen eine BRCA1-Mutation auf) identifiziert werden. 154 dieser Patienten zeigten zudem nach einer platinhaltigen Standardchemotherapie keine Krankheitsprogression und eigneten sich gemäß der Einschlusskriterien für die Randomisierung. 92 der 154 Patienten wurden in den Behandlungsarm mit dem PARP-Inhibitor (PARPi) Olaparib randomisiert und 62 Patienten erhielten ein Placebo. Das mediane progressionsfreie Überleben (PFS) war in den mit Olaparib behandelten Patienten signifikant verlängert im Vergleich zur Placebo-Gruppe (7,4 vs. 3,8 Monate; HR=0,53 [CI 0,35-0,82]; p=0,004). Die Ansprechrate (overall response rate, ORR) lag im Olaparib-Behandlungsarm bei 23,1% mit einer mittleren Ansprechdauer von 24,9 Monaten gegenüber 11,5% ORR und einer Ansprechdauer von 3,7 Monaten bei Patienten, die das Placebo erhalten hatten. Ein signifikanter Unterschied im Gesamtüberleben (OS) zeigte sich zum Zeitpunkt der Analyse und Publikation bisher nicht. Ebenso war die Lebensqualität (EORTC QLQ-C30) zwischen beiden Therapiearmen nicht signifikant unterschiedlich. Toxizitäten ≥ Grad 3 traten bei 40% der Patienten unter Behandlung mit Olaparib im Vergleich zu 23% in der Placebogruppe auf. Schlussfolgerung: Die Behandlung mit dem PARP-Inhibitor Olaparib ist eine effektive und verträgliche Erhaltungstherapie nach Ansprechen auf eine platinhaltige Standardchemotherapie bei BRCA1/2-mutierten Pankreaskarzinom-Patienten. Eine Olaparib-Erhaltungstherapie sollte zum Behandlungsstandard bei diesem Patientenkollektiv werden [1].\",\"PeriodicalId\":351794,\"journal\":{\"name\":\"Karger Kompass Onkologie\",\"volume\":\"6 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Karger Kompass Onkologie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1159/000504211\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Onkologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000504211","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

背景:4 / 7%的胰腺扩散患者在BRCA1或BRCA2基因中显示了生殖变异,这是修复dna的关键基因。抑制剂的Poly (Polymerase ADP-Ribose) (PARP)比如. Olaparib (Lynparza®)已经在各种肿瘤BRCA1/2-mutierten如在Ovarialkarzinomen优良临床有效性证明.方法:《POLO研究iii》中,随机、双盲和安慰剂试验中,研究对象感染了转移的胰腺炎,显示白磷化疗后生殖细胞发生了按比例3 /2的卵黄或安慰剂变异。结果:在试用过3315个首临床试验中,n=274(7.5%)的病人可以用brca2.5细菌突变检测出brca1突变(约13个病人都有brca1突变)。154本后的病人实验platinhaltigen Standardchemotherapie Krankheitsprogression和材料无法根据Einschlusskriterien 154 .开展了92的病人被Behandlungsarm与PARP-Inhibitor PARPi Olaparib(控制组和62病人得到安慰剂.儿科药物的不慢性生存(呸)在接受过olapaa治疗的病人中,与安慰剂类药物相比则显著增加(7.4 v3.8个月)。HR=0,53(其0,350,82);p = 0.004) .olapap治疗联动率(ORR)中有23.1%的人响应,共24.9个月。整体生存(OS)的显著差异尚未出现在分析和公布的时候。类似地,在这两个治疗单位之间生活质量没有明显的差异。Toxizitäten≥3度,40%的患者在治疗时的Olaparib相比,23%在Placebogruppe .结论:用parp抑制剂称为ola帕利斯(olaparp)进行治疗是一种有效而有益的寻找对象古拉格隔离疗法是这类病人的共同治疗标准[1]。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Metastasiertes Pankreaskarzinom: Progression kann durch zielgerichtete Therapie gestoppt werden
Hintergrund: 4-7% der Patienten mit metastasierten Adenokarzinomen des Pankreas weisen Keimbahnmutationen in den für die DNA-Reparatur wichtigen Genen BRCA1 oder BRCA2 auf. Inhibitoren der Poly(ADP-Ribose)Polymerase (PARP) wie z.B. Olaparib (Lynparza®) haben bei verschiedenen BRCA1/2-mutierten Tumoren wie z.B. bei Ovarialkarzinomen bereits gute klinische Wirksamkeit gezeigt. Methoden: In der randomisierten, doppelt-verblindeten und Placebo-kontrollierten Phase-III-Studie POLO wurden Patienten mit metastasierten Pankreaskarzinomen und Vorliegen einer BRCA1/2-Mutation der Keimbahn nach platinhaltiger Chemotherapie einer Erhaltungstherapie mit Olaparib (oder Placebo) im Verhältnis 3:2 zugeführt. Ergebnisse: Von 3315 initial untersuchten Patienten konnten n=274 (7,5%) mit einer BRCA1/2-Keimbahnmutation (etwa 1/3 der Patienten wiesen eine BRCA1-Mutation auf) identifiziert werden. 154 dieser Patienten zeigten zudem nach einer platinhaltigen Standardchemotherapie keine Krankheitsprogression und eigneten sich gemäß der Einschlusskriterien für die Randomisierung. 92 der 154 Patienten wurden in den Behandlungsarm mit dem PARP-Inhibitor (PARPi) Olaparib randomisiert und 62 Patienten erhielten ein Placebo. Das mediane progressionsfreie Überleben (PFS) war in den mit Olaparib behandelten Patienten signifikant verlängert im Vergleich zur Placebo-Gruppe (7,4 vs. 3,8 Monate; HR=0,53 [CI 0,35-0,82]; p=0,004). Die Ansprechrate (overall response rate, ORR) lag im Olaparib-Behandlungsarm bei 23,1% mit einer mittleren Ansprechdauer von 24,9 Monaten gegenüber 11,5% ORR und einer Ansprechdauer von 3,7 Monaten bei Patienten, die das Placebo erhalten hatten. Ein signifikanter Unterschied im Gesamtüberleben (OS) zeigte sich zum Zeitpunkt der Analyse und Publikation bisher nicht. Ebenso war die Lebensqualität (EORTC QLQ-C30) zwischen beiden Therapiearmen nicht signifikant unterschiedlich. Toxizitäten ≥ Grad 3 traten bei 40% der Patienten unter Behandlung mit Olaparib im Vergleich zu 23% in der Placebogruppe auf. Schlussfolgerung: Die Behandlung mit dem PARP-Inhibitor Olaparib ist eine effektive und verträgliche Erhaltungstherapie nach Ansprechen auf eine platinhaltige Standardchemotherapie bei BRCA1/2-mutierten Pankreaskarzinom-Patienten. Eine Olaparib-Erhaltungstherapie sollte zum Behandlungsstandard bei diesem Patientenkollektiv werden [1].
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信