{"title":"足球仲裁者能学到什么?","authors":"Johannes F. K. Schmidt, D. Oelsnitz, R.-D. Rose","doi":"10.15358/0340-1650-2021-10-4","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Fußballschiedsrichter müssen unter großem Druck Entscheidungen treffen. Die Erfolgreichen unter ihnen zeichnen sich durch zielorientiertes Handeln, souveräne Kommunikation sowie die Kontrolle der eigenen Emotionen aus. Diese Kompetenzen werden letztlich auch von Führungskräften erwartet.","PeriodicalId":382751,"journal":{"name":"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium","volume":"45 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-10-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Was können Führungskräfte von Fußballschiedsrichtern lernen?\",\"authors\":\"Johannes F. K. Schmidt, D. Oelsnitz, R.-D. Rose\",\"doi\":\"10.15358/0340-1650-2021-10-4\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Fußballschiedsrichter müssen unter großem Druck Entscheidungen treffen. Die Erfolgreichen unter ihnen zeichnen sich durch zielorientiertes Handeln, souveräne Kommunikation sowie die Kontrolle der eigenen Emotionen aus. Diese Kompetenzen werden letztlich auch von Führungskräften erwartet.\",\"PeriodicalId\":382751,\"journal\":{\"name\":\"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium\",\"volume\":\"45 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-10-05\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15358/0340-1650-2021-10-4\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15358/0340-1650-2021-10-4","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Was können Führungskräfte von Fußballschiedsrichtern lernen?
Fußballschiedsrichter müssen unter großem Druck Entscheidungen treffen. Die Erfolgreichen unter ihnen zeichnen sich durch zielorientiertes Handeln, souveräne Kommunikation sowie die Kontrolle der eigenen Emotionen aus. Diese Kompetenzen werden letztlich auch von Führungskräften erwartet.