为什么学习?为什么打?教育学,后殖民时代

{"title":"为什么学习?为什么打?教育学,后殖民时代","authors":"","doi":"10.14361/9783839450161-015","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In der kritischen Bildungsarbeit mit erwachsenen Migrant*innen und Geflüchte ten befassen sich Lehrende und Beratende mit brennenden Herausforderungen und Widersprüchen. Wir befragen unsere Arbeit und die Rahmenbedingungen für Er wachsenenbildungsarbeit mit Migrant*innen in der EU anhand der Formel »Wozu lernen? = Wozu kämpfen?«. Der vorliegende Beitrag gestaltet sich im Dialog mit Positionen, die wir gemeinsam mit anderen Organisationen im kürzlich erschie nenen Buch Pädagogik im globalen postkolonialen Raum versammelt haben. das kollektiv ist ein Ort der kritischen Bildungsarbeit, des Austausches, des Widerspruchs und der gemeinschaftlichen Gestaltung. Wir arbeiten in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten auf Basisbildung und dem Nachholen des Pflichtschulabschlusses mit migrierten und geflüchteten Frauen*, die am wenigsten über Privilegien verfügten und verfügen. Dieser Text spiegelt unsere Suchbewegungen nach einer Praxis wider, die zur Er-weiterung der politischen und sprachlichen Handlungsfähigkeit, zur Veränderung der Ungleichheitsverhältnisse und Abbau strukturell beitragen will. Weil wir Welt benennen und -erschaffen, können wir sie auch verändern, das lernten wir vor langer Zeit und lernen wir im Jetzt weiterhin.","PeriodicalId":352919,"journal":{"name":"Making Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag","volume":"6 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Wozu lernen? = Wozu kämpfen? Pädagogik im globalen postkolonialen Raum\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.14361/9783839450161-015\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In der kritischen Bildungsarbeit mit erwachsenen Migrant*innen und Geflüchte ten befassen sich Lehrende und Beratende mit brennenden Herausforderungen und Widersprüchen. Wir befragen unsere Arbeit und die Rahmenbedingungen für Er wachsenenbildungsarbeit mit Migrant*innen in der EU anhand der Formel »Wozu lernen? = Wozu kämpfen?«. Der vorliegende Beitrag gestaltet sich im Dialog mit Positionen, die wir gemeinsam mit anderen Organisationen im kürzlich erschie nenen Buch Pädagogik im globalen postkolonialen Raum versammelt haben. das kollektiv ist ein Ort der kritischen Bildungsarbeit, des Austausches, des Widerspruchs und der gemeinschaftlichen Gestaltung. Wir arbeiten in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten auf Basisbildung und dem Nachholen des Pflichtschulabschlusses mit migrierten und geflüchteten Frauen*, die am wenigsten über Privilegien verfügten und verfügen. Dieser Text spiegelt unsere Suchbewegungen nach einer Praxis wider, die zur Er-weiterung der politischen und sprachlichen Handlungsfähigkeit, zur Veränderung der Ungleichheitsverhältnisse und Abbau strukturell beitragen will. Weil wir Welt benennen und -erschaffen, können wir sie auch verändern, das lernten wir vor langer Zeit und lernen wir im Jetzt weiterhin.\",\"PeriodicalId\":352919,\"journal\":{\"name\":\"Making Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag\",\"volume\":\"6 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-12-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Making Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/9783839450161-015\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Making Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839450161-015","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

在对成年人偏头痛*的批判性教育和建议中,存在着教学和咨询问题和当前的矛盾论调。我们访问了我们的工作和运作环境他wachsenenbildungsarbeit Migrant *欧盟内部根据公式»为什么学习?=战斗干嘛«.我们和其他组织在近出版的《教育学》一书中共同探讨了相关的观点和观点,这篇文章是通过对话的方式讨论的。集体是启蒙教育、交流、反叛和共享的场所。我们在成人教育工作,完成基本教育工作以及完成义务教育工作,面向最缺乏和缺乏特权的女性。本文反映了我们的搜索活动,希望看到降低政治和语言上的生存能力,改变不平等的结构,减少结构。因为我们能够命名和创造世界,我们也能改变世界。这一点我们早已被告知,如今我们也仍在学习。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Wozu lernen? = Wozu kämpfen? Pädagogik im globalen postkolonialen Raum
In der kritischen Bildungsarbeit mit erwachsenen Migrant*innen und Geflüchte ten befassen sich Lehrende und Beratende mit brennenden Herausforderungen und Widersprüchen. Wir befragen unsere Arbeit und die Rahmenbedingungen für Er wachsenenbildungsarbeit mit Migrant*innen in der EU anhand der Formel »Wozu lernen? = Wozu kämpfen?«. Der vorliegende Beitrag gestaltet sich im Dialog mit Positionen, die wir gemeinsam mit anderen Organisationen im kürzlich erschie nenen Buch Pädagogik im globalen postkolonialen Raum versammelt haben. das kollektiv ist ein Ort der kritischen Bildungsarbeit, des Austausches, des Widerspruchs und der gemeinschaftlichen Gestaltung. Wir arbeiten in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten auf Basisbildung und dem Nachholen des Pflichtschulabschlusses mit migrierten und geflüchteten Frauen*, die am wenigsten über Privilegien verfügten und verfügen. Dieser Text spiegelt unsere Suchbewegungen nach einer Praxis wider, die zur Er-weiterung der politischen und sprachlichen Handlungsfähigkeit, zur Veränderung der Ungleichheitsverhältnisse und Abbau strukturell beitragen will. Weil wir Welt benennen und -erschaffen, können wir sie auch verändern, das lernten wir vor langer Zeit und lernen wir im Jetzt weiterhin.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信