{"title":"语义分析无法完整的数据","authors":"Jörg Fuchslueger","doi":"10.25364/1.3:2016.1.5","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In der juristischen Fallbearbeitung steht man immer haufiger vor der Herausforderung, unuberschaubare Massen an Unterlagen berucksichtigen zu mussen. Relevante Information ist verborgen in hunderttausenden E-Mails, Office-Dokumenten und PDF-Dateien. All diese Unterlagen zu lesen, zu verstehen und zu beurteilen, ist in der Praxis nicht mehr moglich. Der vorliegende Artikel zeigt ein Vorgehensmodell, wie mit semantischer Inhaltsanalyse die notwendige Informationsgewinnung in umfangreichen, elektronisch gespeicherten Textbestanden durchgefuhrt werden kann. Fundstelle: Fuchslueger, Semantische Analyse unstrukturierter Daten, ALJ 1/2016, 68–77 (http://alj.unigraz.at/index.php/alj/article/view/61).","PeriodicalId":258698,"journal":{"name":"Austrian Law Journal","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":"{\"title\":\"Semantische Analyse unstrukturierter Daten\",\"authors\":\"Jörg Fuchslueger\",\"doi\":\"10.25364/1.3:2016.1.5\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In der juristischen Fallbearbeitung steht man immer haufiger vor der Herausforderung, unuberschaubare Massen an Unterlagen berucksichtigen zu mussen. Relevante Information ist verborgen in hunderttausenden E-Mails, Office-Dokumenten und PDF-Dateien. All diese Unterlagen zu lesen, zu verstehen und zu beurteilen, ist in der Praxis nicht mehr moglich. Der vorliegende Artikel zeigt ein Vorgehensmodell, wie mit semantischer Inhaltsanalyse die notwendige Informationsgewinnung in umfangreichen, elektronisch gespeicherten Textbestanden durchgefuhrt werden kann. Fundstelle: Fuchslueger, Semantische Analyse unstrukturierter Daten, ALJ 1/2016, 68–77 (http://alj.unigraz.at/index.php/alj/article/view/61).\",\"PeriodicalId\":258698,\"journal\":{\"name\":\"Austrian Law Journal\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"2\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Austrian Law Journal\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.25364/1.3:2016.1.5\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Austrian Law Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.25364/1.3:2016.1.5","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
In der juristischen Fallbearbeitung steht man immer haufiger vor der Herausforderung, unuberschaubare Massen an Unterlagen berucksichtigen zu mussen. Relevante Information ist verborgen in hunderttausenden E-Mails, Office-Dokumenten und PDF-Dateien. All diese Unterlagen zu lesen, zu verstehen und zu beurteilen, ist in der Praxis nicht mehr moglich. Der vorliegende Artikel zeigt ein Vorgehensmodell, wie mit semantischer Inhaltsanalyse die notwendige Informationsgewinnung in umfangreichen, elektronisch gespeicherten Textbestanden durchgefuhrt werden kann. Fundstelle: Fuchslueger, Semantische Analyse unstrukturierter Daten, ALJ 1/2016, 68–77 (http://alj.unigraz.at/index.php/alj/article/view/61).