{"title":"北非对安全和稳定的迫切需求","authors":"S. Faath","doi":"10.7767/SUS-2013-0123","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Staaten Nordafrikas stehen gegenwärtig vor der Aufgabe, ein Bündel an Sicherheitsproblemen mit Destabilisierungspotenzial zu lösen. Die ungelösten „alten“ Probleme mit ihren negativen Folgen für die menschliche und ökonomische Sicherheit führten 2011 in Ägypten, Libyen und Tunesien zu Massenprotesten und politischen Machtwechseln. Die mit den Machtwechseln in diesen drei Staaten einhergehenden institutionellen Auflösungsprozesse beeinträchtigen die Stabilität und Sicherheit der gesamten Region. Höchste Priorität müssen deswegen die Wiederherstellung der Sicherheit und die Institutionenbildung in den Transformationsstaaten haben. Die externen Möglichkeiten, einen Beitrag zur Stabilisierung der Staaten zu leisten, sind allerdings begrenzt.","PeriodicalId":360078,"journal":{"name":"Strategie und Sicherheit","volume":"59 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2013-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Nordafrikas akuter Bedarf an Sicherheit und Stabilität\",\"authors\":\"S. Faath\",\"doi\":\"10.7767/SUS-2013-0123\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Staaten Nordafrikas stehen gegenwärtig vor der Aufgabe, ein Bündel an Sicherheitsproblemen mit Destabilisierungspotenzial zu lösen. Die ungelösten „alten“ Probleme mit ihren negativen Folgen für die menschliche und ökonomische Sicherheit führten 2011 in Ägypten, Libyen und Tunesien zu Massenprotesten und politischen Machtwechseln. Die mit den Machtwechseln in diesen drei Staaten einhergehenden institutionellen Auflösungsprozesse beeinträchtigen die Stabilität und Sicherheit der gesamten Region. Höchste Priorität müssen deswegen die Wiederherstellung der Sicherheit und die Institutionenbildung in den Transformationsstaaten haben. Die externen Möglichkeiten, einen Beitrag zur Stabilisierung der Staaten zu leisten, sind allerdings begrenzt.\",\"PeriodicalId\":360078,\"journal\":{\"name\":\"Strategie und Sicherheit\",\"volume\":\"59 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2013-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Strategie und Sicherheit\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.7767/SUS-2013-0123\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Strategie und Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7767/SUS-2013-0123","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Nordafrikas akuter Bedarf an Sicherheit und Stabilität
Die Staaten Nordafrikas stehen gegenwärtig vor der Aufgabe, ein Bündel an Sicherheitsproblemen mit Destabilisierungspotenzial zu lösen. Die ungelösten „alten“ Probleme mit ihren negativen Folgen für die menschliche und ökonomische Sicherheit führten 2011 in Ägypten, Libyen und Tunesien zu Massenprotesten und politischen Machtwechseln. Die mit den Machtwechseln in diesen drei Staaten einhergehenden institutionellen Auflösungsprozesse beeinträchtigen die Stabilität und Sicherheit der gesamten Region. Höchste Priorität müssen deswegen die Wiederherstellung der Sicherheit und die Institutionenbildung in den Transformationsstaaten haben. Die externen Möglichkeiten, einen Beitrag zur Stabilisierung der Staaten zu leisten, sind allerdings begrenzt.