胰腺炎药物新发现

M. Haas
{"title":"胰腺炎药物新发现","authors":"M. Haas","doi":"10.1159/000504464","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Therapie des duktalen Adenokarzinoms des Pankreas stellt weiterhin eine große Herausforderung dar. Seit der Einführung von Gemcitabin als Standard-Chemotherapeutikum im Jahr 1997 gab es trotz zahlreicher Therapiestudien nur einen allmählichen, in den letzten Jahren jedoch kontinuierlichen und deutlicheren Fortschritt in der medikamentösen Therapie. In der adjuvanten, postoperativen Situation konnte zuletzt mit modifiziertem FOLFIRINOX (mFOLFIRINOX) eine deutliche Verbesserung gegenüber der bisherigen Standardbehandlung mit Gemcitabin alleine in sämtlichen Effektivitätsendpunkten wie erkrankungsfreies Überleben, Anteil des erkrankungsfreien Überlebens nach 3 Jahren sowie Gesamtüberleben gezeigt werden. Die Wirksamkeit erstreckte sich hier über nahezu alle Subgruppen, insbesondere auch auf Patienten in höherem Tumorstadium (T3 bzw. T4-Tumoren und R1-resezierte Patienten) [1]. Da mFOLFIRINOX mit einer erhöhten Toxizität verbunden ist, bleibt es allerdings (biologisch) jüngeren Patienten vorbehalten, darf in dieser Gruppe jedoch als neuer Therapiestandard angesehen werden. Die in der palliativen Behandlung beobachteten Ansprechraten auf effektivere Chemotherapie Kombinationen wie FOLFIRINOX bzw. Gemcitabin+nab-Paclitaxel von 31,6% bzw. 23,0% führten zur Initiierung zahlreicher Studien zur neoadjuvanten Therapie bei lokal fortgeschrittenen bzw. borderline-resektablen Pankreaskarzinomen.","PeriodicalId":351794,"journal":{"name":"Karger Kompass Onkologie","volume":"9 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Pankreaskarzinom: Neuerungen in der medikamentösen Therapie\",\"authors\":\"M. Haas\",\"doi\":\"10.1159/000504464\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Therapie des duktalen Adenokarzinoms des Pankreas stellt weiterhin eine große Herausforderung dar. Seit der Einführung von Gemcitabin als Standard-Chemotherapeutikum im Jahr 1997 gab es trotz zahlreicher Therapiestudien nur einen allmählichen, in den letzten Jahren jedoch kontinuierlichen und deutlicheren Fortschritt in der medikamentösen Therapie. In der adjuvanten, postoperativen Situation konnte zuletzt mit modifiziertem FOLFIRINOX (mFOLFIRINOX) eine deutliche Verbesserung gegenüber der bisherigen Standardbehandlung mit Gemcitabin alleine in sämtlichen Effektivitätsendpunkten wie erkrankungsfreies Überleben, Anteil des erkrankungsfreien Überlebens nach 3 Jahren sowie Gesamtüberleben gezeigt werden. Die Wirksamkeit erstreckte sich hier über nahezu alle Subgruppen, insbesondere auch auf Patienten in höherem Tumorstadium (T3 bzw. T4-Tumoren und R1-resezierte Patienten) [1]. Da mFOLFIRINOX mit einer erhöhten Toxizität verbunden ist, bleibt es allerdings (biologisch) jüngeren Patienten vorbehalten, darf in dieser Gruppe jedoch als neuer Therapiestandard angesehen werden. Die in der palliativen Behandlung beobachteten Ansprechraten auf effektivere Chemotherapie Kombinationen wie FOLFIRINOX bzw. Gemcitabin+nab-Paclitaxel von 31,6% bzw. 23,0% führten zur Initiierung zahlreicher Studien zur neoadjuvanten Therapie bei lokal fortgeschrittenen bzw. borderline-resektablen Pankreaskarzinomen.\",\"PeriodicalId\":351794,\"journal\":{\"name\":\"Karger Kompass Onkologie\",\"volume\":\"9 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Karger Kompass Onkologie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1159/000504464\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Onkologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000504464","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

治疗胰腺癌仍然是一个艰巨的挑战。自1997年引入干扰性化疗药物以来,尽管进行了大量的治疗研究,但仅有的几次药物治疗的进步是缓慢的,但近年来的治疗进步依然持续明显。在手术后的配役情况中,其最新的放射量(mfolfienox)与此前的标准淋滤镜治疗相比,其表现显著提高了以淋滤镜为标准值的全部表现值,包括无感染生存、三年后无感染生存的比例以及整体生存水平。几乎所有分类均有效,包括高风险患者(T3、t4和r1病人)[1]。然而,由于mfolfirinx毒性较高,毒理毒性只针对年龄更小的病人,因此这些药物都被视为新的治疗标准。在帕尔马斯治疗中得到的显著观察表明,有效的化疗疗法,如羽毛虫治疗和naab paclitaxel分别为31.6%和23.0%,这导致许多研究开始了地方高级或边界蠕虫治疗。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Pankreaskarzinom: Neuerungen in der medikamentösen Therapie
Die Therapie des duktalen Adenokarzinoms des Pankreas stellt weiterhin eine große Herausforderung dar. Seit der Einführung von Gemcitabin als Standard-Chemotherapeutikum im Jahr 1997 gab es trotz zahlreicher Therapiestudien nur einen allmählichen, in den letzten Jahren jedoch kontinuierlichen und deutlicheren Fortschritt in der medikamentösen Therapie. In der adjuvanten, postoperativen Situation konnte zuletzt mit modifiziertem FOLFIRINOX (mFOLFIRINOX) eine deutliche Verbesserung gegenüber der bisherigen Standardbehandlung mit Gemcitabin alleine in sämtlichen Effektivitätsendpunkten wie erkrankungsfreies Überleben, Anteil des erkrankungsfreien Überlebens nach 3 Jahren sowie Gesamtüberleben gezeigt werden. Die Wirksamkeit erstreckte sich hier über nahezu alle Subgruppen, insbesondere auch auf Patienten in höherem Tumorstadium (T3 bzw. T4-Tumoren und R1-resezierte Patienten) [1]. Da mFOLFIRINOX mit einer erhöhten Toxizität verbunden ist, bleibt es allerdings (biologisch) jüngeren Patienten vorbehalten, darf in dieser Gruppe jedoch als neuer Therapiestandard angesehen werden. Die in der palliativen Behandlung beobachteten Ansprechraten auf effektivere Chemotherapie Kombinationen wie FOLFIRINOX bzw. Gemcitabin+nab-Paclitaxel von 31,6% bzw. 23,0% führten zur Initiierung zahlreicher Studien zur neoadjuvanten Therapie bei lokal fortgeschrittenen bzw. borderline-resektablen Pankreaskarzinomen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信