{"title":"循环系统重新编排","authors":"J. Walter","doi":"10.15358/0340-1650-2019-12-50","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Beitrag erweitert zunächst das herkömmliche Kreislaufmodell um eine Darstellung, die neben monetären Strömen auch monetäre und reale Bestände erfasst. Dann werden strukturelle Aspekte sowie politische Schlussfolgerungen beleuchtet, die sich aus den dargestellten Modellerweiterungen ergeben. Ein kurzes Fazit beschließt den Beitrag.","PeriodicalId":382751,"journal":{"name":"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium","volume":" July","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Das Kreislaufmodell - neu interpretiert\",\"authors\":\"J. Walter\",\"doi\":\"10.15358/0340-1650-2019-12-50\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der Beitrag erweitert zunächst das herkömmliche Kreislaufmodell um eine Darstellung, die neben monetären Strömen auch monetäre und reale Bestände erfasst. Dann werden strukturelle Aspekte sowie politische Schlussfolgerungen beleuchtet, die sich aus den dargestellten Modellerweiterungen ergeben. Ein kurzes Fazit beschließt den Beitrag.\",\"PeriodicalId\":382751,\"journal\":{\"name\":\"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium\",\"volume\":\" July\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15358/0340-1650-2019-12-50\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15358/0340-1650-2019-12-50","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Der Beitrag erweitert zunächst das herkömmliche Kreislaufmodell um eine Darstellung, die neben monetären Strömen auch monetäre und reale Bestände erfasst. Dann werden strukturelle Aspekte sowie politische Schlussfolgerungen beleuchtet, die sich aus den dargestellten Modellerweiterungen ergeben. Ein kurzes Fazit beschließt den Beitrag.