C. Schicha
{"title":"Digitale Souveränität – Interdisziplinäre Diskurse und normative Implikationen","authors":"C. Schicha","doi":"10.5771/9783748905158-45","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Digitale Souveränität bezieht sich auf die normative Kategorie der Selbstbestimmung, die nicht nur der Kommunikationsund Medienwissenschaft oder Moralphilosophie zuzuordnen ist, sondern auch die Diskurse in der Soziologie, der Politischen Theorie, der Psychologie oder der Rechtswissenschaft prägt. Dabei stellt die Selbstbestimmung zunächst das Recht des einzelnen Individuums in den Mittelpunkt. Hier spielt im digitalen Zeitalter das Recht auf informationelle Selbstbestimmung etwa in Bezug auf die Speicherung der eigenen Daten aus juristischer Perspektive eine entscheidende Rolle. Es ist zentral, dass die Rahmenbedingungen die Möglichkeit zulassen, die individuelle wie auch kollektive Selbstbestimmung durchzuführen. Konkret geht es darum, dass der Einzelne und die Gesellschaft in die Lage versetzt werden, das Leben nach den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten. Die Menschen – so der Anspruch – sollen die Möglichkeit erhalten, an einer gemeinsamen Meinungsund Willensbildung mitzuwirken, um das eigene Wohlergehen zu optimieren.","PeriodicalId":431613,"journal":{"name":"Kommunikations- und Medienethik reloaded?","volume":"125 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Kommunikations- und Medienethik reloaded?","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783748905158-45","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

数字主权是指民族自决的规范范畴,这一范畴不仅限于通讯、媒体或者道德哲学,而且还涉及到社会学、政治理论、心理学或者法律。首先,民族自决把每一个人的权利放在中心。在这个数字时代,信息自由权(如从法律角度存储自己的数据)至关重要。与此同时,核心条件是允许个人和集体自决成为可能。具体地说,它是关于个人和社会被赋予了按照自己的意愿和需求创造生活的能力。人民应享有参与共同意见和塑造意志的机会,以优化自己的福祉。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Digitale Souveränität – Interdisziplinäre Diskurse und normative Implikationen
Digitale Souveränität bezieht sich auf die normative Kategorie der Selbstbestimmung, die nicht nur der Kommunikationsund Medienwissenschaft oder Moralphilosophie zuzuordnen ist, sondern auch die Diskurse in der Soziologie, der Politischen Theorie, der Psychologie oder der Rechtswissenschaft prägt. Dabei stellt die Selbstbestimmung zunächst das Recht des einzelnen Individuums in den Mittelpunkt. Hier spielt im digitalen Zeitalter das Recht auf informationelle Selbstbestimmung etwa in Bezug auf die Speicherung der eigenen Daten aus juristischer Perspektive eine entscheidende Rolle. Es ist zentral, dass die Rahmenbedingungen die Möglichkeit zulassen, die individuelle wie auch kollektive Selbstbestimmung durchzuführen. Konkret geht es darum, dass der Einzelne und die Gesellschaft in die Lage versetzt werden, das Leben nach den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten. Die Menschen – so der Anspruch – sollen die Möglichkeit erhalten, an einer gemeinsamen Meinungsund Willensbildung mitzuwirken, um das eigene Wohlergehen zu optimieren.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信