{"title":"文化的好处","authors":"Marc Mölders, T. Schuppan","doi":"10.5771/0947-9856-2023-2-73","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In dem Artikel wird aufgezeigt und untersucht, wie die Aspekte Mikropolitik und Kultur Management- und insbesondere Digitalisierungsreformen beeinflussen. Allzu oft werden diese wichtigen Variablen in Projekten vernachlässigt, obwohl in deren Beachtung der Schlüssel für Veränderung liegt. Insbesondere aus mikropolitischer und organisationskultureller Sicht zeigt sich, warum Änderungen so schwer umzusetzen sind und wo man ansetzen muss. Ein wichtiger Aspekt scheint konkret die Übersetzung zu sein: Verhaltenserwartungen von außen angemessen in die Organisation zu übersetzen und umgekehrt. Wenn dies gelingt, sind auch Veränderungen erwartbar.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"36 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Vom Nutzen der Kultur\",\"authors\":\"Marc Mölders, T. Schuppan\",\"doi\":\"10.5771/0947-9856-2023-2-73\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In dem Artikel wird aufgezeigt und untersucht, wie die Aspekte Mikropolitik und Kultur Management- und insbesondere Digitalisierungsreformen beeinflussen. Allzu oft werden diese wichtigen Variablen in Projekten vernachlässigt, obwohl in deren Beachtung der Schlüssel für Veränderung liegt. Insbesondere aus mikropolitischer und organisationskultureller Sicht zeigt sich, warum Änderungen so schwer umzusetzen sind und wo man ansetzen muss. Ein wichtiger Aspekt scheint konkret die Übersetzung zu sein: Verhaltenserwartungen von außen angemessen in die Organisation zu übersetzen und umgekehrt. Wenn dies gelingt, sind auch Veränderungen erwartbar.\",\"PeriodicalId\":325617,\"journal\":{\"name\":\"Verwaltung & Management\",\"volume\":\"36 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Verwaltung & Management\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2023-2-73\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Verwaltung & Management","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2023-2-73","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
In dem Artikel wird aufgezeigt und untersucht, wie die Aspekte Mikropolitik und Kultur Management- und insbesondere Digitalisierungsreformen beeinflussen. Allzu oft werden diese wichtigen Variablen in Projekten vernachlässigt, obwohl in deren Beachtung der Schlüssel für Veränderung liegt. Insbesondere aus mikropolitischer und organisationskultureller Sicht zeigt sich, warum Änderungen so schwer umzusetzen sind und wo man ansetzen muss. Ein wichtiger Aspekt scheint konkret die Übersetzung zu sein: Verhaltenserwartungen von außen angemessen in die Organisation zu übersetzen und umgekehrt. Wenn dies gelingt, sind auch Veränderungen erwartbar.