是工作和学习

Herbert Altrichter
{"title":"是工作和学习","authors":"Herbert Altrichter","doi":"10.21248/QFI.34","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Zuge der bemerkenswerten Weiterentwicklung der empirischen Bildungswissenschaften und des gestiegenen Drucks auf die Bildungssysteme, international vergleichbare Leistungen zu produzieren, werden verstärkt Ideen einer „Rationalisierung pädagogischer Tätigkeit durch wissenschaftliche Ergebnisse oder Prozeduren“ lanciert. Die Nutzung wissenschaftlichen Wissens im Praxissystem erfordert eine aktive Veränderung dieses Wissens im Sinne der Logik des Praxissystems durch die dort Handelnden. Der Austausch zwischen diesen Systemen verläuft nicht automatisch, nicht durch einfache Ab‑ und Anleitungen oder durch direkte Intervention von einem System ins andere, sondern er stellt sich als 'echter' Prozess dar, in dem aktiv Übersetzungsarbeit geleistet wird. Diese Übersetzungsarbeit ist nicht unproblematisch. Transaktionen zwischen den beiden Systemen erfordern erstens Einsatz und gesellschaftliche Arbeit von den Beteiligten; zweitens geschieht etwas mit dem Angeeigneten, mit dem 'wissenschaftlichen Wissen'. \nDiese Transferprozesse sind Arbeit, weil sie Zeit und Energie von den Beteiligten erfordern; sie sind Lernen, weil sie die Beteiligten und deren Handlungspraxis verändern. Es geht um berufliches Lernen von Lehrpersonen und um dessen Einbettung in die Entwicklungsprozesse der Organisation und der Profession. Für den erst genannten Aspekt gibt es gute Hinweise in der Fortbildungsforschung und darauf aufbauende didaktische und organisatorische Modelle. Dabei wird auch die Verknüpfung individuellen Lernens mit den Entwicklungsprozessen der Einzelschule berücksichtigt. Weniger wurde bisher thematisiert, dass professionelles Lernen auch im Medium der Profession und ihren kulturellen, dienstrechtlichen und arbeitsorganisatorischen Bedingungen stattfindet. Eine lernförderliche Profession betreibt die Entwicklung eines Berufswissens, betreibt Professionsentwicklung, schätzt die Ideen und Entwicklungen ihrer Mitglieder und schafft Foren, in denen das Berufswissen kritisch hinterfragt und weiterentwickelt werden kann.Abstract \nIn the course of the remarkable development of empirical educational research and the increased pressure on educational systems to produce internationally comparable results, ideas of \"rationalising educational activities through scientific results or procedures\" are increasingly being launched. The use of scientific knowledge in the practice system requires an active transformation of this knowledge in the logic of the practice system. The exchange between these systems is not automatic, not by simple abstractions and instructions or by direct intervention from one system to another. Transactions between the two systems require, firstly, commitment and active work by the participants; secondly, something happens to what is appropriated: 'scientific knowledge' is transformed. \nThese transfer processes are work because they require time and energy from the participants; they are learning because they change the participants and their practice – they are about professional learning of teachers and these processes are embedded in the development processes of the organisation and the profession. When it comes to organising professional learning, we are provided with reliable recommendations by recent research on teachers‘ professional development and its linkage with organisational processes of the individual school. Less attention has been paid to the fact that professional learning also takes place in the medium of the profession and its cultural, legal and work organisation conditions. A profession that promotes learning pursues the development of professional knowledge, pursues professional development, values the ideas and inventions of its members and creates forums in which professional knowledge can be critically questioned and further developed.","PeriodicalId":330923,"journal":{"name":"QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte","volume":"281 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-09-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"4","resultStr":"{\"title\":\"Transfer ist Arbeit und Lernen\",\"authors\":\"Herbert Altrichter\",\"doi\":\"10.21248/QFI.34\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Im Zuge der bemerkenswerten Weiterentwicklung der empirischen Bildungswissenschaften und des gestiegenen Drucks auf die Bildungssysteme, international vergleichbare Leistungen zu produzieren, werden verstärkt Ideen einer „Rationalisierung pädagogischer Tätigkeit durch wissenschaftliche Ergebnisse oder Prozeduren“ lanciert. Die Nutzung wissenschaftlichen Wissens im Praxissystem erfordert eine aktive Veränderung dieses Wissens im Sinne der Logik des Praxissystems durch die dort Handelnden. Der Austausch zwischen diesen Systemen verläuft nicht automatisch, nicht durch einfache Ab‑ und Anleitungen oder durch direkte Intervention von einem System ins andere, sondern er stellt sich als 'echter' Prozess dar, in dem aktiv Übersetzungsarbeit geleistet wird. Diese Übersetzungsarbeit ist nicht unproblematisch. Transaktionen zwischen den beiden Systemen erfordern erstens Einsatz und gesellschaftliche Arbeit von den Beteiligten; zweitens geschieht etwas mit dem Angeeigneten, mit dem 'wissenschaftlichen Wissen'. \\nDiese Transferprozesse sind Arbeit, weil sie Zeit und Energie von den Beteiligten erfordern; sie sind Lernen, weil sie die Beteiligten und deren Handlungspraxis verändern. Es geht um berufliches Lernen von Lehrpersonen und um dessen Einbettung in die Entwicklungsprozesse der Organisation und der Profession. Für den erst genannten Aspekt gibt es gute Hinweise in der Fortbildungsforschung und darauf aufbauende didaktische und organisatorische Modelle. Dabei wird auch die Verknüpfung individuellen Lernens mit den Entwicklungsprozessen der Einzelschule berücksichtigt. Weniger wurde bisher thematisiert, dass professionelles Lernen auch im Medium der Profession und ihren kulturellen, dienstrechtlichen und arbeitsorganisatorischen Bedingungen stattfindet. Eine lernförderliche Profession betreibt die Entwicklung eines Berufswissens, betreibt Professionsentwicklung, schätzt die Ideen und Entwicklungen ihrer Mitglieder und schafft Foren, in denen das Berufswissen kritisch hinterfragt und weiterentwickelt werden kann.Abstract \\nIn the course of the remarkable development of empirical educational research and the increased pressure on educational systems to produce internationally comparable results, ideas of \\\"rationalising educational activities through scientific results or procedures\\\" are increasingly being launched. The use of scientific knowledge in the practice system requires an active transformation of this knowledge in the logic of the practice system. The exchange between these systems is not automatic, not by simple abstractions and instructions or by direct intervention from one system to another. Transactions between the two systems require, firstly, commitment and active work by the participants; secondly, something happens to what is appropriated: 'scientific knowledge' is transformed. \\nThese transfer processes are work because they require time and energy from the participants; they are learning because they change the participants and their practice – they are about professional learning of teachers and these processes are embedded in the development processes of the organisation and the profession. When it comes to organising professional learning, we are provided with reliable recommendations by recent research on teachers‘ professional development and its linkage with organisational processes of the individual school. Less attention has been paid to the fact that professional learning also takes place in the medium of the profession and its cultural, legal and work organisation conditions. A profession that promotes learning pursues the development of professional knowledge, pursues professional development, values the ideas and inventions of its members and creates forums in which professional knowledge can be critically questioned and further developed.\",\"PeriodicalId\":330923,\"journal\":{\"name\":\"QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte\",\"volume\":\"281 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-09-30\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"4\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.21248/QFI.34\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21248/QFI.34","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 4

摘要

随着经验教育科学的极大发展以及对教育体系产生国际可比服务的压力增加,“利用科学成果或手续来优化教学工作”的构想受到越来越多的推动。在实践系统中利用科学知识需要按照实践系统的逻辑积极改变知识。此种系统之间交流进展不会自动取消,并不是简单的‑指南或直接干预,从一个到另一个系统,但他代表自己"真正的进程中积极贡献自己的翻译将.这种翻译工作不会有问题两个系统之间的交易首先需要参与者的投入和社会工作;第二,改变事物的是天生的,所谓的“科学知识”。这些传输流程是工作,因为它需要当事人提供时间和精力;它们之所以能学以致用是因为它们改变了利益相关者和他们的行动习惯有关师资的专业知识,以及如何融入组织和专业的发展进程。以上的问题需要学习并设立教学和组织模型来教育。同时也考虑到个体学习与个体学校发展过程之间的联系。较少公开讨论的是专业学习在专业人士及文化、服务和工作组织环境中的应用。一个支持学习的职业是推动职业知识的发展,促进职业知识的发展,评价成员的想法和发展,以及提供专业知识重要质疑和发展的论坛。《过去的经验教育研究以及通过该制度通过的有关决议》取得了一个“合理化教育行动纲领”的理想。科学知识知识的滥用于《惯例系统汇辑》在《惯例手册》的积极变化交易系统不是直接自动化的而是直接由一个系统直接干涉替换2系统记忆,并且在主跟前,用约定的手段和积极的工作科学知识知识是转变这些转移可使它从碎片上恢复时间和能量。他们生产的游戏和他们的游戏规则完全不同他们生产的是创建机构和专业处理器的专业教学和论文程序当它是用于组织专业学习的时候我们是进行模拟研究的对象《希腊语经卷》、《希腊语经卷》、《他们的文化、法律和工作组织》一个促进职业知识发展的入门职业发展的研究是如何深入大脑的思想和记忆以及作为重中生发展中国家的创造性论坛。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Transfer ist Arbeit und Lernen
Im Zuge der bemerkenswerten Weiterentwicklung der empirischen Bildungswissenschaften und des gestiegenen Drucks auf die Bildungssysteme, international vergleichbare Leistungen zu produzieren, werden verstärkt Ideen einer „Rationalisierung pädagogischer Tätigkeit durch wissenschaftliche Ergebnisse oder Prozeduren“ lanciert. Die Nutzung wissenschaftlichen Wissens im Praxissystem erfordert eine aktive Veränderung dieses Wissens im Sinne der Logik des Praxissystems durch die dort Handelnden. Der Austausch zwischen diesen Systemen verläuft nicht automatisch, nicht durch einfache Ab‑ und Anleitungen oder durch direkte Intervention von einem System ins andere, sondern er stellt sich als 'echter' Prozess dar, in dem aktiv Übersetzungsarbeit geleistet wird. Diese Übersetzungsarbeit ist nicht unproblematisch. Transaktionen zwischen den beiden Systemen erfordern erstens Einsatz und gesellschaftliche Arbeit von den Beteiligten; zweitens geschieht etwas mit dem Angeeigneten, mit dem 'wissenschaftlichen Wissen'. Diese Transferprozesse sind Arbeit, weil sie Zeit und Energie von den Beteiligten erfordern; sie sind Lernen, weil sie die Beteiligten und deren Handlungspraxis verändern. Es geht um berufliches Lernen von Lehrpersonen und um dessen Einbettung in die Entwicklungsprozesse der Organisation und der Profession. Für den erst genannten Aspekt gibt es gute Hinweise in der Fortbildungsforschung und darauf aufbauende didaktische und organisatorische Modelle. Dabei wird auch die Verknüpfung individuellen Lernens mit den Entwicklungsprozessen der Einzelschule berücksichtigt. Weniger wurde bisher thematisiert, dass professionelles Lernen auch im Medium der Profession und ihren kulturellen, dienstrechtlichen und arbeitsorganisatorischen Bedingungen stattfindet. Eine lernförderliche Profession betreibt die Entwicklung eines Berufswissens, betreibt Professionsentwicklung, schätzt die Ideen und Entwicklungen ihrer Mitglieder und schafft Foren, in denen das Berufswissen kritisch hinterfragt und weiterentwickelt werden kann.Abstract In the course of the remarkable development of empirical educational research and the increased pressure on educational systems to produce internationally comparable results, ideas of "rationalising educational activities through scientific results or procedures" are increasingly being launched. The use of scientific knowledge in the practice system requires an active transformation of this knowledge in the logic of the practice system. The exchange between these systems is not automatic, not by simple abstractions and instructions or by direct intervention from one system to another. Transactions between the two systems require, firstly, commitment and active work by the participants; secondly, something happens to what is appropriated: 'scientific knowledge' is transformed. These transfer processes are work because they require time and energy from the participants; they are learning because they change the participants and their practice – they are about professional learning of teachers and these processes are embedded in the development processes of the organisation and the profession. When it comes to organising professional learning, we are provided with reliable recommendations by recent research on teachers‘ professional development and its linkage with organisational processes of the individual school. Less attention has been paid to the fact that professional learning also takes place in the medium of the profession and its cultural, legal and work organisation conditions. A profession that promotes learning pursues the development of professional knowledge, pursues professional development, values the ideas and inventions of its members and creates forums in which professional knowledge can be critically questioned and further developed.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信