文学风格

E. Geulen, Claude Haas, A. Anderson, M. Bassler, R. Campe, Heinrich Detering, Lars Friedrich, P. Geimer, S. Gödde, Pola Groß, H. Gumbrecht, B. Hahn, Anselm Haverkamp, Fotis Jannidis, Leonard Konle, Joel B. Lande, A. Lipowsky, Steffen Martus, M. Möller, Moritz Neuffer, Elisa Ronzheimer, Matthias Schwartz, R. Simon, A. Traninger, J. Vogel
{"title":"文学风格","authors":"E. Geulen, Claude Haas, A. Anderson, M. Bassler, R. Campe, Heinrich Detering, Lars Friedrich, P. Geimer, S. Gödde, Pola Groß, H. Gumbrecht, B. Hahn, Anselm Haverkamp, Fotis Jannidis, Leonard Konle, Joel B. Lande, A. Lipowsky, Steffen Martus, M. Möller, Moritz Neuffer, Elisa Ronzheimer, Matthias Schwartz, R. Simon, A. Traninger, J. Vogel","doi":"10.37307/b.978-3-503-20680-3","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Wir waren neugierig: Hat die Literaturwissenschaft Stil? Und vielleicht sogar mehr als einen? Oder doch gar keinen? Pflegen Autorinnen und Autoren, die sich hauptberuflich auf unterschiedliche Weise (z.B. historisch, immanent, gesellschaftskritisch, medienhistorisch) mit literarischen Stilphänomenen verschiedener Provenienz beschäftigen, ein Verhältnis zur eigenen Schreibtätigkeit? Darf man sie schicklich danach fragen? \nDie hier verhandelten Autorinnen und Autoren können keine dieser Fragen mehr beantworten, denn sie leben nicht mehr. Aber lebende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich auf unsere Einladung hin über die Texte dieser Toten gebeugt und sie auf ihren Stil hin befragt. Das Resultat dieses Experimentes verschafft doppelte Einsicht, in vergangene wie in gegenwärtige Stil-Präferenzen. Ein paar überraschend neue Perspektivierungen und Pointen gibt es auch. Vollständigkeit wurde nicht angestrebt. Es handelt sich um Fall-Studien zu Personen- und Gruppenstilen. Sie werden gerahmt von Überlegungen zu den historischen Zulassungsbedingungen von Stil für Prosa und zu Stilgemeinschaften im Netz.","PeriodicalId":266699,"journal":{"name":"Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie","volume":"39 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-12-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Der Stil der Literaturwissenschaft\",\"authors\":\"E. Geulen, Claude Haas, A. Anderson, M. Bassler, R. Campe, Heinrich Detering, Lars Friedrich, P. Geimer, S. Gödde, Pola Groß, H. Gumbrecht, B. Hahn, Anselm Haverkamp, Fotis Jannidis, Leonard Konle, Joel B. Lande, A. Lipowsky, Steffen Martus, M. Möller, Moritz Neuffer, Elisa Ronzheimer, Matthias Schwartz, R. Simon, A. Traninger, J. Vogel\",\"doi\":\"10.37307/b.978-3-503-20680-3\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Wir waren neugierig: Hat die Literaturwissenschaft Stil? Und vielleicht sogar mehr als einen? Oder doch gar keinen? Pflegen Autorinnen und Autoren, die sich hauptberuflich auf unterschiedliche Weise (z.B. historisch, immanent, gesellschaftskritisch, medienhistorisch) mit literarischen Stilphänomenen verschiedener Provenienz beschäftigen, ein Verhältnis zur eigenen Schreibtätigkeit? Darf man sie schicklich danach fragen? \\nDie hier verhandelten Autorinnen und Autoren können keine dieser Fragen mehr beantworten, denn sie leben nicht mehr. Aber lebende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich auf unsere Einladung hin über die Texte dieser Toten gebeugt und sie auf ihren Stil hin befragt. Das Resultat dieses Experimentes verschafft doppelte Einsicht, in vergangene wie in gegenwärtige Stil-Präferenzen. Ein paar überraschend neue Perspektivierungen und Pointen gibt es auch. Vollständigkeit wurde nicht angestrebt. Es handelt sich um Fall-Studien zu Personen- und Gruppenstilen. Sie werden gerahmt von Überlegungen zu den historischen Zulassungsbedingungen von Stil für Prosa und zu Stilgemeinschaften im Netz.\",\"PeriodicalId\":266699,\"journal\":{\"name\":\"Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie\",\"volume\":\"39 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-12-03\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20680-3\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20680-3","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

我们很好奇他的文学风格如何?或许不止一个?我们没有吗?一个是作者或者作者在不同的文艺生涯中(比如历史,本带,社会偏见,媒体历史)处理不同文艺的文学典籍?他们会照顾自己的文笔吗?我可以礼貌地问她吗?这里所讨论的作者和作者已经无法回答这些问题,因为他们已经死了。但科学家和科学家听到我们的邀请,就会转过身来,用他们自己的方式提问。实验结果使人们对过去和现在的stil偏好具有双重认识有一些很棒的新前景并非尽力接近完美这些是对个体和群体风格的案例研究他们被褒扬的还有历史上虚拟文章风格的配管/图形
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Der Stil der Literaturwissenschaft
Wir waren neugierig: Hat die Literaturwissenschaft Stil? Und vielleicht sogar mehr als einen? Oder doch gar keinen? Pflegen Autorinnen und Autoren, die sich hauptberuflich auf unterschiedliche Weise (z.B. historisch, immanent, gesellschaftskritisch, medienhistorisch) mit literarischen Stilphänomenen verschiedener Provenienz beschäftigen, ein Verhältnis zur eigenen Schreibtätigkeit? Darf man sie schicklich danach fragen? Die hier verhandelten Autorinnen und Autoren können keine dieser Fragen mehr beantworten, denn sie leben nicht mehr. Aber lebende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich auf unsere Einladung hin über die Texte dieser Toten gebeugt und sie auf ihren Stil hin befragt. Das Resultat dieses Experimentes verschafft doppelte Einsicht, in vergangene wie in gegenwärtige Stil-Präferenzen. Ein paar überraschend neue Perspektivierungen und Pointen gibt es auch. Vollständigkeit wurde nicht angestrebt. Es handelt sich um Fall-Studien zu Personen- und Gruppenstilen. Sie werden gerahmt von Überlegungen zu den historischen Zulassungsbedingungen von Stil für Prosa und zu Stilgemeinschaften im Netz.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信