世贸组织的增长新标准

E. E. Ziegler, Steven E. Nelson
{"title":"世贸组织的增长新标准","authors":"E. E. Ziegler, Steven E. Nelson","doi":"10.1159/000163025","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die neuen Wachstumsstandards der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden entwickelt, um weltweit gültige Wachstumsstandards zu schaffen, die das Wachstum von Kindern unter optimalen Ernährungsbedingungen und frei von äusseren Einflüssen beschreiben. Einfacher ausgedrückt, die neuen WHO-Kurven stellen das Wachstum im Kindesalter so dar, wie es sein sollte. Die zur Erstellung dieser neuen Wachstumskurven verwendeten Daten stammen von Kindern aus sechs Ländern, die in guten Verhältnissen aufwuchsen. Unberücksichtigt blieben die Daten einiger Testpersonen mit einem im Verhältnis zur Körpergrösse extremen Gewicht. Die neuen Wachstumsstandards der WHO unterscheiden sich erwartungsgemäss in verschiedener Hinsicht von anderen Wachstumskurven. Die grosse Zahl an Unterschieden ermöglicht an dieser Stelle jedoch nur einige allgemeine Aussagen: (1) Die in den WHO-Kurven enthaltenen Standardwerte für Gewicht und Körperlänge in den ersten 6 Lebensmonaten sind über alle Perzentile hinweg höher als die in den anderen Kurven enthaltenen Werte. (2) Ab dem 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 2. Lebensjahr ist das in der WHO-Kurve genannte Körpergewicht (nicht jedoch die Körperlänge) niedriger als in anderen Kurven. (3) Zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr bewegt sich das in der WHO-Kurve definierte Gewicht, insbesondere bei den unteren Perzentilen, tendenziell am unteren Ende des Spektrums, während die Gewichtswerte der Euro-Growth Studie bei allen Perzentilen das obere Ende belegen. (4) Die funktionelle Beurteilung zeigt, dass bei Anwendung der WHO-Kurven in der Altersgruppe der 1- bis 2-Jährigen weniger Kinder als untergewichtig, in der Gruppe der 2- bis 5-Jährigen jedoch mehr Kinder als übergewichtig gelten.","PeriodicalId":294450,"journal":{"name":"Annales Nestlé (Deutsche Ausg.)","volume":"388 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2008-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die neuen Wachstumsstandards der WHO\",\"authors\":\"E. E. Ziegler, Steven E. Nelson\",\"doi\":\"10.1159/000163025\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die neuen Wachstumsstandards der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden entwickelt, um weltweit gültige Wachstumsstandards zu schaffen, die das Wachstum von Kindern unter optimalen Ernährungsbedingungen und frei von äusseren Einflüssen beschreiben. Einfacher ausgedrückt, die neuen WHO-Kurven stellen das Wachstum im Kindesalter so dar, wie es sein sollte. Die zur Erstellung dieser neuen Wachstumskurven verwendeten Daten stammen von Kindern aus sechs Ländern, die in guten Verhältnissen aufwuchsen. Unberücksichtigt blieben die Daten einiger Testpersonen mit einem im Verhältnis zur Körpergrösse extremen Gewicht. Die neuen Wachstumsstandards der WHO unterscheiden sich erwartungsgemäss in verschiedener Hinsicht von anderen Wachstumskurven. Die grosse Zahl an Unterschieden ermöglicht an dieser Stelle jedoch nur einige allgemeine Aussagen: (1) Die in den WHO-Kurven enthaltenen Standardwerte für Gewicht und Körperlänge in den ersten 6 Lebensmonaten sind über alle Perzentile hinweg höher als die in den anderen Kurven enthaltenen Werte. (2) Ab dem 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 2. Lebensjahr ist das in der WHO-Kurve genannte Körpergewicht (nicht jedoch die Körperlänge) niedriger als in anderen Kurven. (3) Zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr bewegt sich das in der WHO-Kurve definierte Gewicht, insbesondere bei den unteren Perzentilen, tendenziell am unteren Ende des Spektrums, während die Gewichtswerte der Euro-Growth Studie bei allen Perzentilen das obere Ende belegen. (4) Die funktionelle Beurteilung zeigt, dass bei Anwendung der WHO-Kurven in der Altersgruppe der 1- bis 2-Jährigen weniger Kinder als untergewichtig, in der Gruppe der 2- bis 5-Jährigen jedoch mehr Kinder als übergewichtig gelten.\",\"PeriodicalId\":294450,\"journal\":{\"name\":\"Annales Nestlé (Deutsche Ausg.)\",\"volume\":\"388 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2008-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Annales Nestlé (Deutsche Ausg.)\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1159/000163025\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Annales Nestlé (Deutsche Ausg.)","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000163025","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

世界卫生组织(卫生组织)的新增长标准旨在建立全球增长标准,描述儿童在最佳饮食状态下的成长并无外界影响。更简单地说,新世卫组织的儿童增长曲线是应有的。用来解释这些新增长曲线的数据来自六个背景良好的国家儿童。不记得有些受试者所获得的数据与身高比例有关。世贸组织的新增长标准在不同程度上与其他增长曲线大相径庭。然而,差异的严重程度只说明了一些一般情况:(1)世界卫生组织曲线所包含的出生后6个月体重和身长标准比其他曲线都高。(2) 6号。续命时体重(但不包括身高)比其他曲线不足。两点之间和5 .在这个年份,世卫组织曲线所定义的体重(特别是最低的犯规)往往位于极端的两端,而所有反常的情况下,欧元区增长的体重证明这是个顶端。4)则冥想者评估显示,用世卫组织的曲线,1至2岁儿童体重低于不足儿童,而2至5岁儿童则高于超重儿童。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Die neuen Wachstumsstandards der WHO
Die neuen Wachstumsstandards der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden entwickelt, um weltweit gültige Wachstumsstandards zu schaffen, die das Wachstum von Kindern unter optimalen Ernährungsbedingungen und frei von äusseren Einflüssen beschreiben. Einfacher ausgedrückt, die neuen WHO-Kurven stellen das Wachstum im Kindesalter so dar, wie es sein sollte. Die zur Erstellung dieser neuen Wachstumskurven verwendeten Daten stammen von Kindern aus sechs Ländern, die in guten Verhältnissen aufwuchsen. Unberücksichtigt blieben die Daten einiger Testpersonen mit einem im Verhältnis zur Körpergrösse extremen Gewicht. Die neuen Wachstumsstandards der WHO unterscheiden sich erwartungsgemäss in verschiedener Hinsicht von anderen Wachstumskurven. Die grosse Zahl an Unterschieden ermöglicht an dieser Stelle jedoch nur einige allgemeine Aussagen: (1) Die in den WHO-Kurven enthaltenen Standardwerte für Gewicht und Körperlänge in den ersten 6 Lebensmonaten sind über alle Perzentile hinweg höher als die in den anderen Kurven enthaltenen Werte. (2) Ab dem 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 2. Lebensjahr ist das in der WHO-Kurve genannte Körpergewicht (nicht jedoch die Körperlänge) niedriger als in anderen Kurven. (3) Zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr bewegt sich das in der WHO-Kurve definierte Gewicht, insbesondere bei den unteren Perzentilen, tendenziell am unteren Ende des Spektrums, während die Gewichtswerte der Euro-Growth Studie bei allen Perzentilen das obere Ende belegen. (4) Die funktionelle Beurteilung zeigt, dass bei Anwendung der WHO-Kurven in der Altersgruppe der 1- bis 2-Jährigen weniger Kinder als untergewichtig, in der Gruppe der 2- bis 5-Jährigen jedoch mehr Kinder als übergewichtig gelten.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信