{"title":"对右翼政治可持续性的立场:基本政治化、中立和逆转录","authors":"Veith Selk, J. Kemmerzell","doi":"10.5771/0044-3360-2022-3-303","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Anhand einer Analyse politischer Texte von Friedrich Georg Jünger, Helmut Schelsky und Alexander Gauland rekonstruiert der Beitrag drei distinkte Positionen gegenüber ökologischer Nachhaltigkeit im rechten politischen Denken: eine modernitätskritische Position, eine technokratische Position und eine rechtspopulistische Position. Dies zeigt, dass der Kollektivsingular »die Rechte« mit Blick auf die Nachhaltigkeitsthematik irreführend ist, da er weitreichende inhaltliche Differenzen innerhalb rechten nachhaltigkeitspolitischen Denkens überdeckt. Die rechtspopulistische Position erweist sich zudem als flexibler gegenüber der Nachhaltigkeitsthematik als es die dominante Deutung des Rechtspopulismus als einer vermeintlich eindeutig nachhaltigkeitsfeindlichen politischen Kraft vermuten lässt. Der Beitrag schließt mit Anregungen für hieran anknüpfende Forschung.","PeriodicalId":133893,"journal":{"name":"Zeitschrift für Politik","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Positionen zu Nachhaltigkeit im rechten politischen Denken: Fundamentalpolitisierung, Neutralisierung und retrograde Adaption\",\"authors\":\"Veith Selk, J. Kemmerzell\",\"doi\":\"10.5771/0044-3360-2022-3-303\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Anhand einer Analyse politischer Texte von Friedrich Georg Jünger, Helmut Schelsky und Alexander Gauland rekonstruiert der Beitrag drei distinkte Positionen gegenüber ökologischer Nachhaltigkeit im rechten politischen Denken: eine modernitätskritische Position, eine technokratische Position und eine rechtspopulistische Position. Dies zeigt, dass der Kollektivsingular »die Rechte« mit Blick auf die Nachhaltigkeitsthematik irreführend ist, da er weitreichende inhaltliche Differenzen innerhalb rechten nachhaltigkeitspolitischen Denkens überdeckt. Die rechtspopulistische Position erweist sich zudem als flexibler gegenüber der Nachhaltigkeitsthematik als es die dominante Deutung des Rechtspopulismus als einer vermeintlich eindeutig nachhaltigkeitsfeindlichen politischen Kraft vermuten lässt. Der Beitrag schließt mit Anregungen für hieran anknüpfende Forschung.\",\"PeriodicalId\":133893,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Politik\",\"volume\":\"26 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Politik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0044-3360-2022-3-303\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Politik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0044-3360-2022-3-303","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Positionen zu Nachhaltigkeit im rechten politischen Denken: Fundamentalpolitisierung, Neutralisierung und retrograde Adaption
Anhand einer Analyse politischer Texte von Friedrich Georg Jünger, Helmut Schelsky und Alexander Gauland rekonstruiert der Beitrag drei distinkte Positionen gegenüber ökologischer Nachhaltigkeit im rechten politischen Denken: eine modernitätskritische Position, eine technokratische Position und eine rechtspopulistische Position. Dies zeigt, dass der Kollektivsingular »die Rechte« mit Blick auf die Nachhaltigkeitsthematik irreführend ist, da er weitreichende inhaltliche Differenzen innerhalb rechten nachhaltigkeitspolitischen Denkens überdeckt. Die rechtspopulistische Position erweist sich zudem als flexibler gegenüber der Nachhaltigkeitsthematik als es die dominante Deutung des Rechtspopulismus als einer vermeintlich eindeutig nachhaltigkeitsfeindlichen politischen Kraft vermuten lässt. Der Beitrag schließt mit Anregungen für hieran anknüpfende Forschung.