{"title":"要正式。diy文化和在残酷广告下的艺术干预","authors":"Elke Zobl","doi":"10.14361/9783839450161-012","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Wie können kulturelle Do-it-yourself-Praktiken und künstlerische Interventionen Jugendlichen Handlungsräume und Möglichkeiten der gesellschaftlichen Mitge staltung eröffnen? Welche Blickwinkel, aber auch Reibungen und Ambivalenzen ergeben sich, wenn wir gemeinsam mit Jugendlichen forschen? Die Verknüpfung einer Perspektive, die herrschende soziale und kulturelle Ordnungen hinterfragt, mit Konzepten, die zu eigenen kulturellen Produktionen anregen, bietet eine gute Möglichkeit, Handlungsräume zu eröffnen, und stellt zugleich eine Herausforde rung für die schulische und außerschulische Arbeit dar. Im Zentrum dieses Beitrags stehen zwei Vermittlungsprojekte mit Jugendlichen an der Schnittstelle von Uni -versität, Schule und Gesellschaft. 1","PeriodicalId":352919,"journal":{"name":"Making Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag","volume":"47 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Making Art, Taking Part! DIY-Kulturen und künstlerische Interventionen im Kontext einer kritischen Vermittlungspraxis\",\"authors\":\"Elke Zobl\",\"doi\":\"10.14361/9783839450161-012\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Wie können kulturelle Do-it-yourself-Praktiken und künstlerische Interventionen Jugendlichen Handlungsräume und Möglichkeiten der gesellschaftlichen Mitge staltung eröffnen? Welche Blickwinkel, aber auch Reibungen und Ambivalenzen ergeben sich, wenn wir gemeinsam mit Jugendlichen forschen? Die Verknüpfung einer Perspektive, die herrschende soziale und kulturelle Ordnungen hinterfragt, mit Konzepten, die zu eigenen kulturellen Produktionen anregen, bietet eine gute Möglichkeit, Handlungsräume zu eröffnen, und stellt zugleich eine Herausforde rung für die schulische und außerschulische Arbeit dar. Im Zentrum dieses Beitrags stehen zwei Vermittlungsprojekte mit Jugendlichen an der Schnittstelle von Uni -versität, Schule und Gesellschaft. 1\",\"PeriodicalId\":352919,\"journal\":{\"name\":\"Making Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag\",\"volume\":\"47 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-12-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Making Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/9783839450161-012\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Making Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839450161-012","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Making Art, Taking Part! DIY-Kulturen und künstlerische Interventionen im Kontext einer kritischen Vermittlungspraxis
Wie können kulturelle Do-it-yourself-Praktiken und künstlerische Interventionen Jugendlichen Handlungsräume und Möglichkeiten der gesellschaftlichen Mitge staltung eröffnen? Welche Blickwinkel, aber auch Reibungen und Ambivalenzen ergeben sich, wenn wir gemeinsam mit Jugendlichen forschen? Die Verknüpfung einer Perspektive, die herrschende soziale und kulturelle Ordnungen hinterfragt, mit Konzepten, die zu eigenen kulturellen Produktionen anregen, bietet eine gute Möglichkeit, Handlungsräume zu eröffnen, und stellt zugleich eine Herausforde rung für die schulische und außerschulische Arbeit dar. Im Zentrum dieses Beitrags stehen zwei Vermittlungsprojekte mit Jugendlichen an der Schnittstelle von Uni -versität, Schule und Gesellschaft. 1