{"title":"还有现在","authors":"Daniel Bazzi","doi":"10.18754/JFP.60.5","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Paul Parin befasst sich 1978 mit der Forderung der Redaktion der Psyche nach mehr psychoanalytischen Kommentaren zu aktuellen Fragen, und stellt fest, Psychoanalytiker seien «abstinent oder apathisch»2, «nehmen ungern zu brennenden Zeitproblemen Stellung», kurz, sie vernachlässigen ihre kulturkritische Aufgabe. Wenn ich vierzig Jahre nach deren Publikation seine «ethnologische Betrachtung» psychoanalytisch kommentiere, so geschieht dies aus der Gegenwart, in der die Parinsche Haltung in einem Teil des Psychoanalytischen Seminars Zürich (PSZ) noch stark spürbar ist. Sein Desiderat der Kulturkritik ist nach wie vor unbestritten. Deshalb verbinde ich die Anfrage der Journalredaktion einer Replik auf Parins Glosse mit der kontrovers diskutierten Frage nach der Funktion einer psychoanalytischen Institution und der Bedeutung verschiedener Theorien.","PeriodicalId":337975,"journal":{"name":"Journal für Psychoanalyse","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-10-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Emanzipatorische Psychoanalyse damals und heute\",\"authors\":\"Daniel Bazzi\",\"doi\":\"10.18754/JFP.60.5\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Paul Parin befasst sich 1978 mit der Forderung der Redaktion der Psyche nach mehr psychoanalytischen Kommentaren zu aktuellen Fragen, und stellt fest, Psychoanalytiker seien «abstinent oder apathisch»2, «nehmen ungern zu brennenden Zeitproblemen Stellung», kurz, sie vernachlässigen ihre kulturkritische Aufgabe. Wenn ich vierzig Jahre nach deren Publikation seine «ethnologische Betrachtung» psychoanalytisch kommentiere, so geschieht dies aus der Gegenwart, in der die Parinsche Haltung in einem Teil des Psychoanalytischen Seminars Zürich (PSZ) noch stark spürbar ist. Sein Desiderat der Kulturkritik ist nach wie vor unbestritten. Deshalb verbinde ich die Anfrage der Journalredaktion einer Replik auf Parins Glosse mit der kontrovers diskutierten Frage nach der Funktion einer psychoanalytischen Institution und der Bedeutung verschiedener Theorien.\",\"PeriodicalId\":337975,\"journal\":{\"name\":\"Journal für Psychoanalyse\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-10-22\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Journal für Psychoanalyse\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.18754/JFP.60.5\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal für Psychoanalyse","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.18754/JFP.60.5","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Paul Parin befasst sich 1978 mit der Forderung der Redaktion der Psyche nach mehr psychoanalytischen Kommentaren zu aktuellen Fragen, und stellt fest, Psychoanalytiker seien «abstinent oder apathisch»2, «nehmen ungern zu brennenden Zeitproblemen Stellung», kurz, sie vernachlässigen ihre kulturkritische Aufgabe. Wenn ich vierzig Jahre nach deren Publikation seine «ethnologische Betrachtung» psychoanalytisch kommentiere, so geschieht dies aus der Gegenwart, in der die Parinsche Haltung in einem Teil des Psychoanalytischen Seminars Zürich (PSZ) noch stark spürbar ist. Sein Desiderat der Kulturkritik ist nach wie vor unbestritten. Deshalb verbinde ich die Anfrage der Journalredaktion einer Replik auf Parins Glosse mit der kontrovers diskutierten Frage nach der Funktion einer psychoanalytischen Institution und der Bedeutung verschiedener Theorien.