涉及社会诉讼诉讼对费兹家族签订合同的限制

Nepomuk Nothelfer, Max Wörner
{"title":"涉及社会诉讼诉讼对费兹家族签订合同的限制","authors":"Nepomuk Nothelfer, Max Wörner","doi":"10.5771/9783748901907-209","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Während sich die Grundsätze der Vertragsgestaltung im herkömmlichen Sport bereits seit Jahrzehnten durch Usus und höchstrichterliche Rechtsprechung – sowohl in Deutschland als auch global – festigen, gibt es Spielerverträge im professionellen eSport erst seit wenigen Jahren. Da der professionelle eSport noch vergleichsweise jung ist, kann diesbezüglich bisher nicht auf eSport-spezifische Rechtsprechung zurückgegriffen werden. Es drängt sich die Frage auf, ob man die Erkenntnisse des herkömmlichen Sports für den eSport fruchtbar machen kann. Diese kann jedoch nicht generell bejaht werden, da die Situation im eSport unter anderem durch drei Elemente an Komplexität gewinnt: Die inhaltliche Diversität und die verschiedenen Dimensionen des eSports, die Machtstellung des Publishers und das darauf basierende Wettkampfmodell sowie die mögliche Dichotomie der Hauptleistungspflicht in den Fällen, in denen der Dienstverpflichtete dem Dienstberechtigten neben der eSport-Tätigkeit auch noch die Erstellung bestimmter Unterhaltungs-Inhalte schuldet. Diese Besonderheiten haben im eSport großen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung des jeweiligen Vertrags und müssen daher in besonderem Maße Berücksichtigung finden. Dieser Beitrag setzt sich zunächst mit den eben genannten Besonderheiten im eSport auseinander. Im Anschluss werden mehrere ausgewählte Klauseln, die in einem bekannten Rechtsstreit in den USA derzeit vor Gericht verhandelt werden, im Hinblick auf deutsches Recht untersucht. Hierbei spielen im deutschen Recht vor allem die Qualifizierung des Dienstverpflichteten als Arbeitnehmer (und im eSport insbesondere die A.","PeriodicalId":347681,"journal":{"name":"eSport-Recht – Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog","volume":"83 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-09-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Grenzen der Vertragsgestaltung im eSport am Beispiel des Rechtsstreits Tfue vs. FaZe Clan\",\"authors\":\"Nepomuk Nothelfer, Max Wörner\",\"doi\":\"10.5771/9783748901907-209\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Während sich die Grundsätze der Vertragsgestaltung im herkömmlichen Sport bereits seit Jahrzehnten durch Usus und höchstrichterliche Rechtsprechung – sowohl in Deutschland als auch global – festigen, gibt es Spielerverträge im professionellen eSport erst seit wenigen Jahren. Da der professionelle eSport noch vergleichsweise jung ist, kann diesbezüglich bisher nicht auf eSport-spezifische Rechtsprechung zurückgegriffen werden. Es drängt sich die Frage auf, ob man die Erkenntnisse des herkömmlichen Sports für den eSport fruchtbar machen kann. Diese kann jedoch nicht generell bejaht werden, da die Situation im eSport unter anderem durch drei Elemente an Komplexität gewinnt: Die inhaltliche Diversität und die verschiedenen Dimensionen des eSports, die Machtstellung des Publishers und das darauf basierende Wettkampfmodell sowie die mögliche Dichotomie der Hauptleistungspflicht in den Fällen, in denen der Dienstverpflichtete dem Dienstberechtigten neben der eSport-Tätigkeit auch noch die Erstellung bestimmter Unterhaltungs-Inhalte schuldet. Diese Besonderheiten haben im eSport großen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung des jeweiligen Vertrags und müssen daher in besonderem Maße Berücksichtigung finden. Dieser Beitrag setzt sich zunächst mit den eben genannten Besonderheiten im eSport auseinander. Im Anschluss werden mehrere ausgewählte Klauseln, die in einem bekannten Rechtsstreit in den USA derzeit vor Gericht verhandelt werden, im Hinblick auf deutsches Recht untersucht. Hierbei spielen im deutschen Recht vor allem die Qualifizierung des Dienstverpflichteten als Arbeitnehmer (und im eSport insbesondere die A.\",\"PeriodicalId\":347681,\"journal\":{\"name\":\"eSport-Recht – Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog\",\"volume\":\"83 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-09-10\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"eSport-Recht – Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/9783748901907-209\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"eSport-Recht – Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783748901907-209","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

虽然在德国和全球范围内,传统体育运动中制定合约的原则几十年来一直受到Usus及权威人士的巩固,但是在一般的运动领域,赌博赌博的合约却是在最近几年才建立的。鉴于专业的eSport还相对年轻,就目前而言不能使用es波特特定的法律程序。你需要问问人们能否从传统的体育运动中获取更多营养?然而,这不就是一般的解决方案,因为eSport事件的状况就是比其他三个要素更复杂。内容多样性和不同层面的eSports Publishers的歧视性,而随之而来的消耗性Wettkampfmodell以及可能的二分法案件中Hauptleistungspflicht Dienstverpflichtete旁的卸货Dienstberechtigten eSport-Tätigkeit还编写某些Unterhaltungs-Inhalte欠.这些特点有助于改进条约的内容,因此必须特别关注条约的内容。本文首先探讨了本文提到的eSport特点。此外,美国法律也会就相关诉讼提出几种选择。在德国法律中,大部分法律规定他们要完成雇员的技能(特别是在eSport)。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Grenzen der Vertragsgestaltung im eSport am Beispiel des Rechtsstreits Tfue vs. FaZe Clan
Während sich die Grundsätze der Vertragsgestaltung im herkömmlichen Sport bereits seit Jahrzehnten durch Usus und höchstrichterliche Rechtsprechung – sowohl in Deutschland als auch global – festigen, gibt es Spielerverträge im professionellen eSport erst seit wenigen Jahren. Da der professionelle eSport noch vergleichsweise jung ist, kann diesbezüglich bisher nicht auf eSport-spezifische Rechtsprechung zurückgegriffen werden. Es drängt sich die Frage auf, ob man die Erkenntnisse des herkömmlichen Sports für den eSport fruchtbar machen kann. Diese kann jedoch nicht generell bejaht werden, da die Situation im eSport unter anderem durch drei Elemente an Komplexität gewinnt: Die inhaltliche Diversität und die verschiedenen Dimensionen des eSports, die Machtstellung des Publishers und das darauf basierende Wettkampfmodell sowie die mögliche Dichotomie der Hauptleistungspflicht in den Fällen, in denen der Dienstverpflichtete dem Dienstberechtigten neben der eSport-Tätigkeit auch noch die Erstellung bestimmter Unterhaltungs-Inhalte schuldet. Diese Besonderheiten haben im eSport großen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung des jeweiligen Vertrags und müssen daher in besonderem Maße Berücksichtigung finden. Dieser Beitrag setzt sich zunächst mit den eben genannten Besonderheiten im eSport auseinander. Im Anschluss werden mehrere ausgewählte Klauseln, die in einem bekannten Rechtsstreit in den USA derzeit vor Gericht verhandelt werden, im Hinblick auf deutsches Recht untersucht. Hierbei spielen im deutschen Recht vor allem die Qualifizierung des Dienstverpflichteten als Arbeitnehmer (und im eSport insbesondere die A.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信