圣职,非分之想

Toke Hoffmeister
{"title":"圣职,非分之想","authors":"Toke Hoffmeister","doi":"10.1515/jbgsg-2022-0007","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract Was wissen linguistische Laien eigentlich von der deutschen Sprach- und Literaturgeschichte? Dieser Frage geht der Beitrag nach und analysiert die Antworten von insgesamt 22 Gewährspersonen (GPn), mit denen ein Assoziationsexperiment durchgeführt wurde. Sprachgeschichte fristet in den Epistemika (vgl. Hoffmeister 2021) linguistischer Laien ein Schattendasein und wird bloß dort repräsentiert, wo es eine individuelle Relevanz für die linguistischen Laien aufweist (bspw. als Reliktwissen aus einem früheren Lehramtsstudium). Linguistische Laien – diese Verallgemeinerung darf vorsichtig getroffen werden ― sind sich einer gewissen Tradition der deutschen Sprache bewusst ― die Tradition und eine damit verbundene Relevanzbeimessung wird aber zumeist an Literatur rückgebunden, die als kulturell-biografisches Gedächtnis fungiert, während über die diachrone Entwicklung kein oder nur sehr eingeschränktes Wissen existiert. Die eingangs gestellte Frage kann tendenziell mit ‚nicht viel‘ beantwortet werden, wenngleich die Aspekte in fortführenden Studien dezidiert vertieft werden sollten. Der Beitrag möchte abschließend eine Diskussion über die Gründe eröffnen, weshalb sprachgeschichtliches Wissen bisher eine derart untergeordnete Rolle spielt.","PeriodicalId":113388,"journal":{"name":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Kanonizität, Kontextualitäten und Traditionalitäten\",\"authors\":\"Toke Hoffmeister\",\"doi\":\"10.1515/jbgsg-2022-0007\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Abstract Was wissen linguistische Laien eigentlich von der deutschen Sprach- und Literaturgeschichte? Dieser Frage geht der Beitrag nach und analysiert die Antworten von insgesamt 22 Gewährspersonen (GPn), mit denen ein Assoziationsexperiment durchgeführt wurde. Sprachgeschichte fristet in den Epistemika (vgl. Hoffmeister 2021) linguistischer Laien ein Schattendasein und wird bloß dort repräsentiert, wo es eine individuelle Relevanz für die linguistischen Laien aufweist (bspw. als Reliktwissen aus einem früheren Lehramtsstudium). Linguistische Laien – diese Verallgemeinerung darf vorsichtig getroffen werden ― sind sich einer gewissen Tradition der deutschen Sprache bewusst ― die Tradition und eine damit verbundene Relevanzbeimessung wird aber zumeist an Literatur rückgebunden, die als kulturell-biografisches Gedächtnis fungiert, während über die diachrone Entwicklung kein oder nur sehr eingeschränktes Wissen existiert. Die eingangs gestellte Frage kann tendenziell mit ‚nicht viel‘ beantwortet werden, wenngleich die Aspekte in fortführenden Studien dezidiert vertieft werden sollten. Der Beitrag möchte abschließend eine Diskussion über die Gründe eröffnen, weshalb sprachgeschichtliches Wissen bisher eine derart untergeordnete Rolle spielt.\",\"PeriodicalId\":113388,\"journal\":{\"name\":\"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte\",\"volume\":\"32 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-08-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/jbgsg-2022-0007\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/jbgsg-2022-0007","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

是啊这个问题在这里切换,对22个志愿者(虚拟网路)间进行联想实验的答案进行分析。参选史被注入了史诗故事。(2021年辩方辩方语言学人士拥有影子地位,但只代表与语言学人士有私人关系的地方。(bspw)我们在大学授课学堂所学的遗迹。门外汉语言——这种谨慎可以打概括到德语语言的一种传统,传统和相关Relevanzbeimessung rückgebunden但是大多数的文献,将作为kulturell-biografisches记忆以diachrone发展问题,而不是我也知道.存在的预期文章开头提出的问题的答复往往可以跟‚不多”解决,尽管方面应在fortführenden分析研究,深化.文章的结论是:为什么语言学知识到目前为止一直是个次要问题。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Kanonizität, Kontextualitäten und Traditionalitäten
Abstract Was wissen linguistische Laien eigentlich von der deutschen Sprach- und Literaturgeschichte? Dieser Frage geht der Beitrag nach und analysiert die Antworten von insgesamt 22 Gewährspersonen (GPn), mit denen ein Assoziationsexperiment durchgeführt wurde. Sprachgeschichte fristet in den Epistemika (vgl. Hoffmeister 2021) linguistischer Laien ein Schattendasein und wird bloß dort repräsentiert, wo es eine individuelle Relevanz für die linguistischen Laien aufweist (bspw. als Reliktwissen aus einem früheren Lehramtsstudium). Linguistische Laien – diese Verallgemeinerung darf vorsichtig getroffen werden ― sind sich einer gewissen Tradition der deutschen Sprache bewusst ― die Tradition und eine damit verbundene Relevanzbeimessung wird aber zumeist an Literatur rückgebunden, die als kulturell-biografisches Gedächtnis fungiert, während über die diachrone Entwicklung kein oder nur sehr eingeschränktes Wissen existiert. Die eingangs gestellte Frage kann tendenziell mit ‚nicht viel‘ beantwortet werden, wenngleich die Aspekte in fortführenden Studien dezidiert vertieft werden sollten. Der Beitrag möchte abschließend eine Diskussion über die Gründe eröffnen, weshalb sprachgeschichtliches Wissen bisher eine derart untergeordnete Rolle spielt.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信