{"title":"由陆地能量而成最高法院还设立了可持续性技术以及创新创作标准","authors":"Achim Pilz","doi":"10.51202/2363-8125-2020-1-14","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Taubertal wurde ein abbruchreifer Bauernhof ökologisch saniert und zum Plusenergiehof mit innovativem Energiekonzept ausgebaut. Harmonisch im Dach eingepasste Photovoltaik, Windwalze, Grundwasser-Wärmepumpe und Batteriespeicher stellen Strom für viele Verbraucher zur Verfügung: ein Planungsbüro, zwei Seniorenwohnungen, eine Hebammenpraxis, einen Nachbarn und Elektromobilität für den gesamten Ort.\n Diese Metadaten wurden zur Verfügung gestellt von der Literaturdatenbank RSWB®plus","PeriodicalId":134284,"journal":{"name":"Bauen Plus","volume":"137 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Plusenergiehof auf dem Land. Hof setzt Maßstäbe hinsichtlich Nachhaltigkeit, innovativer Technologie und Gestaltung\",\"authors\":\"Achim Pilz\",\"doi\":\"10.51202/2363-8125-2020-1-14\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Im Taubertal wurde ein abbruchreifer Bauernhof ökologisch saniert und zum Plusenergiehof mit innovativem Energiekonzept ausgebaut. Harmonisch im Dach eingepasste Photovoltaik, Windwalze, Grundwasser-Wärmepumpe und Batteriespeicher stellen Strom für viele Verbraucher zur Verfügung: ein Planungsbüro, zwei Seniorenwohnungen, eine Hebammenpraxis, einen Nachbarn und Elektromobilität für den gesamten Ort.\\n Diese Metadaten wurden zur Verfügung gestellt von der Literaturdatenbank RSWB®plus\",\"PeriodicalId\":134284,\"journal\":{\"name\":\"Bauen Plus\",\"volume\":\"137 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Bauen Plus\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.51202/2363-8125-2020-1-14\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bauen Plus","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.51202/2363-8125-2020-1-14","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Plusenergiehof auf dem Land. Hof setzt Maßstäbe hinsichtlich Nachhaltigkeit, innovativer Technologie und Gestaltung
Im Taubertal wurde ein abbruchreifer Bauernhof ökologisch saniert und zum Plusenergiehof mit innovativem Energiekonzept ausgebaut. Harmonisch im Dach eingepasste Photovoltaik, Windwalze, Grundwasser-Wärmepumpe und Batteriespeicher stellen Strom für viele Verbraucher zur Verfügung: ein Planungsbüro, zwei Seniorenwohnungen, eine Hebammenpraxis, einen Nachbarn und Elektromobilität für den gesamten Ort.
Diese Metadaten wurden zur Verfügung gestellt von der Literaturdatenbank RSWB®plus