{"title":"其他人都可以享用","authors":"Giada Besomi","doi":"10.57161/z2023-05-09","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Freizeit für alle ist eine Herausforderung, die einen Paradigmenwechsel in der gesamten Gesellschaft erfordert. Inklusion und Barrierefreiheit lassen sich darum nicht von heute auf morgen verwirklichen. Es ist ein Prozess des Wandels, eine Reise und eine Geschichte, mit der die Menschen dafür sensibilisiert werden, neu und anders zu denken. Barrierefreiheit gilt nicht für Menschen mit Behinderungen, sie gilt für alle Menschen. Inklusives Denken bereichert die Gesellschaft, da jede Andersartigkeit als einzigartiges menschliches Potenzial betrachtet wird. Im Artikel beschreibt die Autorin die Reise der «Associazione New Ability» hin zur Inklusion, die 2011 begann und immer noch andauert.","PeriodicalId":349813,"journal":{"name":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","volume":"33 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-07-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Freizeit – zugänglich für alle\",\"authors\":\"Giada Besomi\",\"doi\":\"10.57161/z2023-05-09\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Freizeit für alle ist eine Herausforderung, die einen Paradigmenwechsel in der gesamten Gesellschaft erfordert. Inklusion und Barrierefreiheit lassen sich darum nicht von heute auf morgen verwirklichen. Es ist ein Prozess des Wandels, eine Reise und eine Geschichte, mit der die Menschen dafür sensibilisiert werden, neu und anders zu denken. Barrierefreiheit gilt nicht für Menschen mit Behinderungen, sie gilt für alle Menschen. Inklusives Denken bereichert die Gesellschaft, da jede Andersartigkeit als einzigartiges menschliches Potenzial betrachtet wird. Im Artikel beschreibt die Autorin die Reise der «Associazione New Ability» hin zur Inklusion, die 2011 begann und immer noch andauert.\",\"PeriodicalId\":349813,\"journal\":{\"name\":\"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik\",\"volume\":\"33 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-07-04\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.57161/z2023-05-09\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.57161/z2023-05-09","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Freizeit für alle ist eine Herausforderung, die einen Paradigmenwechsel in der gesamten Gesellschaft erfordert. Inklusion und Barrierefreiheit lassen sich darum nicht von heute auf morgen verwirklichen. Es ist ein Prozess des Wandels, eine Reise und eine Geschichte, mit der die Menschen dafür sensibilisiert werden, neu und anders zu denken. Barrierefreiheit gilt nicht für Menschen mit Behinderungen, sie gilt für alle Menschen. Inklusives Denken bereichert die Gesellschaft, da jede Andersartigkeit als einzigartiges menschliches Potenzial betrachtet wird. Im Artikel beschreibt die Autorin die Reise der «Associazione New Ability» hin zur Inklusion, die 2011 begann und immer noch andauert.