{"title":"Modalpartikeln in deutschen Fragesätzen und ihre Funktionsäquivalente im Italienischen","authors":"Von Martina Lemmetti","doi":"10.3726/ja521_165","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Modalpartikeln (MPn) sind ein typisches Phänomen der deutschen Sprache, das nicht mit derselben Systematik in anderen Sprachen zu finden ist.1 Zu den MPn zählen zirka 20 Lexeme (aber, auch, bloß, denn, doch, eben, eigentlich, einfach, etwa, erst, halt, ja, nun, nur, mal, ruhig, schon, vielleicht, überhaupt, wohl) in denen die Hauptmerkmale der Klasse zu finden sind. Es handelt sich um ein typisches Phänomen der mündlichen Sprache, das aber auch in schriftlichen Texten vorkommen kann, die Aspekte der Mündlichkeit wiedergeben.","PeriodicalId":40838,"journal":{"name":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","volume":"85 1","pages":"165-176"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2020-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3726/ja521_165","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Modalpartikeln (MPn) sind ein typisches Phänomen der deutschen Sprache, das nicht mit derselben Systematik in anderen Sprachen zu finden ist.1 Zu den MPn zählen zirka 20 Lexeme (aber, auch, bloß, denn, doch, eben, eigentlich, einfach, etwa, erst, halt, ja, nun, nur, mal, ruhig, schon, vielleicht, überhaupt, wohl) in denen die Hauptmerkmale der Klasse zu finden sind. Es handelt sich um ein typisches Phänomen der mündlichen Sprache, das aber auch in schriftlichen Texten vorkommen kann, die Aspekte der Mündlichkeit wiedergeben.