Regulatorische B-Zellen – immunpathologisches und prognostisches Potenzial beim Menschen

IF 0.2 Q4 HEMATOLOGY
Johanna Veh, Carolin Ludwig, H. Schrezenmeier, Bernd Jahrsdörfer
{"title":"Regulatorische B-Zellen – immunpathologisches und prognostisches Potenzial beim Menschen","authors":"Johanna Veh, Carolin Ludwig, H. Schrezenmeier, Bernd Jahrsdörfer","doi":"10.1055/a-2010-5218","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Regulatorische B-Zellen (Bregs) stellen eine heterogene Gruppe von B-Zellen dar, welche in der Lage sind, inflammatorische Immunantworten zu unterdrücken. Bregs tragen damit zur Aufrechterhaltung von Toleranz und zur Immunhomöostase bei, indem sie laufende Immunreaktionen räumlich und zeitlich begrenzen. Die herausragende Rolle von Bregs bei der Eindämmung pathologisch überschießender Entzündungsreaktionen, mit der sowohl Allergien, Autoimmunerkrankungen und Transplantatabstoßungen, aber auch Infektionen, Neoplasien und Stoffwechselerkrankungen einhergehen können, wurde in einer Vielzahl von Tiermodellen nachgewiesen. Die ersten Studien zu Bregs identifizierten IL-10 als funktionelles Schlüsselmolekül, weshalb die murine IL-10-produzierende B10-Zelle noch immer als Prototyp für Bregs gilt und IL-10 bei der Suche nach humanen Äquivalenten für Bregs lange im Vordergrund stand. In den letzten 2 Jahrzehnten wurde jedoch eine ganze Reihe weiterer Moleküle entdeckt, die – teilweise auch ausschließlich in humanen Bregs – zu ihrer immunsuppressiven Funktion beitragen können. Zu diesem erweiterten Arsenal gehören zum einen weitere entzündungshemmende Zytokine wie IL-35 und TGF-β, aber auch Enzyme wie Granzym B, CD39/CD73 und IDO, sowie Zelloberflächenproteine wie CD1d, PD-L1 und CD25. Ziel des vorliegenden Übersichtsartikels soll es sein, die mutmaßliche Rolle von Bregs insbesondere bei unterschiedlichen Humanpathologien zu beleuchten und dabei ihre potenzielle therapeutische und prognostische Relevanz hervorzuheben.","PeriodicalId":40466,"journal":{"name":"Transfusionsmedizin","volume":"32 1","pages":"120 - 133"},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Transfusionsmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2010-5218","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"HEMATOLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung Regulatorische B-Zellen (Bregs) stellen eine heterogene Gruppe von B-Zellen dar, welche in der Lage sind, inflammatorische Immunantworten zu unterdrücken. Bregs tragen damit zur Aufrechterhaltung von Toleranz und zur Immunhomöostase bei, indem sie laufende Immunreaktionen räumlich und zeitlich begrenzen. Die herausragende Rolle von Bregs bei der Eindämmung pathologisch überschießender Entzündungsreaktionen, mit der sowohl Allergien, Autoimmunerkrankungen und Transplantatabstoßungen, aber auch Infektionen, Neoplasien und Stoffwechselerkrankungen einhergehen können, wurde in einer Vielzahl von Tiermodellen nachgewiesen. Die ersten Studien zu Bregs identifizierten IL-10 als funktionelles Schlüsselmolekül, weshalb die murine IL-10-produzierende B10-Zelle noch immer als Prototyp für Bregs gilt und IL-10 bei der Suche nach humanen Äquivalenten für Bregs lange im Vordergrund stand. In den letzten 2 Jahrzehnten wurde jedoch eine ganze Reihe weiterer Moleküle entdeckt, die – teilweise auch ausschließlich in humanen Bregs – zu ihrer immunsuppressiven Funktion beitragen können. Zu diesem erweiterten Arsenal gehören zum einen weitere entzündungshemmende Zytokine wie IL-35 und TGF-β, aber auch Enzyme wie Granzym B, CD39/CD73 und IDO, sowie Zelloberflächenproteine wie CD1d, PD-L1 und CD25. Ziel des vorliegenden Übersichtsartikels soll es sein, die mutmaßliche Rolle von Bregs insbesondere bei unterschiedlichen Humanpathologien zu beleuchten und dabei ihre potenzielle therapeutische und prognostische Relevanz hervorzuheben.
监管细胞——免疫病理学和预测潜力
监管细胞摘要(Bregs)是一群混合型的b细胞,它们有能力压制通货膨胀性免疫反应。布雷格于是通过将持续免疫反应时间限制在空间和时间里,促进了我们的容忍并保持免疫平衡。许多动物模型都证明了Bregs在控制过度的发病反应方面的卓越作用,这可能会导致过敏、人体免疫系统疾病、移植排斥、传染病、肿瘤、肿瘤和新陈代谢病。由于大多数人仍然与她的女儿一齐存心,她的孩子们仍然立于一亿美元之后。但是,在过去20年里,我们发现了一系列能起到抗排斥作用的分子为此扩大武器包括:第一进一步Zytokine像IL-35消炎和TGF -β,酶也记得Granzym B、CD39 / CD73 IDO,以及Zelloberflächenproteine CD1d PD-L1和CD25 .简介的目的是考察布雷格假定的责任,特别是在不同章鱼设想中,并突出其潜在的治疗和预测重要性。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Transfusionsmedizin
Transfusionsmedizin HEMATOLOGY-
自引率
0.00%
发文量
64
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信