{"title":"Rasprava O slovima Črnorisca Hrabra","authors":"R. Marti","doi":"10.31745/s.73.5","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Traktat O pismenechъ ist einer der wichtigsten Texte für die frühe Geschichte des (alt)kirchenslavischen Schrifttums. Er ist offensichtlich konzipiert als Apologie der slavischen Schrift und der Verwendung des Slavischen in der Kirche, insbesondere für die Übersetzung der heiligen Schrift. Obwohl eher kurz, vermittelt er einzigartige Informationen hinsichtlich des ältesten für das Slavische verwendeten Alphabets, nämlich der Glagolica. Ursprünglich im 9. Jahrhundert in glagolitischer Schrift geschrieben, ist er in einer großen Anzahl kyrillischer Abschriften aus dem 14. bis 19. Jahrhundert überliefert. Angesichts seiner Bedeutung für die Geschichte des Altkirchenslavischen haben sich zahlreiche Forscher seit dem 19. Jahrhundert bis heute für den Text interessiert. Insbesondere wurden mehrere unterschiedliche Klassifikationen der handschriftlichen Überlieferung vorgeschlagen. Die verschiedenen Vorschläge werden dargestellt, ebenso die verbleibenden Desiderata der Forschung.","PeriodicalId":40675,"journal":{"name":"Slovo","volume":"44 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2023-05-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Slovo","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.31745/s.73.5","RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"HUMANITIES, MULTIDISCIPLINARY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Der Traktat O pismenechъ ist einer der wichtigsten Texte für die frühe Geschichte des (alt)kirchenslavischen Schrifttums. Er ist offensichtlich konzipiert als Apologie der slavischen Schrift und der Verwendung des Slavischen in der Kirche, insbesondere für die Übersetzung der heiligen Schrift. Obwohl eher kurz, vermittelt er einzigartige Informationen hinsichtlich des ältesten für das Slavische verwendeten Alphabets, nämlich der Glagolica. Ursprünglich im 9. Jahrhundert in glagolitischer Schrift geschrieben, ist er in einer großen Anzahl kyrillischer Abschriften aus dem 14. bis 19. Jahrhundert überliefert. Angesichts seiner Bedeutung für die Geschichte des Altkirchenslavischen haben sich zahlreiche Forscher seit dem 19. Jahrhundert bis heute für den Text interessiert. Insbesondere wurden mehrere unterschiedliche Klassifikationen der handschriftlichen Überlieferung vorgeschlagen. Die verschiedenen Vorschläge werden dargestellt, ebenso die verbleibenden Desiderata der Forschung.