{"title":"Schwindel-Gefühle. Die Ökonomisierung von Emotionen und Stadtraum. Ausblicke auf Hamburg und Warschau","authors":"Jonas König","doi":"10.36900/SUBURBAN.V3I2.192","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zwischen Okonomie, Emotionen und Raum besteht ein Dreiecksverhaltnis, das sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend zugunsten der Okonomie verschiebt. Das unternehmerische Marketing hat Gefuhlsraume entdeckt – entweder indem es neue inszeniert oder bestehende okkupiert. Beide Entwicklungen reagieren auf die Kritik am Stadtebau der (Post-)Moderne auf; sie tragen dazu bei, dass die Produktion von Stadt in starkerem Mase bewusst darauf abzielt, bestimmte Emotionen hervorzurufen. Dieser Wandel wird anhand von Beispielen aus Warschau und Hamburg illustriert.","PeriodicalId":52201,"journal":{"name":"sub\\urban","volume":"80 1","pages":"165-172"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2015-08-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"sub\\urban","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.36900/SUBURBAN.V3I2.192","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"Social Sciences","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
Zwischen Okonomie, Emotionen und Raum besteht ein Dreiecksverhaltnis, das sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend zugunsten der Okonomie verschiebt. Das unternehmerische Marketing hat Gefuhlsraume entdeckt – entweder indem es neue inszeniert oder bestehende okkupiert. Beide Entwicklungen reagieren auf die Kritik am Stadtebau der (Post-)Moderne auf; sie tragen dazu bei, dass die Produktion von Stadt in starkerem Mase bewusst darauf abzielt, bestimmte Emotionen hervorzurufen. Dieser Wandel wird anhand von Beispielen aus Warschau und Hamburg illustriert.