Spannungs-Dehnungs-Linien von Porenbeton bei hohen Temperaturen: ein erster Schritt zur versuchsbasierten Bemessung gemäß EN 1996-1-2

IF 0.1 Q4 CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY
Mauerwerk Pub Date : 2021-02-11 DOI:10.1002/dama.202000015
Dr.-Ing. Marco Andreini, Dr.-Ing. Lorenzo Miccoli
{"title":"Spannungs-Dehnungs-Linien von Porenbeton bei hohen Temperaturen: ein erster Schritt zur versuchsbasierten Bemessung gemäß EN 1996-1-2","authors":"Dr.-Ing. Marco Andreini,&nbsp;Dr.-Ing. Lorenzo Miccoli","doi":"10.1002/dama.202000015","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>In diesem Beitrag wird ein Ansatz für die Bemessung von Mauerwerk aus Porenbeton unter Brandeinwirkung vorgestellt. Dabei wird die Problematik der Berechnungsmethoden in der aktuellen Fassung der EN 1996-1-2 für die Bemessung von tragenden Porenbetonwänden erläutert. Die aktuelle Version der EN 1996-1-2 bietet nur tabellarische Daten als verlässliche Methode für die Bewertung von Tragwerken im Brandfall. Die Inhalte der aktuellen Anhänge C und D gelten allgemein als nicht verlässlich für die Bemessung, da ein ausreichender Nachweis durch Versuche fehlt. Deshalb wird in diesem Beitrag eine Optimierung der Eingabegrößen für mechanische Modelle vorgeschlagen, die auf Prüfungen von Porenbetonmauerwerk basiert. Auf dieser Grundlage werden hier neue Spannungs-Dehnungs-Linien in Abhängigkeit von der Temperatur vorgeschlagen und anschließend mit den derzeit im Anhang D der EN 1996-1-2 enthaltenen Spannungs-Dehnungs-Linien verglichen. Die Resultate dieser Vergleiche zeigen, dass die derzeitigen Kennlinien nicht dem tatsächlichen Verhalten von Porenbetonmauerwerk im Brandfall entsprechen. Die hier vorgestellten Kennlinien können als Grundlage für die Umsetzung in der neuen Version der EN 1996-1-2 verwendet werden.</p><p><b>Stress-strain curves of AAC at high temperatures: a first step toward the performance-based design according to EN 1996-1-2</b></p><p>In this paper, the performance-based approach for the design of autoclaved aerated concrete (AAC) masonry walls subjected to fire is presented. The problems associated with the calculation methods in the current version of EN 1996-1-2 for the assessment of AAC loadbearing walls are explained. The current version of EN 1996-1-2 offers only tabulated data as a reliable method for structural fire assessment. The content of current Annex C and D is generally considered as not being reliable for design because of the absence of an adequate validation by experimental tests. For this reason, a proposal is made for the improvement of the input parameters for mechanical models based on experimental tests on AAC masonry. On this basis, new stress-strain curves as a function of temperature are proposed here and then compared with the stress-strain curves currently included in the Annex D of EN 1996-1-2. The comparison results point out that the current curves do not correspond to the effective behaviour of AAC masonry under fire conditions. The proposed curves can be used as base to be implemented in the new version of EN 1996-1-2.</p>","PeriodicalId":42740,"journal":{"name":"Mauerwerk","volume":"25 1","pages":"1-7"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-02-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1002/dama.202000015","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Mauerwerk","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/dama.202000015","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

In diesem Beitrag wird ein Ansatz für die Bemessung von Mauerwerk aus Porenbeton unter Brandeinwirkung vorgestellt. Dabei wird die Problematik der Berechnungsmethoden in der aktuellen Fassung der EN 1996-1-2 für die Bemessung von tragenden Porenbetonwänden erläutert. Die aktuelle Version der EN 1996-1-2 bietet nur tabellarische Daten als verlässliche Methode für die Bewertung von Tragwerken im Brandfall. Die Inhalte der aktuellen Anhänge C und D gelten allgemein als nicht verlässlich für die Bemessung, da ein ausreichender Nachweis durch Versuche fehlt. Deshalb wird in diesem Beitrag eine Optimierung der Eingabegrößen für mechanische Modelle vorgeschlagen, die auf Prüfungen von Porenbetonmauerwerk basiert. Auf dieser Grundlage werden hier neue Spannungs-Dehnungs-Linien in Abhängigkeit von der Temperatur vorgeschlagen und anschließend mit den derzeit im Anhang D der EN 1996-1-2 enthaltenen Spannungs-Dehnungs-Linien verglichen. Die Resultate dieser Vergleiche zeigen, dass die derzeitigen Kennlinien nicht dem tatsächlichen Verhalten von Porenbetonmauerwerk im Brandfall entsprechen. Die hier vorgestellten Kennlinien können als Grundlage für die Umsetzung in der neuen Version der EN 1996-1-2 verwendet werden.

Stress-strain curves of AAC at high temperatures: a first step toward the performance-based design according to EN 1996-1-2

In this paper, the performance-based approach for the design of autoclaved aerated concrete (AAC) masonry walls subjected to fire is presented. The problems associated with the calculation methods in the current version of EN 1996-1-2 for the assessment of AAC loadbearing walls are explained. The current version of EN 1996-1-2 offers only tabulated data as a reliable method for structural fire assessment. The content of current Annex C and D is generally considered as not being reliable for design because of the absence of an adequate validation by experimental tests. For this reason, a proposal is made for the improvement of the input parameters for mechanical models based on experimental tests on AAC masonry. On this basis, new stress-strain curves as a function of temperature are proposed here and then compared with the stress-strain curves currently included in the Annex D of EN 1996-1-2. The comparison results point out that the current curves do not correspond to the effective behaviour of AAC masonry under fire conditions. The proposed curves can be used as base to be implemented in the new version of EN 1996-1-2.

这就引出了下手恐怖的本质
文章中介绍了关于室内混凝土或火化程度的条款。这就引出了从过去的1996—2年这就引出了最严重的问题——国家持续的核心问题——关于现有附件C和D .的条款,一般被认为是不可靠的程度,因为没有足够的证明。因此,本文建议根据多层混凝土支架试验优化机械模型的输入尺寸。这就引出了基于温度的新的摩擦线,然后用根部的1996—2曲线与weatese1—2附件所含的摩擦延展线进行比对。这些比较得出的结果表明,当前的特征线和报警时简易灰岩砖墙的实际表现不相同。这就引出了民族的愿景这就引出了最严重的问题——贪腐这就引出了问题分析师的问题这就引出了这一问题的核心问题真实存在于试验试验不当而无法胜任的设计。以AAC masonry实验为基础的输入参数计算可以进步。这就引出了最严重的问题比较之下的结论是不再能够对肥皂下的AAC masonry的行为负责这就引出了最严重的问题
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Mauerwerk
Mauerwerk CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY-
自引率
0.00%
发文量
29
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信