Eine empirische Analyse der Nutzungsintensität von Smartphones in der deutschen Landwirtschaft

IF 0.7 4区 经济学 Q4 AGRICULTURAL ECONOMICS & POLICY
Mariusa Michels
{"title":"Eine empirische Analyse der Nutzungsintensität von Smartphones in der deutschen Landwirtschaft","authors":"Mariusa Michels","doi":"10.30430/69.2020.2.127-142","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Apps und die in Smartphones verbauten Sensoren sind ein Teilbereich der Precision Farming Technologien. Die Anzahl der Smartphone-basierten Entscheidungsunterstützungssysteme in Form von Apps hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Während die grundsätzliche Nutzungsentscheidung und die Zahlungsbereitschaft für Apps bereits untersucht wurden, ist bislang wenig darüber bekannt, in welcher Intensität Smartphones von Landwirten verwendet werden. Vor diesem Hintergrund wurden 272 deutsche Landwirte befragt, wie viele landwirtschaftliche Apps – als Indikator für die beruflich veranlasste Smartphone-Nutzungsintensität – verwendet werden. Mittels einer negativen binomialen Regression wurden Einflussfak-toren der Smartphone-Nutzungsintensität für landwirtschaftliche Zwecke ermittelt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Anzahl der genutzten landwirtschaftlichen Apps unter anderem statistisch signifikant abhängig ist vom Alter, von Bedenken bezüglich der Datensicherheit und vom Bildungsgrad des Landwirts. Kein statistisch signifikanter Effekt konnte für die Zufriedenheit mit der mobilen Internetabdeckung festgestellt werden. Die Studie ist sowohl für Entwickler und Anbieter von Apps als auch für politische Entscheidungsträger relevant, da sie erste Erkenntnisse über die Nutzungsintensität Smartphone-basierter Entscheidungsunterstützungssysteme liefert. Schulungen zur Digitalisierungen könnten über Aspekte der Datensicherheit aufklären. Weiterhin sollten die Bedienbarkeit und die bereitgestellten Informationen der Apps möglichst einfach gehalten werden, um für alle Landwirte unabhängig vom Bildungsgrad nützlich zu sein.","PeriodicalId":48919,"journal":{"name":"German Journal of Agricultural Economics","volume":"52 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.7000,"publicationDate":"2020-05-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"4","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"German Journal of Agricultural Economics","FirstCategoryId":"96","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30430/69.2020.2.127-142","RegionNum":4,"RegionCategory":"经济学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"AGRICULTURAL ECONOMICS & POLICY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 4

Abstract

Apps und die in Smartphones verbauten Sensoren sind ein Teilbereich der Precision Farming Technologien. Die Anzahl der Smartphone-basierten Entscheidungsunterstützungssysteme in Form von Apps hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Während die grundsätzliche Nutzungsentscheidung und die Zahlungsbereitschaft für Apps bereits untersucht wurden, ist bislang wenig darüber bekannt, in welcher Intensität Smartphones von Landwirten verwendet werden. Vor diesem Hintergrund wurden 272 deutsche Landwirte befragt, wie viele landwirtschaftliche Apps – als Indikator für die beruflich veranlasste Smartphone-Nutzungsintensität – verwendet werden. Mittels einer negativen binomialen Regression wurden Einflussfak-toren der Smartphone-Nutzungsintensität für landwirtschaftliche Zwecke ermittelt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Anzahl der genutzten landwirtschaftlichen Apps unter anderem statistisch signifikant abhängig ist vom Alter, von Bedenken bezüglich der Datensicherheit und vom Bildungsgrad des Landwirts. Kein statistisch signifikanter Effekt konnte für die Zufriedenheit mit der mobilen Internetabdeckung festgestellt werden. Die Studie ist sowohl für Entwickler und Anbieter von Apps als auch für politische Entscheidungsträger relevant, da sie erste Erkenntnisse über die Nutzungsintensität Smartphone-basierter Entscheidungsunterstützungssysteme liefert. Schulungen zur Digitalisierungen könnten über Aspekte der Datensicherheit aufklären. Weiterhin sollten die Bedienbarkeit und die bereitgestellten Informationen der Apps möglichst einfach gehalten werden, um für alle Landwirte unabhängig vom Bildungsgrad nützlich zu sein.
实证分析了智能手机在德国农业中的应用程度
应用和智能手机含电的传感器是preceline软件的分支。在过去几年里,以应用程序为基础的智能手机支持系统数量大幅增长。虽然对手机的使用选择和使用意愿进行了研究,但人们很少知道农民是如何使用智能手机的。在此背景下,研究人员对荷兰农民被询问了多少使用农业应用作为激发智能手机应用强度的指标。通过负值双机制回归,计算了智能手机应用强度的影响因子。结果显示,农夫使用的农业应用数量除其他外,在统计上显著取决于年龄、有关数据安全以及教育程度的担忧。在流动笔记本电脑的快乐上并没有发现显著的数字效应。该研究既适用于应用程序的开发人员和提供者、也适用于决策者,因为它首次发现了基于智能手机的决策支持系统的应用强度。数字化培训可以说明数据安全的方面。此外,不论受教育程度如何,应用程式所提供的资讯也应当尽可能简单
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
German Journal of Agricultural Economics
German Journal of Agricultural Economics AGRICULTURAL ECONOMICS & POLICY-
CiteScore
1.60
自引率
20.00%
发文量
0
期刊介绍: The GJAE publishes a broad range of theoretical, applied and policy-related articles. It aims for a balanced coverage of economic issues within agricultural and food production, demand and trade, rural development, and sustainable and efficient resource use as well as specific German or European issues. The GJAE also welcomes review articles.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信