Der Einfluss der Stundenlänge (45 vs. 60 Minuten) auf ausgewählte Aspekte der Unterrichtsqualität im Physikunterricht am Gymnasium

R. Wackermann, J. Hater
{"title":"Der Einfluss der Stundenlänge (45 vs. 60 Minuten) auf ausgewählte Aspekte der Unterrichtsqualität im Physikunterricht am Gymnasium","authors":"R. Wackermann,&nbsp;J. Hater","doi":"10.1016/j.pisc.2015.12.009","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div><p>Obwohl bislang kaum Untersuchungen zur optimalen zeitlichen Strukturierung von Unterricht vorliegen, verlängern einige Schulen in Deutschland zurzeit die Schulstundenlänge auf 60 (auch 65 oder 67,5 usw.) Minuten. Die vorliegende empirische Studie untersucht die Auswirkungen der Stundenverlängerung auf die Unterrichtsqualität im Physikunterricht der Sekundarstufe I. Dazu wurde der 60-Minuten-Unterricht von zwei Lehrkräften aufgezeichnet und ausgewertet und mit dem 45-Minuten-Unterricht derselben Lehrkräfte aus einer früheren Studie verglichen (n<!--> <!-->=<!--> <!-->14 Videos). Die Analyse erfolgt unter dem Blickwinkel der Basismodelle nach Oser mit ergänzenden Sichtweisen aus Befragungen von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrern und einem Expertenrating zur Unterrichtsqualität. Zentrales Ergebnis für die untersuchten Fälle ist, dass die längeren Unterrichtstunden eine höhere didaktische Vielfalt in Bezug auf die Lehrzielwahl aufweisen, und dass in den längeren Unterrichtsstunden mehr Lernprozesse abgeschlossen werden können. Jedoch bleibt das Maß an kognitiver Aktivität der Schülerinnen und Schüler gleich. Außerdem gibt es Hinweise auf eine zeitliche Ausdehnung der Wiederholungsphase bei den längeren Stunden. Zusammengefasst bieten die längeren Schulstunden das Potenzial für eine Qualitätsverbesserung.</p></div>","PeriodicalId":92112,"journal":{"name":"Perspectives in science","volume":"10 ","pages":"Pages 1-12"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.pisc.2015.12.009","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Perspectives in science","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2213020915001226","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Obwohl bislang kaum Untersuchungen zur optimalen zeitlichen Strukturierung von Unterricht vorliegen, verlängern einige Schulen in Deutschland zurzeit die Schulstundenlänge auf 60 (auch 65 oder 67,5 usw.) Minuten. Die vorliegende empirische Studie untersucht die Auswirkungen der Stundenverlängerung auf die Unterrichtsqualität im Physikunterricht der Sekundarstufe I. Dazu wurde der 60-Minuten-Unterricht von zwei Lehrkräften aufgezeichnet und ausgewertet und mit dem 45-Minuten-Unterricht derselben Lehrkräfte aus einer früheren Studie verglichen (n = 14 Videos). Die Analyse erfolgt unter dem Blickwinkel der Basismodelle nach Oser mit ergänzenden Sichtweisen aus Befragungen von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrern und einem Expertenrating zur Unterrichtsqualität. Zentrales Ergebnis für die untersuchten Fälle ist, dass die längeren Unterrichtstunden eine höhere didaktische Vielfalt in Bezug auf die Lehrzielwahl aufweisen, und dass in den längeren Unterrichtsstunden mehr Lernprozesse abgeschlossen werden können. Jedoch bleibt das Maß an kognitiver Aktivität der Schülerinnen und Schüler gleich. Außerdem gibt es Hinweise auf eine zeitliche Ausdehnung der Wiederholungsphase bei den längeren Stunden. Zusammengefasst bieten die längeren Schulstunden das Potenzial für eine Qualitätsverbesserung.

每小时(45到60分钟)对高校物理教学质量所选几个方面的影响:一次文职的调查,也有两个教师
尽管迄今为止对课程的构造方面的研究尚很少,但德国的一些学校目前已将上课时间延长至60分钟(也高达65或67.5或以上)。实证研究研究主要影响Stundenverlängerung Physikunterricht体育场,Unterrichtsqualität公立中学一世让60-Minuten-Unterricht由两名教师记录和分析并与45-Minuten-Unterricht同一个教师相比以往进行的一项研究(n = 14视频).分析将从基础模型的角度进行,与对学生和教师的采访及专家对教学质量的理解相结合。案例研究的主要结果是教学时间更长带来了教学目标的教学多样性,也意味着更长课程需要完成更多的学习过程。但是学生认知活动仍然没有变化。此外,还有证据显示,在更长的时长内,循环的时间也在增加。总之,加班使学校获得质量提高。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信