Chimärismusanalyse nach Stammzelltransplantation mit hochsensitiven Methoden

IF 0.2 Q4 HEMATOLOGY
A. Heinold, F. Heinemann, M. Ditschkowski
{"title":"Chimärismusanalyse nach Stammzelltransplantation mit\n hochsensitiven Methoden","authors":"A. Heinold, F. Heinemann, M. Ditschkowski","doi":"10.1055/a-1814-8653","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Mit den hochsensitiven Methoden zur Chimärismusanalyse kann ein\n Rezidiv bedeutend früher prognostiziert werden. Für die\n Prognose ist hierbei vor allem die Dynamik des Anstiegs im Eigenanteil\n entscheidend, dies gilt auch schon für sehr niedrige Werte\n (< 0,1%). KM-Proben können über\n ihren variablen Eigenanteil durch Stromazellen die Erkennung einer Dynamik\n im niedrigen Prozentbereich (< 1%) verschleiern und\n somit das Erkennen eines Rezidives erschweren. Die frühe Erkennung\n einer Dynamik in den sehr niedrigen Prozentbereichen erlaubt bei der\n Anwendung der sensitiven Methoden eine Reduktion der Anzahl der KM-Proben,\n was den Patienten weniger belastet. Durch zellfreie DNA und andere Faktoren\n kann ein „Grundrauschen“ bei sehr niedrigen Eigenanteilen\n auftreten, der diagnostische Wert von Eigenanteilen von 0,02% und\n kleiner ist daher fraglich.","PeriodicalId":40466,"journal":{"name":"Transfusionsmedizin","volume":"29 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2022-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Transfusionsmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1814-8653","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"HEMATOLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Mit den hochsensitiven Methoden zur Chimärismusanalyse kann ein Rezidiv bedeutend früher prognostiziert werden. Für die Prognose ist hierbei vor allem die Dynamik des Anstiegs im Eigenanteil entscheidend, dies gilt auch schon für sehr niedrige Werte (< 0,1%). KM-Proben können über ihren variablen Eigenanteil durch Stromazellen die Erkennung einer Dynamik im niedrigen Prozentbereich (< 1%) verschleiern und somit das Erkennen eines Rezidives erschweren. Die frühe Erkennung einer Dynamik in den sehr niedrigen Prozentbereichen erlaubt bei der Anwendung der sensitiven Methoden eine Reduktion der Anzahl der KM-Proben, was den Patienten weniger belastet. Durch zellfreie DNA und andere Faktoren kann ein „Grundrauschen“ bei sehr niedrigen Eigenanteilen auftreten, der diagnostische Wert von Eigenanteilen von 0,02% und kleiner ist daher fraglich.
通过非常敏感的方法
一项极为敏感的孵化方法可以提早解锁即使是在预期中,情况也会发生变化。(集中在样本样本中有效的成分可以通过电磁体部件隐瞒对低百分比动态(< 1%)的认识,从而妨碍对实物的认识。对于百分比极低的动向,早期检测可以使采用敏感方法时控制事故数量减少无细胞DNA和其他因素可能在自量较低的情况下造成“基准噪声”,但已查明的自量默认值为0.02%,误区较低。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Transfusionsmedizin
Transfusionsmedizin HEMATOLOGY-
自引率
0.00%
发文量
64
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信