{"title":"Soziale Netzwerke im Alter","authors":"L. Ellwardt, K. Hank","doi":"10.5771/9783845276687-339","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Zuge des demographischen Wandels hat sich die Bevölkerungsstruktur in den westlichen Industrieländern innerhalb der letzten Jahrzehnte stark verändert. So ist die Lebenserwartung stetig gestiegen und die Geburtenrate dauerhaft unter das Bestandserhaltungsniveau gesunken. Gesellschaften mit einer in Folge dieser Entwicklungen alternden Bevölkerung geraten dabei durch mindestens zwei parallele Entwicklungen unter Druck: die wachsende Prävalenz altersbedingter Krankheiten auf der einen Seite und das Schrumpfen – horizontaler – familialer und sozialer Netzwerke auf der anderen Seite (vgl. hierzu etwa die Beiträge von Polidori & Häussermann sowie Klaus & Mahne im vorliegenden Band).","PeriodicalId":23809,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Alternsforschung","volume":"32 2 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-01-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur Alternsforschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783845276687-339","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Abstract
Im Zuge des demographischen Wandels hat sich die Bevölkerungsstruktur in den westlichen Industrieländern innerhalb der letzten Jahrzehnte stark verändert. So ist die Lebenserwartung stetig gestiegen und die Geburtenrate dauerhaft unter das Bestandserhaltungsniveau gesunken. Gesellschaften mit einer in Folge dieser Entwicklungen alternden Bevölkerung geraten dabei durch mindestens zwei parallele Entwicklungen unter Druck: die wachsende Prävalenz altersbedingter Krankheiten auf der einen Seite und das Schrumpfen – horizontaler – familialer und sozialer Netzwerke auf der anderen Seite (vgl. hierzu etwa die Beiträge von Polidori & Häussermann sowie Klaus & Mahne im vorliegenden Band).