{"title":"Lichtenbergs Briefe aus England – Theateressays in nuce, Netzwerkstifter und Wege des anglo-deutschen Kulturtransfers*","authors":"C. Conterno","doi":"10.3726/ja531_147","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In einem kürzlich erschienenen Aufsatz hat Stefano Ferrari die Akteure und Modalitäten des Kulturtransfers im 18. Jahrhundert analysiert. Von den Schriften Werners und Espagnes ausgehend,1 setzt er sich mit der Rolle von Briefen für die Entwicklung kultureller Netze und transkultureller Beziehungen auseinander, wobei er im Transferprozess vor allem drei Schritte erkennt: 1. Briefwechsel, 2. Zeitschriften und 3. Übersetzungen.","PeriodicalId":40838,"journal":{"name":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2021-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3726/ja531_147","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
In einem kürzlich erschienenen Aufsatz hat Stefano Ferrari die Akteure und Modalitäten des Kulturtransfers im 18. Jahrhundert analysiert. Von den Schriften Werners und Espagnes ausgehend,1 setzt er sich mit der Rolle von Briefen für die Entwicklung kultureller Netze und transkultureller Beziehungen auseinander, wobei er im Transferprozess vor allem drei Schritte erkennt: 1. Briefwechsel, 2. Zeitschriften und 3. Übersetzungen.