{"title":"Tradition, φρόνησις und Praktische Philosophie","authors":"Hongjian Wang","doi":"10.21464/sp34113","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Unterschied zum starken ontologischen Interesse Heideggers entwickelt Gadamer die Konzeption der Hermeneutik als praktischer Philosophie. Mit Heidegger schenkt Gadamer dem Begriff φρόνησις bei Aristoteles und dessen Unterschied zu τέχνη große Beachtung, gleichwohl entfernt er sich insofern von seinem Lehrer, als die Momente von σύνεσις und ἦθος, die von Heidegger vernachlässigt werden, wieder einmal freigelegt und betont werden. Darin ist die Vorantreibung der Methodologie charakteristisch, durch die der formale Ansatz bei Heidegger zum geschichtlichen Ansatz transformiert wird. Damit kann Gadamer einen anderen Weg der praktischen Philosophie als Heidegger gehen, wodurch jedoch gerade der von Heidegger beanspruchte vortheoretische Charakter der Philosophie garantiert wird. Auf diese Weise kommt Gadamers kritische Aneignung von Heidegger zustande, die aber eben die Bedeutung des ontologischen Ansatzes Heideggers in unserem Zeitalter bekundet.","PeriodicalId":42186,"journal":{"name":"Synthesis Philosophica","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2019-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.21464/sp34113","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Synthesis Philosophica","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21464/sp34113","RegionNum":4,"RegionCategory":"哲学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"PHILOSOPHY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Im Unterschied zum starken ontologischen Interesse Heideggers entwickelt Gadamer die Konzeption der Hermeneutik als praktischer Philosophie. Mit Heidegger schenkt Gadamer dem Begriff φρόνησις bei Aristoteles und dessen Unterschied zu τέχνη große Beachtung, gleichwohl entfernt er sich insofern von seinem Lehrer, als die Momente von σύνεσις und ἦθος, die von Heidegger vernachlässigt werden, wieder einmal freigelegt und betont werden. Darin ist die Vorantreibung der Methodologie charakteristisch, durch die der formale Ansatz bei Heidegger zum geschichtlichen Ansatz transformiert wird. Damit kann Gadamer einen anderen Weg der praktischen Philosophie als Heidegger gehen, wodurch jedoch gerade der von Heidegger beanspruchte vortheoretische Charakter der Philosophie garantiert wird. Auf diese Weise kommt Gadamers kritische Aneignung von Heidegger zustande, die aber eben die Bedeutung des ontologischen Ansatzes Heideggers in unserem Zeitalter bekundet.