{"title":"The Ability of Plant Pathogenic Microorganisms to Survive in Soil a Summarizing Reflection","authors":"K. Naumann , E. Griesbach","doi":"10.1016/S0232-4393(11)80190-3","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div><p>The importance of soil as inoculum source for plant pathogenic bacteria and fungi is stated. Plant parasites have developed several modes of survival in absence of host plants. For many of them the survival in soil is essential. By examples, the differences between real soil-inhabiting plant parasites and species having only randomly invaded soil are described. Parasites continuously occurring in soil and organisms with a typical soil stage in their life cycle cause the so-called soil-borne diseases. For these plant pathogens, soil is the most essential inoculum source.</p><p>In 2nd part of the paper as the most important kinds of survival of parasites in soil and plant residues are mentioned:</p><ul><li><span>—</span><span><p>the infection of alternative host plants</p></span></li><li><span>—</span><span><p>the commensalism in the microhabitat rhizosphere</p></span></li><li><span>—</span><span><p>the entrance in the saprophytic way of life</p></span></li><li><span>—</span><span><p>the production of resting cells (bacteria) or special resting organs (fungi)</p></span></li></ul><p>In this connection, the physiological abilities providing for the long survival of the resting structure of the causal agents in soil are discussed. Finally, the possibilities to influence the survival of plant pathogens in soil by agricultural measurements as an important compound of integrated plant protection are considered.</p></div><div><p>Es wird die Bedeutung des Bodens als Infektionsquelle für pflanzenpathogene Bakterien und Pilze erörtert. Die Pflanzenparasiten haben verschiedene Formen der Überbrückung von wirtspflanzenfreien Perioden entwik-kelt, für viele von ihnen spielt dabei die Überdauerung im Boden eine ausschlaggebende Rolle. An Hand von Beispielen wird eingehend die Unterscheidung zwischen echten Bodenbewohnern unter den parasitischen Mikroorganismen und solchen Arten dargestellt, die nur ± zufällig in den Boden gelangen und für die der Boden als Infektionsquelle ohne Bedeutung ist. Permanent im Boden vorkommende Erregerarten und parasitische Organismen mit einer charakteristischen Bodenphase verursachen die sog. bodenbürtigen Pflanzenkrankheiten; für sie ist der Boden die wichtigste Infektionsquelle.</p><p>Im 2. Teil der Arbeit werden als die wichtigsten Formen der Überdauerung von Schaderregern im Boden und in Pflanzenresten</p><p></p><ul><li><span>—</span><span><p>die Infektion alternativer Wirtspflanzen,</p></span></li><li><span>—</span><span><p>der Kommensalismus im Bereich der Rhizosphäre,</p></span></li><li><span>—</span><span><p>der Übergang in die saprophytische Lebensweise und</p></span></li><li><span>—</span><span><p>die Bildung von Ruhezellen (bei Bakterien) bzw. speziellen Dauerorganen (bei Pilzen) behandelt. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen dabei die physiologischen Fähigkeiten, die die lange Lebensdauer dieser Ruhestadien bedingen. Abschließend wird auf Möglichkeiten hingewiesen, die Überdauerung von Schaderregern im Boden im Sinne eines integrierten Pflanzenschutzes gezielt zu beeinflussen.</p></span></li></ul></div>","PeriodicalId":77473,"journal":{"name":"Zentralblatt fur Mikrobiologie","volume":"148 7","pages":"Pages 451-466"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1993-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/S0232-4393(11)80190-3","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zentralblatt fur Mikrobiologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0232439311801903","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
The importance of soil as inoculum source for plant pathogenic bacteria and fungi is stated. Plant parasites have developed several modes of survival in absence of host plants. For many of them the survival in soil is essential. By examples, the differences between real soil-inhabiting plant parasites and species having only randomly invaded soil are described. Parasites continuously occurring in soil and organisms with a typical soil stage in their life cycle cause the so-called soil-borne diseases. For these plant pathogens, soil is the most essential inoculum source.
In 2nd part of the paper as the most important kinds of survival of parasites in soil and plant residues are mentioned:
—
the infection of alternative host plants
—
the commensalism in the microhabitat rhizosphere
—
the entrance in the saprophytic way of life
—
the production of resting cells (bacteria) or special resting organs (fungi)
In this connection, the physiological abilities providing for the long survival of the resting structure of the causal agents in soil are discussed. Finally, the possibilities to influence the survival of plant pathogens in soil by agricultural measurements as an important compound of integrated plant protection are considered.
Es wird die Bedeutung des Bodens als Infektionsquelle für pflanzenpathogene Bakterien und Pilze erörtert. Die Pflanzenparasiten haben verschiedene Formen der Überbrückung von wirtspflanzenfreien Perioden entwik-kelt, für viele von ihnen spielt dabei die Überdauerung im Boden eine ausschlaggebende Rolle. An Hand von Beispielen wird eingehend die Unterscheidung zwischen echten Bodenbewohnern unter den parasitischen Mikroorganismen und solchen Arten dargestellt, die nur ± zufällig in den Boden gelangen und für die der Boden als Infektionsquelle ohne Bedeutung ist. Permanent im Boden vorkommende Erregerarten und parasitische Organismen mit einer charakteristischen Bodenphase verursachen die sog. bodenbürtigen Pflanzenkrankheiten; für sie ist der Boden die wichtigste Infektionsquelle.
Im 2. Teil der Arbeit werden als die wichtigsten Formen der Überdauerung von Schaderregern im Boden und in Pflanzenresten
—
die Infektion alternativer Wirtspflanzen,
—
der Kommensalismus im Bereich der Rhizosphäre,
—
der Übergang in die saprophytische Lebensweise und
—
die Bildung von Ruhezellen (bei Bakterien) bzw. speziellen Dauerorganen (bei Pilzen) behandelt. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen dabei die physiologischen Fähigkeiten, die die lange Lebensdauer dieser Ruhestadien bedingen. Abschließend wird auf Möglichkeiten hingewiesen, die Überdauerung von Schaderregern im Boden im Sinne eines integrierten Pflanzenschutzes gezielt zu beeinflussen.
阐述了土壤作为植物病原菌和真菌的接种源的重要性。植物寄生虫在没有寄主植物的情况下发展出几种生存模式。对他们中的许多人来说,在土壤中生存是必不可少的。举例说明了真实的土壤植物寄生虫与随机入侵土壤的植物寄生虫的区别。在土壤中不断发生的寄生虫和生命周期中具有典型土壤阶段的生物引起所谓的土传疾病。对于这些植物病原体,土壤是最重要的接种源。第二部分主要介绍了寄生物在土壤和植物残体中生存的主要方式:寄主植物的侵染、微生境根际的共生、腐生生活方式的入口、静息细胞(细菌)或特殊静息器官(真菌)的产生。在此基础上,讨论了病原菌在土壤中静息结构长期生存的生理能力。最后,考虑了农业测量作为综合植物保护的重要组成部分影响土壤中植物病原体存活的可能性。禽流感病原学研究:禽流感病原学研究:禽流感病原学研究:禽流感病原学研究:erörtert。1 . Die Pflanzenparasiten haben verschieden Formen der Überbrückung von wirtspflanzenfreen Perioden entwik-kelt, fbr viele von ihnen spielt dabei Die Überdauerung in Boden eine ausschlaggebende Rolle。1 Hand von Beispielen wendendendunterscheidung zwischen chen bodenbebewohnen en寄生虫微生物和solchen artendargestellt, die nur±zufällig in den Boden gelangen和fr die der Boden als Infektionsquelle ohne Bedeutung ist。永久在博登vorkommende ervergeri和寄生有机体的任何特性,博登相verursachen死亡sog。bodenburtigen Pflanzenkrankheiten;河河河河河河河河河河河河河河。我2。Teil der Arbeit werden als die wiichtigsten Formen der Überdauerung von Schaderregern Boden和Pflanzenresten-die感染替代Wirtspflanzen, -der Kommensalismus im berich der Rhizosphäre, -der Übergang in die saprophytische Lebensweise und - die Bildung von Ruhezellen (bei Bakterien) bzw。behandelt的用法和样例:我是说,我是说,我是说,我是说,我是说,我是说,我是说,我是说,我是说,我是说,我是说。Abschließend wind auf Möglichkeiten hingewiesen, die Überdauerung von Schaderregern Boden in Sinne eines integrerten Pflanzenschutzes gezielt zu beeinflussen。