{"title":"Was ist das Wahrzeichen Deutschlands? : Eine Studie zur Identifikation mit den nationalen Symbolen der Deutschen","authors":"Chun-Liang Lin","doi":"10.3726/jig541_23","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die nationale Identität als subjektives oder verinnerlichtes Gefühl, das einem bestimmten Land gehört, ist von großer Bedeutung für die Festigung des Zusammenhalts und der politischen Form des Landes.","PeriodicalId":40838,"journal":{"name":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3726/jig541_23","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die nationale Identität als subjektives oder verinnerlichtes Gefühl, das einem bestimmten Land gehört, ist von großer Bedeutung für die Festigung des Zusammenhalts und der politischen Form des Landes.