Balint – Psychodrama – Eine Einführung

IF 0.1 Q4 PSYCHIATRY
Balint-Journal Pub Date : 2022-12-01 DOI:10.1055/a-1969-3023
A. Nagel-Brotzler, Jean-Pierre Bachmann
{"title":"Balint – Psychodrama – Eine Einführung","authors":"A. Nagel-Brotzler, Jean-Pierre Bachmann","doi":"10.1055/a-1969-3023","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung In Balint-Psychodrama-Gruppen treffen sich ÄrztInnen, PsychologInnen und Angehörige anderer medizinischer Berufsgruppen in Kleingruppen unter der Leitung von ein oder zwei in der Methode ausgebildeten GruppenleiterInnen (PsychoanalytikerInnen, psychodynamisch ausgebildete KollegInnen). Das Balint-Psychodrama unterscheidet sich weder im Geist, in den Zielen, noch in den Ergebnissen von einer anderen Balintgruppe. Der Unterschied liegt im Wesentlichen in der Art, wie der Fall bearbeitet wird: die Gruppenleitung bittet den oder die Fallvorstellende/-n (Referenten/-in), nicht nur über die Begegnung zu berichten, sondern zusammen mit der Gruppe und dem Gruppenleiter wichtige Momente seiner oder ihrer Beziehung zum Patienten zu finden, diese in Szene zu setzen und sie mit Hilfe des psychodramatischen Spiels wieder zu erleben. Das psychodramatische Spiel stellt nur einen Aspekt der Arbeit dar; vor und nach jeder Spielszene ähnelt die Gruppenarbeit in Bezug auf den Referenten und die Gruppe jeder anderen Balintgruppe.","PeriodicalId":40662,"journal":{"name":"Balint-Journal","volume":"23 1","pages":"116 - 121"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Balint-Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1969-3023","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"PSYCHIATRY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung In Balint-Psychodrama-Gruppen treffen sich ÄrztInnen, PsychologInnen und Angehörige anderer medizinischer Berufsgruppen in Kleingruppen unter der Leitung von ein oder zwei in der Methode ausgebildeten GruppenleiterInnen (PsychoanalytikerInnen, psychodynamisch ausgebildete KollegInnen). Das Balint-Psychodrama unterscheidet sich weder im Geist, in den Zielen, noch in den Ergebnissen von einer anderen Balintgruppe. Der Unterschied liegt im Wesentlichen in der Art, wie der Fall bearbeitet wird: die Gruppenleitung bittet den oder die Fallvorstellende/-n (Referenten/-in), nicht nur über die Begegnung zu berichten, sondern zusammen mit der Gruppe und dem Gruppenleiter wichtige Momente seiner oder ihrer Beziehung zum Patienten zu finden, diese in Szene zu setzen und sie mit Hilfe des psychodramatischen Spiels wieder zu erleben. Das psychodramatische Spiel stellt nur einen Aspekt der Arbeit dar; vor und nach jeder Spielszene ähnelt die Gruppenarbeit in Bezug auf den Referenten und die Gruppe jeder anderen Balintgruppe.
巴林特——心理剧——简介
在balint精神病院小团体中,医生、心理医生和其他职业人士在一两个接受过该方法训练的小组领袖(心理分析家、接受过心理训练的女医生)的指导下,以小组成员的形式会面。balint的精神戏剧在精神上,目标,结果都和其他的balinte团体没有什么不同。区别基本上在案件处理方式:会议邀请或Fallvorstellende /个(干事/冰),不仅报道相遇,一起跟小组和队长重要时刻和他之间的感情去一些病人中的信息,你用微型psychodramatischen游戏再去体验.戏剧比赛只是工作的一个方面每一场游戏之前和之后讨论组和其他参与者同样经历的
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Balint-Journal
Balint-Journal PSYCHIATRY-
自引率
0.00%
发文量
32
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信