Thinking Film: Cinefied Materiality in Slobodan Šijan’s Fanzine Film Leaflet (1976-1979)

Q2 Arts and Humanities
A. Bošković
{"title":"Thinking Film: Cinefied Materiality in Slobodan Šijan’s Fanzine Film Leaflet (1976-1979)","authors":"A. Bošković","doi":"10.17892/APP.2019.0008.153","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Studie fokussiert auf Slobodan Sijans einseitigem, doppelseitig bedruckten Fanzine namens Film Leaflet , das zwischen 1976 und 1979 monatlich im sozialistischen Jugoslawien hergestellt und distribuiert wurde, und untersucht dessen Funktion als alternative Plattform zur Verbreitung von neuen kritischen experimentellen Filmpraktiken und von interdisziplinaren Erkundungen des Mediums. Als eine Plattform fur den freien Gebrauch von Filmgeschichte, Massenmedien und Popularkultur konzeptualisiert, hat sich Sijans Fanzine Inhalte unterschiedlicher Medien angeeignet, um eine neue Praxis des ‚Film-Denkens‘ zu formulieren, eine Re-Signifikation, Re-Kombination und Re-produktion. Ich argumentiere, dass Sijans Fanzine, als masgebliches cineastisches Medium fur das ‚Film-Denken‘, bestimmend ist fur das „Schema, ein dynamisches Spiel von Relationen“, das Diskurse und Praktiken ihrer drei grundlegenden Elemente miteinander verknupft : Zuschauer, Darstellung und Materialitat des Mediums. In der vorliegenden Untersuchung werden die wechselseitigen Beziehungen zwischen diesen drei Elementen analysiert, um die beabsichtigten Effekte, die Sijans Film Leaflet bewirken wollte, zu erhellen und kritisch zu beleuchten. Eine derartige alternative Praxis des ‚Film-Denkens‘ stellt nicht nur eine Untersuchung der materiellen Ontologie verschiedener reproduzierender Medien dar, sondern erweitert zudem die Bedeutung von Fiktion, da untersucht wird, wo die unterschiedlichen ontologischen Ebenen medialer reproduktiver Kraft und des menschlichen Korpers (unsere physio-psycho-soziologischer Aktionen) letztlich zusammentreten.","PeriodicalId":36127,"journal":{"name":"Apparatus","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-07-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Apparatus","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.17892/APP.2019.0008.153","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q2","JCRName":"Arts and Humanities","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die Studie fokussiert auf Slobodan Sijans einseitigem, doppelseitig bedruckten Fanzine namens Film Leaflet , das zwischen 1976 und 1979 monatlich im sozialistischen Jugoslawien hergestellt und distribuiert wurde, und untersucht dessen Funktion als alternative Plattform zur Verbreitung von neuen kritischen experimentellen Filmpraktiken und von interdisziplinaren Erkundungen des Mediums. Als eine Plattform fur den freien Gebrauch von Filmgeschichte, Massenmedien und Popularkultur konzeptualisiert, hat sich Sijans Fanzine Inhalte unterschiedlicher Medien angeeignet, um eine neue Praxis des ‚Film-Denkens‘ zu formulieren, eine Re-Signifikation, Re-Kombination und Re-produktion. Ich argumentiere, dass Sijans Fanzine, als masgebliches cineastisches Medium fur das ‚Film-Denken‘, bestimmend ist fur das „Schema, ein dynamisches Spiel von Relationen“, das Diskurse und Praktiken ihrer drei grundlegenden Elemente miteinander verknupft : Zuschauer, Darstellung und Materialitat des Mediums. In der vorliegenden Untersuchung werden die wechselseitigen Beziehungen zwischen diesen drei Elementen analysiert, um die beabsichtigten Effekte, die Sijans Film Leaflet bewirken wollte, zu erhellen und kritisch zu beleuchten. Eine derartige alternative Praxis des ‚Film-Denkens‘ stellt nicht nur eine Untersuchung der materiellen Ontologie verschiedener reproduzierender Medien dar, sondern erweitert zudem die Bedeutung von Fiktion, da untersucht wird, wo die unterschiedlichen ontologischen Ebenen medialer reproduktiver Kraft und des menschlichen Korpers (unsere physio-psycho-soziologischer Aktionen) letztlich zusammentreten.
思考电影:斯洛博丹Šijan《Fanzine》电影宣传册中的电影物质性(1976-1979)
这项研究的重点是斯洛博丹·西扬的单面、双面印刷的粉丝杂志《电影传单》,该杂志于1976年至1979年在社会主义南斯拉夫每月制作和发行,并考察了它作为传播新的批判性实验电影实践和跨学科探索媒介的替代平台的作用。Sijan的《Fanzine》被认为是一个自由使用电影史、大众媒体和流行文化的平台,它从不同媒体中汲取了内容,形成了一种新的“电影思维”实践,一种重新意义、重新组合和重新制作。我认为,Sijan的粉丝杂志作为“电影思考”的主要电影媒介,对“计划”起着决定性作用,关系的动态游戏本研究分析了这三个要素之间的相互关系,以阐明并批判性地检验Sijan电影传单想要达到的预期效果电影思维轴不仅是对不同再现媒介的物质本体论的考察,也是对小说意义的延伸,在小说中,媒介再现力和人体(我们的生理-心理-社会行为)的不同本体论层面最终交汇在一起。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Apparatus
Apparatus Arts and Humanities-Visual Arts and Performing Arts
CiteScore
0.40
自引率
0.00%
发文量
0
审稿时长
18 weeks
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信