Myokardinfarkt bei jungem Seminompatient während Chemotherapie mit Cisplatin, Etoposid und Bleomycin (PEB-Schema)

Q4 Medicine
M. Brinkmann, Ezequiel Tallone, F. Würschmidt, C. Wülfing, K. Dieckmann
{"title":"Myokardinfarkt bei jungem Seminompatient während Chemotherapie mit Cisplatin, Etoposid und Bleomycin (PEB-Schema)","authors":"M. Brinkmann, Ezequiel Tallone, F. Würschmidt, C. Wülfing, K. Dieckmann","doi":"10.1055/a-1667-0934","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Einleitung Die Keimzelltumoren des Hodens können durch Chemotherapie mit Cisplatin, Etoposid und Bleomycin (PEB) in weit über 90 % aller Fälle geheilt werden. Die Chemotherapie wird von den zumeist jungen Männern ohne schwerwiegende Komplikationen toleriert. Kardiovaskuläre Komplikationen sind äußerst selten, sind aber in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus geraten. Fallbericht Ein 33-jähriger Mann mit testikulärem Seminom im klinischen Stadium 2b wurde einer PEB-Chemotherapie unterzogen. Am Ende des ersten Zyklus dieser Therapie ereignete sich ein akuter ST-Hebungs-Infarkt (STEMI). Die Koronarangiografie zeigte eine umschriebene Stenose im proximalen Ramus circumflexus der linken Koronararterie mit einer Dissektion und thrombotischer Auflagerung bei sonst unauffälligem Gefäßstatus. Die Stenose konnte durch Stenteinlage versorgt werden. Die Seminomtherapie wurde fortgesetzt durch Strahlentherapie mit 30 Gy. Es wurde eine komplette Remission erreicht. 6 Monate später ist der Patient herzgesund und rezidivfrei. Kommentar Bei etwa 0,3 % aller Chemotherapien bei Hodentumorpatienten treten schwerwiegende kardiovaskuläre Komplikationen auf. Als Ursache wird ein direkter Endothelschaden durch Cisplatin mit konsekutiver thrombotischer Auflagerung vermutet. Aufgrund fehlender Komorbidität ist die Prognose dieser Komplikationen zumeist günstig. Die behandelnden Personen sollen von dieser seltenen Komplikationsmöglichkeit wissen, damit im gegebenen Fall eine unverzügliche Diagnostik und Therapie eingeleitet werden kann.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"42 1","pages":"732 - 735"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-11-25","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Tumor Diagnostik und Therapie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1667-0934","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Zusammenfassung Einleitung Die Keimzelltumoren des Hodens können durch Chemotherapie mit Cisplatin, Etoposid und Bleomycin (PEB) in weit über 90 % aller Fälle geheilt werden. Die Chemotherapie wird von den zumeist jungen Männern ohne schwerwiegende Komplikationen toleriert. Kardiovaskuläre Komplikationen sind äußerst selten, sind aber in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus geraten. Fallbericht Ein 33-jähriger Mann mit testikulärem Seminom im klinischen Stadium 2b wurde einer PEB-Chemotherapie unterzogen. Am Ende des ersten Zyklus dieser Therapie ereignete sich ein akuter ST-Hebungs-Infarkt (STEMI). Die Koronarangiografie zeigte eine umschriebene Stenose im proximalen Ramus circumflexus der linken Koronararterie mit einer Dissektion und thrombotischer Auflagerung bei sonst unauffälligem Gefäßstatus. Die Stenose konnte durch Stenteinlage versorgt werden. Die Seminomtherapie wurde fortgesetzt durch Strahlentherapie mit 30 Gy. Es wurde eine komplette Remission erreicht. 6 Monate später ist der Patient herzgesund und rezidivfrei. Kommentar Bei etwa 0,3 % aller Chemotherapien bei Hodentumorpatienten treten schwerwiegende kardiovaskuläre Komplikationen auf. Als Ursache wird ein direkter Endothelschaden durch Cisplatin mit konsekutiver thrombotischer Auflagerung vermutet. Aufgrund fehlender Komorbidität ist die Prognose dieser Komplikationen zumeist günstig. Die behandelnden Personen sollen von dieser seltenen Komplikationsmöglichkeit wissen, damit im gegebenen Fall eine unverzügliche Diagnostik und Therapie eingeleitet werden kann.
顺铂、依托泊苷和博来霉素化疗期间年轻精原细胞瘤患者的心肌梗死(PEB方案)
摘要引言睾丸生殖细胞肿瘤可以通过顺铂、足叶乙甙和博来霉素(PEB)的化疗治愈,90%以上的病例都可以治愈。大多数年轻男性都能耐受化疗,没有严重并发症。心血管并发症极为罕见,但近年来越来越受到关注。病例报告一名33岁男性,临床2b期睾丸精原细胞瘤,接受PEB化疗。在该治疗的第一个周期结束时,发生了急性ST段抬高型梗死(STEMI)。冠状动脉造影显示,左冠状动脉回旋支近端局限性狭窄,伴有夹层和血栓支持,血管状况不明显。狭窄可以通过支架置入来提供。继续进行30 Gy放射治疗。病情已完全缓解。6个月后,患者心脏健康,无复发。评论大约0.3%的睾丸肿瘤化疗患者出现严重的心血管并发症。怀疑顺铂与连续血栓形成支持物直接导致内皮损伤。由于缺乏合并症,这些并发症的预后通常是有利的。治疗人员应意识到这种罕见的并发症可能性,以便在特定情况下立即进行诊断和治疗。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
Tumor Diagnostik und Therapie
Tumor Diagnostik und Therapie Medicine-Oncology
CiteScore
0.10
自引率
0.00%
发文量
201
期刊介绍: - Spezialisten aus allen Fachgebieten der Onkologie kommentieren und bewerten die Entwicklung ihres Faches - Thieme Onkologie aktuell Aktuelle Übersichten zum Stand der Forschung - Kurzinformationen und Literaturreferate
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信