Auswirkungen von unterschiedlichen Transplantaten auf Muskelkraft und Funktionsfähigkeit bei Patientinnen und Patienten mit Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes: eine randomisierte-kontrollierte Studie
{"title":"Auswirkungen von unterschiedlichen Transplantaten auf Muskelkraft und Funktionsfähigkeit bei Patientinnen und Patienten mit Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes: eine randomisierte-kontrollierte Studie","authors":"Staghøj Sinding, Grønbech Nielsem","doi":"10.1055/a-1326-0154","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Ruptur des vorderen Kreuzbandes (VKB) ist eine der häufigsten Sportverletzungen des Bandapparates am Knie. Damit Patientinnen und Patienten wieder zum Sport mit häufigen Richtungswechseln und Drehbewegungen zurückkehren können, wird oft eine operative Rekonstruktion des VKB empfohlen. Dabei gibt es unterschiedliche Methoden, das Transplantat zu gewinnen. Am häufigsten wird entweder ein Teil der Sehne des M. quadriceps femoris (QTB) oder des M. semitendinosus und M. gracilis (StG) genutzt. Die Studienlage, wie sich die unterschiedlichen Typen der Transplantate langfristig auf verschiedene Kraftmessungen und die Funktionalität der unteren Extremitäten auswirken, ist jedoch unklar.","PeriodicalId":41765,"journal":{"name":"Physioscience","volume":"17 1","pages":"82 - 83"},"PeriodicalIF":0.4000,"publicationDate":"2021-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Physioscience","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1326-0154","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"REHABILITATION","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Ruptur des vorderen Kreuzbandes (VKB) ist eine der häufigsten Sportverletzungen des Bandapparates am Knie. Damit Patientinnen und Patienten wieder zum Sport mit häufigen Richtungswechseln und Drehbewegungen zurückkehren können, wird oft eine operative Rekonstruktion des VKB empfohlen. Dabei gibt es unterschiedliche Methoden, das Transplantat zu gewinnen. Am häufigsten wird entweder ein Teil der Sehne des M. quadriceps femoris (QTB) oder des M. semitendinosus und M. gracilis (StG) genutzt. Die Studienlage, wie sich die unterschiedlichen Typen der Transplantate langfristig auf verschiedene Kraftmessungen und die Funktionalität der unteren Extremitäten auswirken, ist jedoch unklar.