{"title":"Christiane Solte-Gresser: Shoah-Träume. Vergleichende Studien zum Traum als Erzählverfahren. Paderborn: Brill Fink 2021, 489 S. (= Traum – Wissen – Erzählen, Bd. 10).","authors":"Elisa Destro","doi":"10.3726/jig543_196","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In den letzten Jahren hat das Thema Traum in seinen verschiedenen Variationen das Interesse zahlreicher Literaturwissenschaftler gezogen, wie eine ganze Reihe von Publikationen zeigen kann.1 In ihrer umfangreichen, interdisziplinären Studie verbindet Solte-Gresser dieses\n Wissen über den Traum in eindrucksvoller Weise mit den sogenannten Holocaust Studies, um literarische Träume der Shoah aus einer wissenspoetischen, komparatistischen Perspektive zu präsentieren und zu analysieren.","PeriodicalId":40838,"journal":{"name":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3726/jig543_196","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
In den letzten Jahren hat das Thema Traum in seinen verschiedenen Variationen das Interesse zahlreicher Literaturwissenschaftler gezogen, wie eine ganze Reihe von Publikationen zeigen kann.1 In ihrer umfangreichen, interdisziplinären Studie verbindet Solte-Gresser dieses
Wissen über den Traum in eindrucksvoller Weise mit den sogenannten Holocaust Studies, um literarische Träume der Shoah aus einer wissenspoetischen, komparatistischen Perspektive zu präsentieren und zu analysieren.