{"title":"Deutsch und Deutsche in Südafrika","authors":"Rolf Annas","doi":"10.3726/jig542_91","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Dieser Beitrag soll einen Überblick über den Stand von Sprache und Kultur des Deutschen in Südafrika verschaffen, und zwar nicht nur in der Gegenwart, sondern auch im Hinblick auf den Verlauf der letzten Jahrzehnte, aus dem die heutige Situation zu erklären ist.","PeriodicalId":40838,"journal":{"name":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3726/jig542_91","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Dieser Beitrag soll einen Überblick über den Stand von Sprache und Kultur des Deutschen in Südafrika verschaffen, und zwar nicht nur in der Gegenwart, sondern auch im Hinblick auf den Verlauf der letzten Jahrzehnte, aus dem die heutige Situation zu erklären ist.