Anna Haags Kriegstagebücher (1940–1945): Ein Appell für Demokratie, Humanismus und selbständiges Denken

IF 0.1 4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN
Elisa Pontini
{"title":"Anna Haags Kriegstagebücher (1940–1945): Ein Appell für Demokratie, Humanismus und selbständiges Denken","authors":"Elisa Pontini","doi":"10.3726/jig541_85","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Anna Haag, Mutter von drei Kindern,1 Schriftstellerin und Journalistin von Beruf, beginnt im Mai 1940, ein Kriegstagebuch im Verborgenen zu führen. In 20 handschriftlich abgefassten Heften hält Anna Haag ihre Gedanken und Reflexionen über die aktuelle Lage\n in ihrem Land (und der ganzen Welt), über das nationalsozialistische Regime, seine Politik und Propaganda sowie über die Schrecken des Krieges fest. Im Tagebuch, Ort der Privatheit par excellence, kann sie – außerhalb der öffentlichen Presse – ihren\n Gedanken freien Raum lassen. Sie verfolgt täglich die politischen Ereignisse und beobachtet aufmerksam das Verhalten ihrer Mitbürger. Kommentare bleiben nicht ausgespart: Anna Haag klagt den Faschismus und die ,Kurzsichtigkeit‘2 (vieler) ihrer Landsleute an,\n die das Regime passiv akzeptiert haben und zu Mitläufern geworden sind. Im Tagebuch kommen auch ihre Gefühle und Sorgen als Mutter, (Ehe-)frau und (Welt-)bürgerin zum Ausdruck. Familiengeschehnisse, die ebenso Platz in ihren Zeilen finden, sind immer im großen Zusammenhang\n eingebettet. Ein solches regimkritisches Tagebuch (auch wenn privat) zu führen, stellt zweifellos ein großes Risiko dar: Anna Haag weiß, dass es sich dabei um eine lebensgefährliche (jedoch aber um die einzig mögliche) Form von Widerstand handelt, auf die sie keinesfalls\n verzichten will.","PeriodicalId":40838,"journal":{"name":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3726/jig541_85","RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Anna Haag, Mutter von drei Kindern,1 Schriftstellerin und Journalistin von Beruf, beginnt im Mai 1940, ein Kriegstagebuch im Verborgenen zu führen. In 20 handschriftlich abgefassten Heften hält Anna Haag ihre Gedanken und Reflexionen über die aktuelle Lage in ihrem Land (und der ganzen Welt), über das nationalsozialistische Regime, seine Politik und Propaganda sowie über die Schrecken des Krieges fest. Im Tagebuch, Ort der Privatheit par excellence, kann sie – außerhalb der öffentlichen Presse – ihren Gedanken freien Raum lassen. Sie verfolgt täglich die politischen Ereignisse und beobachtet aufmerksam das Verhalten ihrer Mitbürger. Kommentare bleiben nicht ausgespart: Anna Haag klagt den Faschismus und die ,Kurzsichtigkeit‘2 (vieler) ihrer Landsleute an, die das Regime passiv akzeptiert haben und zu Mitläufern geworden sind. Im Tagebuch kommen auch ihre Gefühle und Sorgen als Mutter, (Ehe-)frau und (Welt-)bürgerin zum Ausdruck. Familiengeschehnisse, die ebenso Platz in ihren Zeilen finden, sind immer im großen Zusammenhang eingebettet. Ein solches regimkritisches Tagebuch (auch wenn privat) zu führen, stellt zweifellos ein großes Risiko dar: Anna Haag weiß, dass es sich dabei um eine lebensgefährliche (jedoch aber um die einzig mögliche) Form von Widerstand handelt, auf die sie keinesfalls verzichten will.
哈金斯的《战争日记》(1940—1945):对民主、人道主义和自我思想的呼吁
来自海牙的安娜·海牙,有三个孩子的母亲,一位职业作家和记者于1940年5月开始秘密进行一次战争日记。在20份手稿中,安娜·海牙牢牢地记录着她对本国(和全世界)当前局势的想法和反思,对纳粹政权、他的政策和宣传以及对战争的恐惧。私人日记是全国最杰出的隐密地方除了新闻以外她还有自由的想法这对那些日常生活和公众行为都有着高度的影响人们再也无法补充评论:安娜·海牙抱怨法西斯主义和他们的同胞们的短视。他们采取被动的容忍态度,已经成为政府的帮衬者。日记也记录了她为人母亲、妻子和(世俗)公民的感受和忧虑。每逢家事也有适当的记号,家事都往往密切相关。毫无疑问,编写这样一份对政权危急的日记(尽管是私密的)是一个很大的风险:安娜·海牙知道这是一种危及生命的抵抗,而她极力想要接触这种对抗。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK
JAHRBUCH FUR INTERNATIONALE GERMANISTIK LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN-
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信