{"title":"Äsopische Fabeln und Pañcatantra bei altajischen Völkern und Nivchen","authors":"M. Knüppel","doi":"10.1515/fabula-2022-0024","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Von einer lamutischen (ėwenischen) Fassung der Fabel Der Wanderfrosch als Beispiel ausgehend, befasst sich dieser Beitrag mit äsopischen Fabeln, die als Übersetzungen auch in den altajischen und sogenannten paläosibirischen Sprachen überliefert sind. Es erweist sich, dass es sich im Falle der Beispielfabel um eine jüngere Übernahme auf Grundlage der literarischen Bearbeitung des Stoffes durch Vsevolod Michajlovič Garšin (1855–1888) handelt. Der Beitrag setzt sich mit der Frage nach Garšins Vorlage auseinander und befasst sich zudem mit anderen Ausprägungen des Motivs von Vögeln, die ein flugunfähiges Tier durch die Lüfte tragen (und dann absichtlich, versehentlich oder durch dessen Verschulden zu Boden fallen lassen), in Zentral- und Nordasien (etwa im Kacchapa Jātaka und im Pañcatantra).","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"76 6","pages":"427 - 431"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"FABULA","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/fabula-2022-0024","RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"FOLKLORE","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung Von einer lamutischen (ėwenischen) Fassung der Fabel Der Wanderfrosch als Beispiel ausgehend, befasst sich dieser Beitrag mit äsopischen Fabeln, die als Übersetzungen auch in den altajischen und sogenannten paläosibirischen Sprachen überliefert sind. Es erweist sich, dass es sich im Falle der Beispielfabel um eine jüngere Übernahme auf Grundlage der literarischen Bearbeitung des Stoffes durch Vsevolod Michajlovič Garšin (1855–1888) handelt. Der Beitrag setzt sich mit der Frage nach Garšins Vorlage auseinander und befasst sich zudem mit anderen Ausprägungen des Motivs von Vögeln, die ein flugunfähiges Tier durch die Lüfte tragen (und dann absichtlich, versehentlich oder durch dessen Verschulden zu Boden fallen lassen), in Zentral- und Nordasien (etwa im Kacchapa Jātaka und im Pañcatantra).
期刊介绍:
Fabula is a medium of discussion for issues of all kinds which are of interest to international folk narrative research. The journal contains eight divisions: Articles, Minor Contributions, Research Reports and Conference Reports, News, Projects and Queries, Reviews, Bibliographical Notes, and Books Received. Principal themes of the article section are the study of popular narrative traditions in their various forms (fairy tales, legends, jokes and anecdotes, exempla, fables, ballads, etc.), the interrelationship between oral and literary traditions as well as the contemporary genres. Interest focuses on Europe and overseas countries which are influenced by European civilization, but still, there is quite a number of contributions from other culture areas.