Dominik Diekemper, Alexander Fritz, Benjamin Pölloth
{"title":"Ein Evergreen neu gedacht: Das Wesen der Katalyse in Blau-Gold!","authors":"Dominik Diekemper, Alexander Fritz, Benjamin Pölloth","doi":"10.1002/ckon.202500017","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Katalyse spielt im Rahmen energetischer Aspekte chemischer Reaktionen eine wesentliche Rolle in allen deutschen Lehr- und Bildungsplänen. Dieser Artikel untersucht die illustrative „Blau-Gold-Reaktion“, um sie für das Thema Katalyse im Chemieunterricht einsetzen zu können. Das Experiment ist einfach durchzuführen und bietet die Chance, die Merkmale der Katalyse treffend zu visualisieren. Ein Fokus des Artikels liegt auf der Aufklärung und Untersuchung der ablaufenden chemischen Reaktionen: So kann gezeigt werden, dass Teile bisheriger Erklärungsansätze zu Reaktionsprodukten, Temperatur- und pH-Abhängigkeit nicht tragfähig sind und vielmehr ein radikalischer Charakter vermutet werden kann. Die Erkenntnisse werden im Anschluss passend für den Chemieunterricht reduziert und ein möglicher Einsatz vorgestellt.</p>","PeriodicalId":43673,"journal":{"name":"ChemKon","volume":"32 7","pages":"210-216"},"PeriodicalIF":0.3000,"publicationDate":"2025-07-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ChemKon","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ckon.202500017","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"EDUCATION, SCIENTIFIC DISCIPLINES","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Katalyse spielt im Rahmen energetischer Aspekte chemischer Reaktionen eine wesentliche Rolle in allen deutschen Lehr- und Bildungsplänen. Dieser Artikel untersucht die illustrative „Blau-Gold-Reaktion“, um sie für das Thema Katalyse im Chemieunterricht einsetzen zu können. Das Experiment ist einfach durchzuführen und bietet die Chance, die Merkmale der Katalyse treffend zu visualisieren. Ein Fokus des Artikels liegt auf der Aufklärung und Untersuchung der ablaufenden chemischen Reaktionen: So kann gezeigt werden, dass Teile bisheriger Erklärungsansätze zu Reaktionsprodukten, Temperatur- und pH-Abhängigkeit nicht tragfähig sind und vielmehr ein radikalischer Charakter vermutet werden kann. Die Erkenntnisse werden im Anschluss passend für den Chemieunterricht reduziert und ein möglicher Einsatz vorgestellt.