Inzidenz primärer kutaner B- und T-Zell-Lymphome vor und nach der COVID-19-Pandemie

IF 3.8 4区 医学 Q1 DERMATOLOGY
Ioannis-Alexios Koumprentziotis, Aikaterini Niforou, Stella Kaliampou, Antonios Tsimpidakis, Maria Gerochristou, Leonidas Marinos, Alexander Stratigos, Evangelia Papadavid, Vasiliki Nikolaou
{"title":"Inzidenz primärer kutaner B- und T-Zell-Lymphome vor und nach der COVID-19-Pandemie","authors":"Ioannis-Alexios Koumprentziotis,&nbsp;Aikaterini Niforou,&nbsp;Stella Kaliampou,&nbsp;Antonios Tsimpidakis,&nbsp;Maria Gerochristou,&nbsp;Leonidas Marinos,&nbsp;Alexander Stratigos,&nbsp;Evangelia Papadavid,&nbsp;Vasiliki Nikolaou","doi":"10.1111/ddg.15730_g","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Sehr geehrte Herausgeber,</p><p>Primäre kutane Lymphome (<i>primary cutaneous lymphomas</i>, PCL) sind eine heterogene Gruppe von T- und B-Zell-Lymphomen, die zum Zeitpunkt der Diagnose in der Haut ohne Anzeichen einer extrakutanen Erkrankung auftreten. Sie werden nach ihrem Zellursprung in primäre kutane T-Zell-Lymphome (<i>primary cutaneous T-cell lymphomas</i>, PCTCLs) und primäre kutane B-Zell-Lymphome (<i>primary cutaneous B-cell lymphomas</i>, PCBCLs) eingeteilt.<span><sup>1</sup></span> Man geht davon aus, dass die komplexe Pathophysiologie der Entwicklung von PCLs mit chronischer Antigenstimulation durch unbekannte Expositionen einhergeht, die von Chemikalien bis hin zu mikrobiellen Erregern reichen können.<span><sup>2</sup></span></p><p>Die COVID-19 (<i>Coronavirus disease 2019</i>)-Pandemie hat sich epidemiologisch auf viele menschliche Erkrankungen ausgewirkt, darunter Autoimmunerkrankungen, Infektionen und maligne Erkrankungen. Diese Verschiebung kann direkt oder indirekt mit dem Infektionserreger und seinen immunregulatorischen Eigenschaften, der massiven Impfung gegen SARS-CoV-2 und der damit verbundenen Immunaktivierung oder mit verändertem Gesundheitsverhalten der Patienten zusammenhängen.<span><sup>3-5</sup></span> Über mögliche Auswirkungen der Pandemie auf die Epidemiologie von PCLs ist jedoch wenig bekannt. Ziel dieser Studie war es, epidemiologische Erkenntnisse aus einer großen PCL-Datenbank zu präsentieren und mögliche Auswirkungen von COVID-19 auf die Inzidenz von PCLs zu untersuchen.</p><p>Wir führten eine retrospektive Überprüfung aller PCL-Diagnosen in einem auf kutane Lymphome spezialisierten hämatopathologischen Referenzzentrum in Attika, Griechenland, über einen Zeitraum von 15 Jahren (2009-2023) durch, Die rohen jährlichen Inzidenzraten (IRs) pro 100.000 Personen wurden insgesamt und stratifiziert nach Geschlecht und Altersgruppe auf der Grundlage der in der Eurostat-Datenbank ausgewiesenen Bevölkerung mit ständigem Wohnsitz in der Region Attika am 1. Januar des jeweiligen Jahres geschätzt.<span><sup>6</sup></span> Die statistischen Analysen wurden mit Stata SE, Version 13,0 (StataCorp) durchgeführt, und die jährlichen prozentualen Veränderungen (<i>annual percentage changes</i>, APCs) wurden mit dem <i>Joinpoint Regression Program</i> des <i>US National Cancer Institute</i> (Version 5.1.0.0) geschätzt, Das <i>Joinpoint</i>-Jahr wurde als das Jahr definiert, in dem statistisch signifikante Trendänderungen aufgetreten waren.</p><p>Insgesamt wurden zwischen 2009 und 2023 bei 1.355 Patienten (818 Männer) PCL diagnostiziert, darunter 1.098 PCTCLs und 257 PCBCLs. Tabelle 1 und die ergänzende Online-Tabelle S1 zeigen die rohen und altersbereinigten jährlichen Inzidenzraten pro 100,000 Personen sowie die absoluten Zahlen der Fälle für jede Kategorie, Im Zeitraum 2009–2011 betrug die rohe IR von PCTCLs pro 100 000 Personen 1,0, während sie im Zeitraum 2022–2023 (COVID-19-Pandemie/Postpandemie-Ära) 2,4 betrug. Die höchste IR für PCTCLs wurde im Zeitraum 2018–2019 mit 3,1 beobachtet. Von 2009 bis 2018 stieg die Roh-IR für PCTCLs deutlich an, im Durchschnitt um 14% pro Jahr, gefolgt von einem Rückgang von 2018 bis 2023 (APC: -4,8; 95% Konfidenzintervall [CI]: -39,2 bis 5,2) (Abbildung 1). Im Gegensatz dazu verzeichneten die PCBCLs über den gesamten Studienzeitraum einen stetigen Anstieg der IRs.</p><p>Unseren Ergebnissen zufolge scheint sich die Inzidenz von PCTCL in Griechenland stabilisiert zu haben, nachdem die Inzidenz im Jahr 2018 einen Höchststand erreicht hatte, während die PCBCL-Diagnosen während des gesamten Studienzeitraums stetig zunahmen. Unsere Daten deuten darauf hin, dass sich die COVID-19-Pandemie nicht auf die Diagnoseraten von Hautlymphomen in Griechenland ausgewirkt hat, da sich das nach 2018 beobachtete Plateau in den letzten zwei Jahren stetig fortgesetzt hat, selbst nachdem die Krankenhäuser den Betrieb vor der Pandemie wieder aufgenommen haben. Im Gegensatz dazu wurde während der Pandemieperiode 2020 - 2021 ein Anstieg der B-Lymphome beobachtet, der sich in den Folgejahren fortsetzte. Die tumorartige Morphologie der PCBCLs scheint die Patienten dazu veranlasst zu haben, auch während der Pandemie einen Arzt aufzusuchen. Obwohl die Zahl der Fälle begrenzt ist, wurde eine Verdoppelung der CD30<sup>+</sup> Lymphom-Diagnosen festgestellt. Weltweit wurde über CD30<sup>+</sup> Lymphome berichtet, die möglicherweise mit einer COVID-19-Infektion oder einer Impfung in Verbindung stehen, aber die aktuellen Daten reichen nicht aus, um endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen.<span><sup>7</sup></span></p><p>Im Zeitraum 2018–2019 wurde ein Anstieg der PCTCL-Fälle bei Personen im Alter von ≥ 60 Jahren beobachtet; dieser Trend setzte sich jedoch in den Folgejahren nicht fort. Eine mögliche Erklärung für diesen Rückgang könnte sein, dass ältere Patienten nach dem Aufkommen von COVID-19 ihre Arztbesuche reduziert haben, insbesondere bei Hauterkrankungen, die normalerweise nicht als medizinische Notfälle eingestuft werden. Dies könnte dazu geführt haben, dass eine beträchtliche Anzahl von Patienten mit leichter Erkrankung nicht diagnostiziert wurde. Es gibt jedoch keine offiziellen Daten, die sich speziell mit dieser Frage befassen, während der beobachtete Trend der erhöhten IR bei älteren Patienten im Zeitraum 2018–2019, ausgedrückt durch die jährliche prozentuale Veränderung, auf der Grundlage der <i>Joinpoint</i>-Regressionsanalyse als statistisch nicht signifikant eingestuft wurde.</p><p>Die genauen Ursachen für diese epidemiologischen Trends sind noch unbekannt, und es sind weitere Studien erforderlich, um mehr Licht in dieses Phänomen zu bringen. Darüber hinaus werden mehr relevante epidemiologische Daten aus der ganzen Welt benötigt, um mehr unterschiedliche Bevölkerungsgruppen abbilden zu können.</p><p>Keiner.</p>","PeriodicalId":14758,"journal":{"name":"Journal Der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft","volume":"23 9","pages":"1148-1151"},"PeriodicalIF":3.8000,"publicationDate":"2025-09-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/ddg.15730_g","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal Der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft","FirstCategoryId":"3","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/ddg.15730_g","RegionNum":4,"RegionCategory":"医学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q1","JCRName":"DERMATOLOGY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Sehr geehrte Herausgeber,

Primäre kutane Lymphome (primary cutaneous lymphomas, PCL) sind eine heterogene Gruppe von T- und B-Zell-Lymphomen, die zum Zeitpunkt der Diagnose in der Haut ohne Anzeichen einer extrakutanen Erkrankung auftreten. Sie werden nach ihrem Zellursprung in primäre kutane T-Zell-Lymphome (primary cutaneous T-cell lymphomas, PCTCLs) und primäre kutane B-Zell-Lymphome (primary cutaneous B-cell lymphomas, PCBCLs) eingeteilt.1 Man geht davon aus, dass die komplexe Pathophysiologie der Entwicklung von PCLs mit chronischer Antigenstimulation durch unbekannte Expositionen einhergeht, die von Chemikalien bis hin zu mikrobiellen Erregern reichen können.2

Die COVID-19 (Coronavirus disease 2019)-Pandemie hat sich epidemiologisch auf viele menschliche Erkrankungen ausgewirkt, darunter Autoimmunerkrankungen, Infektionen und maligne Erkrankungen. Diese Verschiebung kann direkt oder indirekt mit dem Infektionserreger und seinen immunregulatorischen Eigenschaften, der massiven Impfung gegen SARS-CoV-2 und der damit verbundenen Immunaktivierung oder mit verändertem Gesundheitsverhalten der Patienten zusammenhängen.3-5 Über mögliche Auswirkungen der Pandemie auf die Epidemiologie von PCLs ist jedoch wenig bekannt. Ziel dieser Studie war es, epidemiologische Erkenntnisse aus einer großen PCL-Datenbank zu präsentieren und mögliche Auswirkungen von COVID-19 auf die Inzidenz von PCLs zu untersuchen.

Wir führten eine retrospektive Überprüfung aller PCL-Diagnosen in einem auf kutane Lymphome spezialisierten hämatopathologischen Referenzzentrum in Attika, Griechenland, über einen Zeitraum von 15 Jahren (2009-2023) durch, Die rohen jährlichen Inzidenzraten (IRs) pro 100.000 Personen wurden insgesamt und stratifiziert nach Geschlecht und Altersgruppe auf der Grundlage der in der Eurostat-Datenbank ausgewiesenen Bevölkerung mit ständigem Wohnsitz in der Region Attika am 1. Januar des jeweiligen Jahres geschätzt.6 Die statistischen Analysen wurden mit Stata SE, Version 13,0 (StataCorp) durchgeführt, und die jährlichen prozentualen Veränderungen (annual percentage changes, APCs) wurden mit dem Joinpoint Regression Program des US National Cancer Institute (Version 5.1.0.0) geschätzt, Das Joinpoint-Jahr wurde als das Jahr definiert, in dem statistisch signifikante Trendänderungen aufgetreten waren.

Insgesamt wurden zwischen 2009 und 2023 bei 1.355 Patienten (818 Männer) PCL diagnostiziert, darunter 1.098 PCTCLs und 257 PCBCLs. Tabelle 1 und die ergänzende Online-Tabelle S1 zeigen die rohen und altersbereinigten jährlichen Inzidenzraten pro 100,000 Personen sowie die absoluten Zahlen der Fälle für jede Kategorie, Im Zeitraum 2009–2011 betrug die rohe IR von PCTCLs pro 100 000 Personen 1,0, während sie im Zeitraum 2022–2023 (COVID-19-Pandemie/Postpandemie-Ära) 2,4 betrug. Die höchste IR für PCTCLs wurde im Zeitraum 2018–2019 mit 3,1 beobachtet. Von 2009 bis 2018 stieg die Roh-IR für PCTCLs deutlich an, im Durchschnitt um 14% pro Jahr, gefolgt von einem Rückgang von 2018 bis 2023 (APC: -4,8; 95% Konfidenzintervall [CI]: -39,2 bis 5,2) (Abbildung 1). Im Gegensatz dazu verzeichneten die PCBCLs über den gesamten Studienzeitraum einen stetigen Anstieg der IRs.

Unseren Ergebnissen zufolge scheint sich die Inzidenz von PCTCL in Griechenland stabilisiert zu haben, nachdem die Inzidenz im Jahr 2018 einen Höchststand erreicht hatte, während die PCBCL-Diagnosen während des gesamten Studienzeitraums stetig zunahmen. Unsere Daten deuten darauf hin, dass sich die COVID-19-Pandemie nicht auf die Diagnoseraten von Hautlymphomen in Griechenland ausgewirkt hat, da sich das nach 2018 beobachtete Plateau in den letzten zwei Jahren stetig fortgesetzt hat, selbst nachdem die Krankenhäuser den Betrieb vor der Pandemie wieder aufgenommen haben. Im Gegensatz dazu wurde während der Pandemieperiode 2020 - 2021 ein Anstieg der B-Lymphome beobachtet, der sich in den Folgejahren fortsetzte. Die tumorartige Morphologie der PCBCLs scheint die Patienten dazu veranlasst zu haben, auch während der Pandemie einen Arzt aufzusuchen. Obwohl die Zahl der Fälle begrenzt ist, wurde eine Verdoppelung der CD30+ Lymphom-Diagnosen festgestellt. Weltweit wurde über CD30+ Lymphome berichtet, die möglicherweise mit einer COVID-19-Infektion oder einer Impfung in Verbindung stehen, aber die aktuellen Daten reichen nicht aus, um endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen.7

Im Zeitraum 2018–2019 wurde ein Anstieg der PCTCL-Fälle bei Personen im Alter von ≥ 60 Jahren beobachtet; dieser Trend setzte sich jedoch in den Folgejahren nicht fort. Eine mögliche Erklärung für diesen Rückgang könnte sein, dass ältere Patienten nach dem Aufkommen von COVID-19 ihre Arztbesuche reduziert haben, insbesondere bei Hauterkrankungen, die normalerweise nicht als medizinische Notfälle eingestuft werden. Dies könnte dazu geführt haben, dass eine beträchtliche Anzahl von Patienten mit leichter Erkrankung nicht diagnostiziert wurde. Es gibt jedoch keine offiziellen Daten, die sich speziell mit dieser Frage befassen, während der beobachtete Trend der erhöhten IR bei älteren Patienten im Zeitraum 2018–2019, ausgedrückt durch die jährliche prozentuale Veränderung, auf der Grundlage der Joinpoint-Regressionsanalyse als statistisch nicht signifikant eingestuft wurde.

Die genauen Ursachen für diese epidemiologischen Trends sind noch unbekannt, und es sind weitere Studien erforderlich, um mehr Licht in dieses Phänomen zu bringen. Darüber hinaus werden mehr relevante epidemiologische Daten aus der ganzen Welt benötigt, um mehr unterschiedliche Bevölkerungsgruppen abbilden zu können.

Keiner.

Abstract Image

COVID-19大流行前后原发性皮肤B细胞和t细胞淋巴瘤的发病率
亲爱的编辑,原发性皮肤淋巴瘤(PCL)是一组异质性的T细胞和B细胞淋巴瘤,在诊断时发生在皮肤中,没有皮外疾病的迹象。原发性皮肤t细胞淋巴瘤(PCTCLs)和原发性皮肤b细胞淋巴瘤(PCBCLs)。PCL复杂的病理生理学被认为与未知接触(从化学物质到微生物病原体)引起的慢性抗原刺激有关。2019冠状病毒病(COVID-19)大流行对许多人类疾病产生了流行病学影响,包括自身免疫性疾病、感染和恶性疾病。这种转变可能直接或间接地与病原体及其免疫调节特性、大规模接种SARS-CoV-2疫苗及其相关的免疫激活有关,或与患者健康行为的改变有关。3-5然而,人们对大流行对多氯联苯流行病学的潜在影响知之甚少。本研究的目的是提供来自大型多氯联苯数据库的流行病学证据,并调查COVID-19对多氯联苯发病率的可能影响。我们这是一场对所有PCL-Diagnosen停车处审查只是在一个kutane Lymphome专业化的hämatopathologischen Referenzzentrum Attika、希腊举行的为期15年(2009-2023)通过年度原始Inzidenzraten(国税局)每100人被整体stratifiziert按性别和年龄组中根据Eurostat-Datenbank饥半壁江山的人口和居住在该区域Attika 1日.每年1月的估计它用Stata统计分析上版本13,0 (StataCorp)进行的,和年度变化百分比(annual percentage转变,APCs)被用Joinpoint计划的美国国家癌症研究所(版本回溯5.1.0.0估计),这Joinpoint-Jahr被定义为年并没有明显的统计学Trendänderungen商品.病例。2009年至2023年间,共有1355例患者(818名男性)被诊断出患有多氯联苯,其中包括1098例多氯联苯和257例多氯联苯。表1补充Online-Tabelle S1展示生和altersbereinigten年度Inzidenzraten每100个人对于每种分类以及案件绝对值2009-2011欺骗的原生态次工业革命期间内PCTCLs每100 000人不同,而年期间2022-2023 (COVID-19-Pandemie / postpandemie-ära)占2.4% .在2018-2019年期间,PCTCL的最高IR为3.1。从2009年到2018年,PCTCLs的原始IR显著上升,平均每年增长14%,然后在2018年到2023年下降(APC: - 4.8; 95%置信区间[CI]: - 39.2到5.2)(图1)。相比之下,PCBCLs在整个研究期间的IRs稳步增加。根据我们的结果,希腊PCTCL的发病率似乎在2018年达到峰值后趋于稳定,而PCBCL的诊断在整个研究期间稳步上升。我们的数据表明,COVID-19大流行并没有影响希腊的皮肤淋巴瘤诊断,因为2018年后观察到的高原在过去两年中稳步持续,即使医院在大流行前恢复运营。相比之下,在2020 - 2021年大流行期间观察到b淋巴瘤的增加,并在随后的几年继续增加。多氯联苯的肿瘤形态似乎促使患者甚至在大流行期间也去看医生。虽然病例数量有限,但CD30+淋巴瘤的诊断已经翻了一番。世界各地已经报道了可能与COVID-19感染或疫苗有关的CD30+淋巴瘤,但目前的数据不足以得出明确的结论。7 . 2018-2019年期间,观察到60岁以上人群PCTCL病例增加;然而,这一趋势在随后的几年里并没有持续下去。这种下降的一个可能解释是,在COVID-19出现后,老年患者减少了就医次数,尤其是那些通常不被认为是医疗紧急情况的皮肤病。这可能导致相当数量的轻度疾病患者没有得到诊断。 然而,目前还没有专门针对这一问题的官方数据,而根据连接点回归分析,2018-2019年期间观察到的老年患者IR增加趋势(以年度百分比变化表示)被认为在统计上不显著。这些流行病学趋势的确切原因尚不清楚,需要进行更多的研究来阐明这一现象。此外,需要来自世界各地的更多相关流行病学数据来绘制更多样化的人口。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
CiteScore
3.50
自引率
25.00%
发文量
406
审稿时长
1 months
期刊介绍: The JDDG publishes scientific papers from a wide range of disciplines, such as dermatovenereology, allergology, phlebology, dermatosurgery, dermatooncology, and dermatohistopathology. Also in JDDG: information on medical training, continuing education, a calendar of events, book reviews and society announcements. Papers can be submitted in German or English language. In the print version, all articles are published in German. In the online version, all key articles are published in English.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信