{"title":"Reliability of the run of eight test in athletes after knee surgery","authors":"Nico Nitzsche , Dennis Hamacher","doi":"10.1016/j.orthtr.2025.05.004","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div><h3>Background</h3><div>Knee injuries and surgery result often in neuromuscular and functional deficits in Athletes. These motor deficits can increase the risk of re-injury and make it more difficult to return to sport. The “run of eight” is a practical test for running performance, which should be reliably recorded. The aim of this study was to demonstrate the reliability and variability of the run of eight (Ro8) in athletes who have undergone a knee surgery.</div></div><div><h3>Material and methods</h3><div>17 Athletes (age 32.8 ± 1.5 years; BMI 25.6 ± 5.3 kgm<sup>−2</sup>) after ACL surgery were tested for their running performance using the Ro8 test. Running performance was assessed on two different days with a duration of one minute and the number of laps run was recorded. The test-retest reliability was determined using Pearson correlation coefficients. The variability was calculated using the RMSE and Bland-Altman plots. The Pearson correlation coefficient was used to determine the correlations between the performance and the function values.</div></div><div><h3>Results</h3><div>The correlation coefficient of the Ro8 of T1 and T2 was r = 0.86 (p < 0.001). The RMSE between T1 and T2 was 0.5 laps with a critical difference using LoA = 1.4 laps. There was a correlation coefficient between Lysholm score and Ro8 of r = 0.46 (p > 0.05) and KOS and Ro8 of r = 0.68 (p < 0.003). Furthermore, there was a moderate correlation between the average number of laps of T1 and T2 and the time after surgery (r = 0.55; p < 0.05).</div></div><div><h3>Conclusion</h3><div>The Ro8 to determine running performance in athletes following knee joint surgery due to injury is suitable for testing training-related adaptations in performance and function during rehabilitation due to the reliability demonstrated in this study.</div></div><div><h3>Hintergrund</h3><div>Sportler zeigen infolge von Verletzungen und Operation am Kniegelenk neuromuskuläre und funktionelle Defizite. Diese motorischen Defizite können das Risiko einer erneuten Verletzung erhöhen und die Rückkehr zum Sport erschweren. Der Achterlauf testet praxisnah die Laufleistung, welche zuverlässig erfasst werden sollte. Ziel der Studie war es, die Reliabilität und Variabilität des Achterlaufs bei Sportlern nach einer Knieoperation zu überprüfen.</div></div><div><h3>Material und Methoden</h3><div>17 Sportler (Alter 32,8 ± 1,5 Jahre; BMI 25,6 ± 5,3 kgm<sup>−2</sup>) wurden nach einer Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes mit dem Achterlauf auf ihre Laufleistung getestet. Die Laufleistung wurde an zwei verschiedenen Tagen mit einer Dauer von einer Minute durchgeführt und dabei die Anzahl der gelaufenen Runden erfasst. Die Test-Retest-Reliabilität wurde mittels Pearson-korrelation bestimmt. Die Berechnung der Variabilität erfolgte durch den RMSE sowie Bland-Altman Plots. Zusammenhänge zwischen der Laufleistung und funktionellen Scores (Lysholm Score, Knee Outcome Score) wurden anhand von Pearson-Korrelations-Koeffizienten geprüft.</div></div><div><h3>Ergebnisse</h3><div>Der Korrelationskoeffizient des Ro8 betrug r = 0,86 (p < 0,001). Der RMSE zwischen T1 und T2 betrug 0,5 Runden mit einer kritischen Differenz von LoA = 1,4 Runden. Es bestand ein Korrelationskoeffizient zwischen Lysholm-Score und Ro8 von r = 0,46 (p > 0,05) und zwischen KOS und Ro8 von r = 0,68 (p < 0,003). Es ergab sich eine mittlere Korrelation zwischen der durchschnittlichen Anzahl der Runden und der Zeit nach der Operation (r = 0,55; p < 0,05).</div></div><div><h3>Schlussfolgerung</h3><div>Der Achterlauf zur Bestimmung der Laufleistung bei Athleten nach verletzungsbedingten Operationen am Kniegelenk ist aufgrund der hier festgestellten Reliabilität geeignet trainingsbedingte Anpassungen der Leistung und Funktion während der Rehabilitation zu prüfen.</div></div>","PeriodicalId":38801,"journal":{"name":"Sports Orthopaedics and Traumatology","volume":"41 3","pages":"Pages 268-275"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sports Orthopaedics and Traumatology","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0949328X25001449","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Health Professions","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Background
Knee injuries and surgery result often in neuromuscular and functional deficits in Athletes. These motor deficits can increase the risk of re-injury and make it more difficult to return to sport. The “run of eight” is a practical test for running performance, which should be reliably recorded. The aim of this study was to demonstrate the reliability and variability of the run of eight (Ro8) in athletes who have undergone a knee surgery.
Material and methods
17 Athletes (age 32.8 ± 1.5 years; BMI 25.6 ± 5.3 kgm−2) after ACL surgery were tested for their running performance using the Ro8 test. Running performance was assessed on two different days with a duration of one minute and the number of laps run was recorded. The test-retest reliability was determined using Pearson correlation coefficients. The variability was calculated using the RMSE and Bland-Altman plots. The Pearson correlation coefficient was used to determine the correlations between the performance and the function values.
Results
The correlation coefficient of the Ro8 of T1 and T2 was r = 0.86 (p < 0.001). The RMSE between T1 and T2 was 0.5 laps with a critical difference using LoA = 1.4 laps. There was a correlation coefficient between Lysholm score and Ro8 of r = 0.46 (p > 0.05) and KOS and Ro8 of r = 0.68 (p < 0.003). Furthermore, there was a moderate correlation between the average number of laps of T1 and T2 and the time after surgery (r = 0.55; p < 0.05).
Conclusion
The Ro8 to determine running performance in athletes following knee joint surgery due to injury is suitable for testing training-related adaptations in performance and function during rehabilitation due to the reliability demonstrated in this study.
Hintergrund
Sportler zeigen infolge von Verletzungen und Operation am Kniegelenk neuromuskuläre und funktionelle Defizite. Diese motorischen Defizite können das Risiko einer erneuten Verletzung erhöhen und die Rückkehr zum Sport erschweren. Der Achterlauf testet praxisnah die Laufleistung, welche zuverlässig erfasst werden sollte. Ziel der Studie war es, die Reliabilität und Variabilität des Achterlaufs bei Sportlern nach einer Knieoperation zu überprüfen.
Material und Methoden
17 Sportler (Alter 32,8 ± 1,5 Jahre; BMI 25,6 ± 5,3 kgm−2) wurden nach einer Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes mit dem Achterlauf auf ihre Laufleistung getestet. Die Laufleistung wurde an zwei verschiedenen Tagen mit einer Dauer von einer Minute durchgeführt und dabei die Anzahl der gelaufenen Runden erfasst. Die Test-Retest-Reliabilität wurde mittels Pearson-korrelation bestimmt. Die Berechnung der Variabilität erfolgte durch den RMSE sowie Bland-Altman Plots. Zusammenhänge zwischen der Laufleistung und funktionellen Scores (Lysholm Score, Knee Outcome Score) wurden anhand von Pearson-Korrelations-Koeffizienten geprüft.
Ergebnisse
Der Korrelationskoeffizient des Ro8 betrug r = 0,86 (p < 0,001). Der RMSE zwischen T1 und T2 betrug 0,5 Runden mit einer kritischen Differenz von LoA = 1,4 Runden. Es bestand ein Korrelationskoeffizient zwischen Lysholm-Score und Ro8 von r = 0,46 (p > 0,05) und zwischen KOS und Ro8 von r = 0,68 (p < 0,003). Es ergab sich eine mittlere Korrelation zwischen der durchschnittlichen Anzahl der Runden und der Zeit nach der Operation (r = 0,55; p < 0,05).
Schlussfolgerung
Der Achterlauf zur Bestimmung der Laufleistung bei Athleten nach verletzungsbedingten Operationen am Kniegelenk ist aufgrund der hier festgestellten Reliabilität geeignet trainingsbedingte Anpassungen der Leistung und Funktion während der Rehabilitation zu prüfen.
背景:膝关节损伤和手术常导致运动员神经肌肉和功能缺陷。这些运动缺陷会增加再次受伤的风险,使其更难以恢复运动。“8次运行”是对运行性能的实际测试,应该可靠地记录。本研究的目的是证明8跑(Ro8)在接受过膝关节手术的运动员中的可靠性和可变性。材料与方法17例ACL术后运动员(年龄32.8±1.5岁,BMI 25.6±5.3 kgm−2),采用Ro8试验检测其跑步性能。在两个不同的日子里评估跑步表现,持续时间为一分钟,并记录跑步的圈数。采用Pearson相关系数确定重测信度。利用均方根误差和Bland-Altman图计算变异率。使用Pearson相关系数来确定性能与函数值之间的相关性。结果T1与T2的Ro8相关系数r = 0.86 (p < 0.001)。T1和T2之间的RMSE为0.5圈,使用LoA = 1.4圈的临界差。Lysholm评分与Ro8的相关系数r = 0.46 (p > 0.05), KOS与Ro8的相关系数r = 0.68 (p < 0.003)。平均T1、T2圈数与术后时间有中度相关性(r = 0.55; p < 0.05)。结论Ro8测定膝关节损伤手术后运动员的跑步表现,由于本研究证明的可靠性,适用于测试康复期间运动和功能的训练相关适应性。HintergrundSportler zeigen涉及von Verletzungen和Operation am knigelenk neuromuskuläre和functionelle definizite。disese motorischen Defizite können das Risiko einer erneuten Verletzung erhöhen and die rckkehr zum Sport erschweren。Der Achterlauf testet praxisnah die Laufleistung, welche zuverlässig erfast werden sollte。Ziel der studewar es, die Reliabilität and Variabilität des Achterlaufs bei Sportlern nach iner knioperation zu berpr。材料与方法[17][Sportler] (Alter, 32,8±1,5 Jahre; BMI, 25,6±5,3 kgm−2),wden nach, rekonstruction des vorderen Kreuzbandes mitdem Achterlauf auf3 Laufleistung getestet。]在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国。Die Test-Retest-Reliabilität wurde mittelels person - correlation best。Die Berechnung under Variabilität erfolte durch den RMSE sowie Bland-Altman Plots。Zusammenhänge zwischen der Laufleistung und funktionellen Scores (Lysholm评分,膝关节预后评分)wurden anhand von pearson - korrelationskoeffizienten geprp;ergebnisder korrelationskoefficefficdes Ro8 = 0,86 (p < 0,001)。RMSE zwischen T1和T2在0,5 Runden区间内的差异= 1,4 Runden区间。结果表明:与效率的相关性zwischen Lysholm-Score和Ro8 von r = 0.46 (p > 0.05), zwischen KOS和Ro8 von r = 0.68 (p < 0.003)。研究结果表明,在运行过程中,温度与温度之间存在相关性(r = 0,55; p < 0,05)。在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,训练在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国,运动员在德国。