The effectiveness of a functional movement screen as a tool to predict cervical and trunk injuries in male university American football players: A prospective study
{"title":"The effectiveness of a functional movement screen as a tool to predict cervical and trunk injuries in male university American football players: A prospective study","authors":"Masaki Takito, Momoko Nagai-Tanima, Tomoki Aoyama","doi":"10.1016/j.orthtr.2025.05.001","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div><h3>Objective</h3><div>To examine the effectiveness of a Functional Movement Screen for predicting cervical and trunk injuries in male university American football players.</div></div><div><h3>Material and methods</h3><div>The study targeted 66 male players of the Kyoto University American Football Club. The Functional Movement Screen was administered in preseason July 2021 and scored using a 4-point scale. The occurrences of injuries during practice and games were recorded over a one-year period from pre-season to post-season. The participants were divided into injury and non-injury groups.</div></div><div><h3>Results</h3><div>The study included 66 participants, of whom 61 experienced injuries. A total of 22 and 44 players were classified into the injury and non-injury groups, respectively. Among them, 22 players defined as cervical and trunk injuries, including non-contact and contact indirect injuries. There was not a significant difference in total score of Functional Movement Screen, but the sub-score of Functional Movement Screen “Deep Squat” was significantly lower in cervical and trunk injury group (p < 0.05). There was no significant difference in other sub-score.</div></div><div><h3>Conclusions</h3><div>Among the seven movements of Functional Movement Screen, only the Deep Squat showed the potential for predicting cervical and trunk injuries. Limitations in ankle dorsiflexion and trunk mobility may result in dangerous tackling postures, increasing the risk of injury due to repeated contact.</div></div><div><h3>Zielsetzung</h3><div>Untersuchung der Effektivität eines Functional Movement Screens für die Bezifferung der Erwartbarkeit von Hals- und Rumpfverletzungen bei männlichen Spielern einer American-Football-Universitätsmannschaft.</div></div><div><h3>Material und Methoden</h3><div>Die Studie schloss 66 männliche Spieler des Kyoto University American Football Clubs ein. Der auf einer 4-Punkte-Skala basierende Functional Movement Screen wurde in der Vorsaison im Juli 2021 angewendet. Das Auftreten von Verletzungen während des Trainings und bei Spielen wurde über eine Zeit von einem Jahr zwischen Vorsaison und Nachsaison aufgezeichnet. Die Studienteilnehmer wurden in Gruppen mit Verletzungen und ohne Verletzungen eingeteilt.</div></div><div><h3>Ergebnisse</h3><div>Die Studie schloss 66 Teilnehmer ein, von denen 61 Verletzungen aufwiesen. Insgesamt 22 bzw. 44 Spieler wurden jeweils in die Gruppen mit und ohne Verletzungen eingeteilt. Darunter befanden sich 22 Spieler mit Hals- und Rumpfverletzungen, kontaktlose und indirekte Kontaktverletzungen eingeschlossen. Es wurde keine signifikante Differenz im jeweiligen Gesamtscore des Functional Movement Screens gemessen, allerdings lag das Teilergebnis „tiefe Kniebeuge” des Functional Movement Screens in der Gruppe Hals- und Rumpfverletzungen signifikant niedriger (p < 0.05). In keinem der anderen Teilergebnisse konnte eine signifikante Differenz gemessen werden.</div></div><div><h3>Fazit</h3><div>Von den sieben Bewegungsmustern des Functional Movement Screens konnte lediglich für das Teilergebnis „tiefe Kniebeuge“ ein Potential zur Bezifferung der Erwartbarkeit von Hals- und Rumpfverletzungen gezeigt werden. Einschränkungen in der Dorsalflexion des Fußgelenks und in der Rumpfmobilität können zu gefährlichen Tacklingbewegungen führen und so das Verletzungsrisiko aufgrund von wiederholtem Kontakt erhöhen.</div></div>","PeriodicalId":38801,"journal":{"name":"Sports Orthopaedics and Traumatology","volume":"41 3","pages":"Pages 251-258"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2025-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sports Orthopaedics and Traumatology","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0949328X25001413","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Health Professions","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Objective
To examine the effectiveness of a Functional Movement Screen for predicting cervical and trunk injuries in male university American football players.
Material and methods
The study targeted 66 male players of the Kyoto University American Football Club. The Functional Movement Screen was administered in preseason July 2021 and scored using a 4-point scale. The occurrences of injuries during practice and games were recorded over a one-year period from pre-season to post-season. The participants were divided into injury and non-injury groups.
Results
The study included 66 participants, of whom 61 experienced injuries. A total of 22 and 44 players were classified into the injury and non-injury groups, respectively. Among them, 22 players defined as cervical and trunk injuries, including non-contact and contact indirect injuries. There was not a significant difference in total score of Functional Movement Screen, but the sub-score of Functional Movement Screen “Deep Squat” was significantly lower in cervical and trunk injury group (p < 0.05). There was no significant difference in other sub-score.
Conclusions
Among the seven movements of Functional Movement Screen, only the Deep Squat showed the potential for predicting cervical and trunk injuries. Limitations in ankle dorsiflexion and trunk mobility may result in dangerous tackling postures, increasing the risk of injury due to repeated contact.
Zielsetzung
Untersuchung der Effektivität eines Functional Movement Screens für die Bezifferung der Erwartbarkeit von Hals- und Rumpfverletzungen bei männlichen Spielern einer American-Football-Universitätsmannschaft.
Material und Methoden
Die Studie schloss 66 männliche Spieler des Kyoto University American Football Clubs ein. Der auf einer 4-Punkte-Skala basierende Functional Movement Screen wurde in der Vorsaison im Juli 2021 angewendet. Das Auftreten von Verletzungen während des Trainings und bei Spielen wurde über eine Zeit von einem Jahr zwischen Vorsaison und Nachsaison aufgezeichnet. Die Studienteilnehmer wurden in Gruppen mit Verletzungen und ohne Verletzungen eingeteilt.
Ergebnisse
Die Studie schloss 66 Teilnehmer ein, von denen 61 Verletzungen aufwiesen. Insgesamt 22 bzw. 44 Spieler wurden jeweils in die Gruppen mit und ohne Verletzungen eingeteilt. Darunter befanden sich 22 Spieler mit Hals- und Rumpfverletzungen, kontaktlose und indirekte Kontaktverletzungen eingeschlossen. Es wurde keine signifikante Differenz im jeweiligen Gesamtscore des Functional Movement Screens gemessen, allerdings lag das Teilergebnis „tiefe Kniebeuge” des Functional Movement Screens in der Gruppe Hals- und Rumpfverletzungen signifikant niedriger (p < 0.05). In keinem der anderen Teilergebnisse konnte eine signifikante Differenz gemessen werden.
Fazit
Von den sieben Bewegungsmustern des Functional Movement Screens konnte lediglich für das Teilergebnis „tiefe Kniebeuge“ ein Potential zur Bezifferung der Erwartbarkeit von Hals- und Rumpfverletzungen gezeigt werden. Einschränkungen in der Dorsalflexion des Fußgelenks und in der Rumpfmobilität können zu gefährlichen Tacklingbewegungen führen und so das Verletzungsrisiko aufgrund von wiederholtem Kontakt erhöhen.
目的探讨功能性运动筛查对美国橄榄球男大学生运动员颈椎和躯干损伤的预测效果。材料与方法这项研究的对象是京都大学美式足球俱乐部的66名男性球员。功能性运动筛查于2021年7月进行季前赛,并使用4分制进行评分。从季前赛到季后赛的一年中,在训练和比赛中受伤的发生率被记录下来。参与者被分为受伤组和非受伤组。结果该研究包括66名参与者,其中61人受伤。伤病组和非伤病组分别有22人和44人。其中,22名球员被定义为颈椎和躯干损伤,包括非接触性和接触性间接损伤。功能运动筛查总分差异无统计学意义,但颈干损伤组功能运动筛查“深蹲”分值显著低于对照组(p <; 0.05)。其他分项得分差异无统计学意义。结论在功能运动筛查的7个动作中,只有深蹲具有预测颈椎和躯干损伤的潜力。踝关节背屈和躯干活动的限制可能导致危险的铲球姿势,增加因反复接触而受伤的风险。ZielsetzungUntersuchung der Effektivität eines功能运动屏幕研究 [r] die Bezifferung der Erwartbarkeit von Hals- und Rumpfverletzungen bei männlichen Spielern einer American-Football-Universitätsmannschaft。材料与方法die study schloss 66 männliche Spieler des Kyoto University美式足球俱乐部in。Der auf einer 4-Punkte-Skala basierende Functional Movement Screen in Der Vorsaison, 2021年7月。《学习与培训》与《学习与培训》与《学习与培训》与《学习与培训》与《学习与培训》。在Verletzungen和ohne Verletzungen的研究中,Die Studienteilnehmer wurden。[6] [6] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1]Insgesamt 22 bzw[4]德国珠宝工业集团(Gruppen mit),德国珠宝工业集团(Verletzungen eingeteilt)。研究结果表明:1 .研究对象为研究对象和研究对象;2 .研究对象为研究对象和研究对象。在功能运动屏幕上的差异有统计学意义(p < 0.05),在功能运动屏幕上的差异有统计学意义(p < 0.05),在功能运动屏幕上的差异有统计学意义(p < 0.05)。在keinem der anderen中,Teilergebnisse定义了显著的差异。在功能运动屏幕的研究中,我们将继续研究“功能运动屏幕的研究”,而“功能运动屏幕的研究”将继续研究“功能运动屏幕的研究”。Einschränkungen in der Dorsalflexion des Fußgelenks and in der Rumpfmobilität können zu gefährlichen在德国德国,德国德国,德国德国,德国,德国,德国,德国,德国,德国,德国,德国。